![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.07.2008
Beiträge: 308
|
Minolta AF 100mm F2.8 Macro an Alpha99
100/2,8 Macro an A99 in der "Landschaftsfotografie". Schlägt sich doch ganz ordentlich?
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Ein Makrobild würde ich an einem Makro messen, die 100 mm an einen Portrait oder einer beliebigen Freistellung.
Was soll das hier beweisen / belegen? fragt Uwe
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Vielleicht jetzt nicht das beste Beispiel, aber naja. ![]() Gruß Wolfram |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
Zitat:
Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 19.04.2015
Ort: Area 73
Beiträge: 270
|
Ist das der Aufzugtestturm bei Rottweil?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|