SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Anregung D7D <-> Dimage
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2004, 02:54   #21
U.Schaffmeister
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
Re: Anregung D7D <-> Dimage

Zitat:
Zitat von Crimson
Moin allerseits,

mich würde sehr interessieren, wie sich die Dimage im Vergleich zur D7D schlägt. Falls jemand zufälligerweise beide hat, wäre es sehr schön, wenn derjenige einmal ein paar Vergleichsaufnahmen erstellen und hier einstellen könnte, natürlich dasselbe Motiv bei gleichen Bedingungen unter jeweils optimierten Einstellungen.
Es werden mit Sicherheit Vergleichsaufnahmen kommen, aber sind die dann wirklich vergleichbar? Allein die Brennweitenbereiche sind extrem different.
U.Schaffmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.11.2004, 10:57   #22
hbert
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Ort: D-93053 Regensburg
Beiträge: 1.026
Zitat:
...aber sind die dann wirklich vergleichbar?
Das kann doch jeder für sich selbst entscheiden, oder? Ich finde die Idee gut und warte was kommt.
__________________
Beste Grüße aus Regensburg
Heinz
( ... Canon abtrünnig und trotzden glücklich ... )
"Wessen Geist nicht blitzt, dessen Stimme donnert"

----------------------------
hbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2004, 13:45   #23
PK
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-58089 Hagen
Beiträge: 75
Hallo Zusammen,
wenn ich mich nicht Irre, dann hatten wir schon ein vergleich Test im alten Forum. Damals traten die Kandidaten A1 gegen Canon 10d an. Einer der markantesten Unterschiede war die Tiefenschärfebeeinflussung. Bei der 10d konnte man die Tiefenschärfe richtig gezielt einsetzen, dass zum Beispiel nur das Bildzentrum scharf war. Bei der A1 konnte man hingegen nur die Kantenschärfe über die Blende steuern. Fotomotiv war damals ein Frühstückkorb.
.
__________________
Bis Nano
PK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2004, 13:47   #24
Crimson

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.470
Daß die Tiefenschärfe anders eingesetzt werden kann ist doch klar, aber darum sollte es nicht gehen
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2004, 13:53   #25
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Solchen Test habe ich mal mit Wallo gemacht d10/a1 !
Das war hinterher, eines der größten hau und stech Aktionen hier auf der Seite
Das war der absolute Krampf,aber was für einer
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.11.2004, 16:28   #26
Rheinlaender
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Düren
Beiträge: 962
Zitat:
Zitat von Fritzchen
Solchen Test habe ich mal mit Wallo gemacht d10/a1 !
Das war hinterher, eines der größten hau und stech Aktionen hier auf der Seite
Das war der absolute Krampf,aber was für einer
Jau....daran kann ich mich noch erinnern. Da Du die A1 gerade absolut neu in den Händen hattest, gab es Probleme mit dem Weißabgleich. Man konnte dennoch deutlich erkennen das die Detailzeichnung der Canon 10D um ein vielfaches besser Strukturiert war.

Wallo war nachher so sauer über bestimmte Vorkommnisse das Er fast aus dem Forum ausgeschieden ist.

Laßt es also lieber sein und laßt Euch einfach bestätigen das eine DSLR mit gutem Objektiv deutlich überlegen sein wird. Dieses DEUTLICHE relativiert sich aber wenn die Bildabzüge das Format 20x30cm nicht überschreiten, denn dann kann das menschliche Augen den Vorteil nicht wirklich auflösen.
__________________
Gruß, Oliver
Rheinlaender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2004, 16:37   #27
sixtyeight
 
 
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
Hi,

sagen wirs doch einfach so, je schlechter die Bedingungen (Licht, Ausdruck, Geschwindigkeit) desto DSLR.
Bei gutem Licht, eine Blume oder so in 10x15 Ausbelichtet wird der Unterschied nicht so groß sein. Aber wehe es wird dunkel oder die Motive laufen wild um her.

