Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 II: Beratung wegen Neuanschaffung.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2016, 13:42   #21
digicampix
 
 
Registriert seit: 19.12.2015
Ort: 64380 Roßdorf
Beiträge: 10
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ich denke, es geht um die Schlagschatten unter der Nase und um die Augen. Wenn das ganze Gesicht gleichmäßig im Schatten ist, ist die Belichtung ja in der Nachbearbeitung einfach zu korrigieren.
Auch wenn es im Hintergrund des Motivs sehr hell ist, also auch wenn die Sonne im Rücken der fotografierten Person liegt, macht ein Aufhellblitz durchaus Sinn.
digicampix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.04.2016, 13:54   #22
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.122
Ich gestehe, dass ich noch nie das Bedürfnis hatte, bei Tageslicht zu blitzen, nicht einmal im Schnee. Ich muss mal meine Bilder durchsehen ... vielleicht hatten wir nie Sonne, oder die Aufnahmen sind inakzeptabel und ich hab es nur noch nicht gemerkt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2016, 13:56   #23
digicampix
 
 
Registriert seit: 19.12.2015
Ort: 64380 Roßdorf
Beiträge: 10
Mach doch mal ein Portrait gegen die Lichtquelle mit Blitz, wird vielleicht eine Überraschung :-)
digicampix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2016, 16:25   #24
wannerlaufer
 
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: 65719 Hofheim am Taunus
Beiträge: 381
also ich bin zwar Amateur, mache aber immer wieder mal bei Freunden und Bekannten die klassischen "Eventfotos" á la Brautpaar kommt ausm Standesamt etc..

Ohne Blitz geht da auch wenn tausend Sonnen am Himmel stehen gar nix, gerade weil man die Schlagschatten sonst nicht wegbekommt, dh. bei der Aufnahme wegbekommt.

Nennt mich old School: ich versuche noch immer, schon bei der Aufnahme ein brauchbares Bild zu machen und korrigiere in der EBV nur das nach was nicht anders ging oder ich irgendwie versemmelt habe.

An meiner A57 hatte ich einen adaptierten Metz54 Mz4i, ein tolles Teil mit Zweitreflektor. Der wurde mit der Kamera geklaut. Da viel Geld für die A7II und das Glas draufging habe ich mir dann nur einen Metz 52AF-1 gekauft, den Zweitreflektor vermisse ich schon manchmal aber gerade im Freien ist das Ding super schnell und es wird ingesamt noch etwas genauer belichtet als bei der alten Kombi.

Von Uraltblitzen rate ich dringend ab: die ballern immer zu viel Leistung raus, dann muss man sie von Hand drosseln oder die Kamerablende anpassen, mit einer guten TTL-HSS Messung kann man sich aufs Bild konzentrieren.
__________________
There are only 10 types of people. Those who do understand binary and those who don't
wannerlaufer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 II: Beratung wegen Neuanschaffung.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:01 Uhr.