![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Bretzfeld
Beiträge: 693
|
Hallo Rolf,
für Deine bevorzugten Motive ist die A65 eine gute Kamera. Wenn Du sie günstig erwerben kannst, machst Du nichts falsch. Sie ist etwas kompakter und leichter als die A77; ihr Autofokus ist allerdings etwas schlechter als der der A77. Bei mir ist die Ausbeute an scharfen Bildern mit der A77 besser als mit der A65. Mir persönlich liegt die A77 besser in der Hand als die A65. Daher schließe ich mich meinen Vorpostern mit dem Rat an, die Kameras vor einer Entscheidung mal in die Hand zu nehmen.
__________________
Gruß, w ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
|
Hallo Rolf,
Zitat:
Bei den Superzooms 18-200 wäre ich vorsichtig. Ich denke da ist es einfach unmöglich bei bezahlbaren Consumer-Produkten eine ordentliche BQ zu erzielen. Das 18-250 kenne ich auch nicht. Ich habe noch das DT 55-200, welches nicht ganz schlecht ist. Wurde aber nicht mit der Kamera justiert und liegt im Karton. Dafür habe ich das Tami SP 70-300 USD. Ist für den Preis nicht schlecht bezogen auf Brennweite und BQ hab damit schon tolle Möwenbilder im Flug und über den Wellen geschossen.
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen ![]() Einen schönen Tag noch Ede |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|