MfG Klaus
__________________
bis denndenn... 68

...Fenster beschränken deine Sicht!
sixtyeight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2004, 16:44   #28
Rheinlaender
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Düren
Beiträge: 962
Zitat:
Zitat von sixtyeight
Hi,

sagen wirs doch einfach so, je schlechter die Bedingungen (Licht, Ausdruck, Geschwindigkeit) desto DSLR.
Bei gutem Licht, eine Blume oder so in 10x15 Ausbelichtet wird der Unterschied nicht so groß sein. Aber wehe es wird dunkel oder die Motive laufen wild um her.
Nene.....das waren schon für beide Kameratypen sehr gute Umgebungseigenschaften. Es wurde eine Art Studioumgebung mit genügend Licht geschaffen.

Als Fazit würde ich mal folgendes festhalten:

Die Canon 10D war deutlich in der Abbildungsleistung überlegen, da gibt es kein Wenn und kein Aber. Allerdings sei als versöhnliche Bilanz der Dimage-User gesagt das die Kamera/Objektiv Kombination von Wallo damals mal locker die 3000,- EUR überschritten hatte und die Dimage A1 gerade einmal so um die 1250,- EUR gekostet hatte.

Daher war es auch sowas wie "mit Kanonen auf Spatzen geschossen".

DSLR bringt besser Bildqualität, das kostet aber auch seinen entsprechenden Preis. Auch Heute noch nachdem die Preise ordentlich gesunken sind.
__________________
Gruß, Oliver
Rheinlaender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2004, 16:46   #29
peter-ge
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-45899 Gelsenkirchen
Beiträge: 831
Hallo,
natürlich ist so ein Vergleich nicht unbedingt objektiv (obwohl, Objektive haben ja beide )
Allerdings kann der D7D-Kaufwillige anhand von Vergleichsbildern sehen, welche Möglichkeiten die D7D mit verschiedenen Objektiven im Vergleich mit seiner A1 oder A2 oder... bietet. Ich meine, das kann schon eine ordentliche Entscheidungshilfe sein.
peter-ge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2004, 16:48   #30
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Das Ergebnis ist m.E. schon im Vorhinein klar:
Je nach Motiv und Bedingungen kann die Dimage sehr gute, mindestens vergleichbare, wahrscheinlich sogar bessere Bilder liefern (z.B. im Vergleich mit einem DSLR-28-200-KB-Äquivalent-Superzoom) , unter anderen Bedingungen kann sie im Vergleich völlig einbrechen (vgl. Peters GoDi-Beispiele).

Abgesehen vom Equipement (speziell den gewählten DSLR-Objektiven) haben auch noch Können, Einarbeitung, Sorgfalt bei der Nachbearbeitung, ... erheblichen Einfluß auf das Ergebnis.

Das hat z.B. den Wallo-Fritzchen-Test so zu Ungunsten der A1 verzerrt, daß etliche Forumsmitlglieder bei der Kritik des Terstst übers Ziel hinausgeschossen sind. Ich habe bei Wallo seine liebevoll angefertigten Ausdrucke von D7i und 10D Bildern vergleichbarer Motive gesehen, die Unterschiede waren eindeutig da, aber m.E. eher gering. Wie man solche Unterschiede individuell bewertet hängt von der Leidenschaft fürs Hobby und dem eigenen Geldbeutel ab.

Natürlich gibt es auch systembedingte Vor- und Nachteile beider Kameras, die gegenüberzustellen ist m.E. unnötig, weil allseits bekannt und offensichtlich, allenfalls im Rahmen einer konkreten Bitte um Kaufberatung halt ich eine solche Diskussion für sinnvoll.


Es gibt aber auch ein sinnvolles Nebeneinanderstellen von Bildern, m.E: vor allem, um den Eiinfluß des CCD-Größe auf den Tiefenschärfeverlauf und die damit verbundenen Gestaltungsmöglichkeiten zu demonstrieren (Freistellen vor unscharfem Hintergrund / großer Schärfebereich bei Makros).

LG Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Anregung D7D <-> Dimage


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:06 Uhr.