![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#381 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.148
|
Racke ja...aber nicht Gabel - eher Blauracke.
Hier nochmal die Gabelracke zum Vergleich. ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#382 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
Profis widerspreche ich nicht.
Hier hast Du mich in meiner Ahnungslosigkeit ganz schön sensibilisiert. Nun wollte ich auf der sicheren Seite sein und einen Kronenkranich präsentieren. Da ich mit den Racken bereits in Wiki drin war, gab ich mal „Kronenkranich“ ein. Meine Verwunderung war groß, meine Bilder zeigen offenbar einen Südafrika-Kronenkranich in Ostafrika (Serengeti) – was nichts Ungewöhnliches ist. Mir war es nur bislang nicht bewusst, dass es sich um eine andere Art (Klassifizierung lt. Wikipedia) handelt. Blöder werde ich dadurch jedenfalls nicht. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Bis zu meiner nächsten Nachlässigkeit. Danke Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#383 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#384 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
Hornraben in der Serengeti.
Das wollte ich schreiben. Das wäre auch nicht falsch. Aber diese Hornraben haben einige Namen: Rotwangenhornrabe/ Südlicher Hornrabe/Südhornrabe oder veraltet auch Kaffernhornrabe. ![]() → Bild in der Galerie Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#385 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.148
|
...und weil es so viele Trivialnamen gibt, bietet es sich immer an, den einzig eindeutigen auch zu listen: Bucorvus leadbeateri
![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#386 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
Ich bin weder Lateiner noch Biologe, aber dieses Mal mache ich den Spaß mal mit.
Syncerus caffer in der Serengeti. ![]() → Bild in der Galerie Denn es beweist, es gibt zu viele "Kaffern"-Tiere. Das kann man aus den beiden vorherigen Beiträgen rauslesen. Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#387 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
Möglicher Dialog unter Antilopen.
Elen: „Ey Kleena, siehste watt ??“ Topi: „ Du Schlaumeier, kiek doch selba !!“ Bitte den Dialog laut vorlesen, dann wird er vermutlich eher verständlich. ![]() → Bild in der Galerie Für die Freunde des Hochdeutschen. Elen: „ Guten Tag Herr Topi. Können Sie etwas Interessantes erspähen ?“ Topi: „Guten Tag Herr Elen, bitte drängen sie mich nicht. Wenn es etwas interessantes zu sehen gibt, gebe ich Bescheid. Wenn sie Zeitnot haben, sollten sie lieber selber Ausschau halten.“ Diesen Dialog muss man hoffentlich nicht laut vorlesen, damit er verständlich wird. Lokale Dialekte blieben mir fremd. Elen und Topi in der Serengeti. Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#388 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#389 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#390 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
Heute: Nicht schön, aber selten.
Eine Herde Hippos besteht aus überwiegend Damen. Also ist sehr wahrscheinlich eine Hippo-Dame, die ich fotografisch erwischt habe. Dort wo es sprudelt, ist ihr dickes Ende. Ich habe offensichtlich einen Damenfurz visualisiert. Hippos in der Serengeti. ![]() → Bild in der Galerie Gruß Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|