![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Für wen ist die A200 ?
Ich frage mich schon eine ganze weile, für wen soll die A200 sein ?
Wer kauft die Kamera ? ![]() Bei dem Preis greife ich doch eher zur A2 ?! Wo liegt der Vorteil der A200 ? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Zitat:
Der Preis wird von der Konkurrenz so runtergedrückt, daß Minolta an der A2 nix mehr verdienen kann. In dieser Situation braucht Minolta eine kostensparendes Modell, um mitmachen zu können. Die A2 wird entweder auslaufen, oder im Preis wieder steigen müssen. Ob letzteres pasiert hängt von der Nachfrage nach Dimages ab. ... Eine A2i oder A3 würde natürlich wieder beim Listenpreis von 1.000 € beginnen, soweit Minolta dafür einen Markt sieht ...
__________________
Gruß Fritz |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Zitat:
![]() Und ganz erheblich im Preis absackt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Nein, das wohl nicht. Da reicht doch bestimmt eine A2-Liefersperre von 2 Wochen aus, und dann werden wir sehen,
was passiert ...
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 912
|
Hi,
mir hat man auf einer Foto-Messe gesagt, dass die Nachfrage nach einem drehbarem Monitor bei der A2 so stark war, dass KonicaMinolta (vor allem nur deshalb) die A200 entwickelt hat. So ein Monitor ist auch ganz gut, aber nur dann, wenn der Zoom mit einem Motor betrieben wird (wie bei der Nikon Coolpix). Bei der A200 hält man mit der rechten Hand die Kamera und mit der linken Hand muss man den Zoomring drehen dann den Monitor einstellen und wenn man die Kamera etwas schwenkt sieht man nichts mehr auf dem Monitor, also wieder den Monitor ausrichten und dann vielleicht die Brennweite neu einstellen. Also ich habe es ausprobiert und es war nichts für mich. So habe ich mir die A2 gekauft, obwohl ich die A200 wollte wegen des Monitors --- der sich dann für mich als ein "Flop" herausstellte ![]() Das Handling der A2 ist mir vieeeeeeel angenehmer! Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
|
ich glaube nicht, daß die A200 floppt - es sei denn, die Bilder werden scheisse. Aber die werden wohl eher noch besser als bei der A2 werden.....
Bei dem Dreh-Monitor ist es wie mit vielen anderen Dingen auch - man kann ihn benutzen, muß es aber nicht. in schwierigen Aufnahmesituationen ist er sicher eher von Vorteil. Schön auch, daß Videos nun in VGA möglich sind - ist für viele NICHT-A2-Nutzer sicher ein Argument. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 17.09.2004
Beiträge: 394
|
Zitat:
Aber im besonderen gibt es immer dann ein Problem, wenn man den Monitor nur ein wenig kippen möchte, um bei Querformataufnahmen von oben (oder auch unten) her ein reflexfreies und klares Bild zu haben - d. h. also z. B. bei mir in ca. 80 % der Fälle. Dann kann ich nämlich bei der A1 und A2 den Monitor kippen, nicht aber bei der A 200. Bei dieser muss ich ihn 1. ausschwenken und 2. drehen. Und dann halte ich die Kamera mit der linken Hand am Schwenkärmchen und bin nicht so sehr glücklich damit. Nützlich ist der schwenkbare Monitor nur, wenn bei Hochformataufnahmen das Vorschau-Bild auf dem Monitor überprüft werden soll, oder für Selbstportraits.
__________________
... or something Logisch, wer fotografiert schon ohne Holzstativ? Also ich sicher nicht. Es gibt eben nichts Besseres. Und keine Aufnahme ohne Spiegelvorauslösung, schon zu Analogzeiten! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
|
Ich denke, die Existenz der Dynax 7D drückt auch noch den Preis der A2, davon wird sie sich preislich kaum erholen.
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Ich glaube, dass sich dass alle selber eingebrockt haben, Canon, Nikon, Sony und co. Das Problem ist doch die Qualität der Bilder. Welchen vernünftigen Grund gibt es denn sich eine 8Millionen Kamera kaufen zu müssen. Wenn viel neuen Modelle auf 7 zurückgehen, so hat das doch seinen Grund. Bei keinem der Großen wurde eine 9 Mill. angekündigt, was ein logischer Trend gewesen wäre.
Ich glaube, wenn sie die Qualität der A1 verbessert hätten, wäre das dieser Kameragattung besser bekommen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 15.08.2004
Beiträge: 131
|
Da kann ich Andys nur voll zustimmen
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß K.P. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|