![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Monitor-Kalibrierung mit Spyder
Seit Kurzem gibt es von ColorVision mit dem Spyder2Pro (http://www.arktis.de/detail_hardware...829&partnerid=) den Nachfolger des inzwischen legendären Spyders (Spektrometer) zum Kalibrieren von TFT- und Röhrenmonitoren.
Mit diesem Spyder2 und der zugehörigen überarbeiteten Software gelingt schnell und einfach eine ganz hervorragende Kalibrierung und Profilierung des Bildschirms für die Bildbearbeitung. Der Bildschirm wird mit dem aufgesetzten Spektrometer nach einer Grundjustage der Farbkanonen ausgemessen und aus diesen Daten das ICC-Profil automatisch erstellt. Beim Systemstart wird dieses Profil automatisch gewählt und der Monitor danach eingestellt. Diese Messungen sind jeder visuellen Methode weit überlegen! Der Bildschirm sieht mit dem neuen Spyder gegenüber dem Vorgänger wesentlich besser aus mit feineren Farbabstufungen und einem ganz neutralen Grau. Für Bildbearbeiter ein MUSS! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Ist es evtl. möglich, so ein Teil im Verbund zu kaufen? Der Verein kauft das Gerät und stellt es den Mitgliedern gg. Entgelt zur Verfügung. Damit kein Schmu betrieben wird, hinterlegt der Interessent den Neupreis auf ein Konto bzw. hinterlegt einen V-Scheck, der nach Rückgabe zurückgeschickt wird (p&p gehen zu Lasten des Nutzers).
So käme der Verein zu Geld und die User habe günstig kalibrierte Bildschirme. Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Das ist sicher eine gute und kostengünstige Idee. Jedoch unterliegt die zugehörige Software einem Copyright. Da müsste man zunächst klären, ob man die Software auf mehreren Rechnern installieren darf. Wenn das unter Zusicherung der Löschung nach Kalibrieren zugestanden wird, ließe sich das Ganze in einer Art Geräte-Pool wie in landwirtschaftlichen Bereichen realisieren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-50321 Brühl, NW
Beiträge: 288
|
Hallo,
genau so eine Aktion lief / läuft in einem der DSLR-Foren, sollte also eigentlich machbar sein. Wäre eine klasse Idee! LG Bernhard
__________________
Mögen alle meine Fehler sich auf ihre Plätze begeben und möglichst wenig Lärm dabei machen. (Eskimospruch) Ein Theoretiker ist ein Mensch, der praktisch nur denkt. (Torian Carr Conn) Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. (Albert Einstein) ____________________ Und hier noch meine Kamerahistorie bis 01/2006 ... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
kein schlechter Ansatz, aber es müsste anders verrechnet werden. Sobald wir ein Entgelt nähmen, würden Steuern fällig, die es wieder nicht so attraktiv machen. Im Zusammenhang mit einer Spende wäre es wieder ein Entgelt. Ich nehme aber den Ball mal auf, vielleicht findet sich was...
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
|
Daran habe ich auch Interesse! Aber erst, wenn anfang Januar oder Februar mein neuer 21" TFT-Monitor da ist
![]()
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak... http://www.bkx.de/panorama |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Dresden
Beiträge: 5.016
|
Hallo,
mir gefällt diese Idee auch sehr gut, denn ich habe eine Farbsehschwäche ( farbenblind ) und so ein Teil hilft mir bestimmt weiter. Selber eins zu kaufen ist mir aber einfach zu teuer denn so oft braucht man es ja dann auch nicht. Vielleicht ist es günstig eins in jeder Region weiterzuverleihen ( bei fast 5000 Usern )? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Zitat:
PS |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Dresden
Beiträge: 5.016
|
Hallo,
wenn das über den Verein nicht möglich sein sollte könnten ja die einzelnen Stammtische vielleicht zusammenlegen ( sind ja in ganz Deutschland verteilt ) und an andere Interessierte verleien und den Gewinn an den Verein als Spende abführen. Müßte doch so funktionieren? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|