Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Welche Kamera für Anfänger? - Weiterentwicklung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2016, 13:12   #1
Kekig
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.03.2016
Beiträge: 6
Welche Kamera für Anfänger? - Weiterentwicklung

Hallo zusammen,
ich habe mir diverse Beitrage zu Kameras durchgelesen, Videos geschaut. Ich bin in die Läden gegangen und habe mir Ranglisten angeschaut.
Im Moment bin ich Anfänger Fotograf (sehe ich selbst so) und möchte mich aber weiterentwickeln. Deshalb suche ich nach einer neuen Lösung, am ehesten nach einer neuen Kamera - DSLR oder DSLM ?
Im Laden wurde mir eine Lumix G70 vorgeführt mit 4k Video und Bild und 30 P/sec. (Dartpfeil auf Wasserballon) und ich war schon gut begeistert.
Die Videofunktion ist mir aber gar nicht so wichtig. Möchte ich Videos machen, kaufe ich mir einen Camcorder.

Im Moment bin ich nicht mehr so überzeugt von der Qualität der D3100 (war damals ein Einsteiger-Modell).

Wollte deshalb zu dieser Kamera greifen:
http://www.amazon.de/gp/product/B00B...2&tag=32400-21
Kekig ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.03.2016, 13:25   #2
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob du im Sonyforum eine Insider-Information über Canon-Kameras erwarten kannst.
Willst du weitere Vorschläge haben oder weshalb wendest du dich mit dieser Frage gerade hierhin ?
Es gibt sicher für Anfänger geeignete Kameras auch von Sony.
Wenn du aber schon in diversen Geschäften warst stellt sich die Frage: Welche Kamera hat dir denn am besten in der Hand gelegen ?
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2016, 13:34   #3
KHD46
 
 
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 553
Die Sony A58 bietet in der Preisklasse ab ca. 350,00 € mit Kit-Objektiv alles, was ein Anfänger braucht ( 20 MPixel, Full HD Video, Stabilisator) und ist auch für Fortgeschrittene geeignet und ausbaufähig.
KHD46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2016, 13:36   #4
Kekig
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.03.2016
Beiträge: 6
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob du im Sonyforum eine Insider-Information über Canon-Kameras erwarten kannst.
Willst du weitere Vorschläge haben oder weshalb wendest du dich mit dieser Frage gerade hierhin ?
Es gibt sicher für Anfänger geeignete Kameras auch von Sony.
Wenn du aber schon in diversen Geschäften warst stellt sich die Frage: Welche Kamera hat dir denn am besten in der Hand gelegen ?
Darfst mich gerne von einer Sonykamera überzeugen, deshalb frage ich hier ja
Kekig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2016, 13:36   #5
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Hallo,

ohne zu wissen was und Du fotografieren willst ist es unmöglich Dir das passende zu empfehlen. Deshalb schreib was dazu. Auch wie Du Deine Fotos präsentierst oder ansiehst.

Woran machst Du fest, dass Dir die Qualität d er D3100 nicht reicht? Geht es ums Zeigen auf dem Fernseher bis max. 4K, Ausdrucke bis A3 etc. ist die D3100 nicht der limitierende Faktor. Solche Einsteigerkameras haben ihre Defizite mehr bei Bedienung, Autofokus etc. als bei der Bildqualität.

Du fragst hier im Sony-Forum und verlinkst eine Canon, die mit dem Kitobjektiv in der reinen Bildqualität keine große Steigerung zu deiner D3100 bringt. Was erwartest Du dir davon? Auch die G70 ist in der reinen Bildqualität kein großer Sprung, die hat dafür andere Qualitäten, schnelle Serienbilder, Video... Mir scheint da wurdest Du nicht passend beraten, außer Du zeigst eh immer alles nur am Fernseher und der Verkäufer wollte Dir demonstrieren, dass dafür die G70 reicht. Wenn es Dir um Fotos geht würde ich aber beim mFT-System eher Olympus ansehen als Panasonic.

Meine Antwort auf Basis der bisherigen Infos: bleib erst Mal bei der D3100 und besuche einen Fotokurs.

Wenn Du weist was und wie Dur fotografieren willst ist es früh genug Geld in die Hand zu nehmen. Richtig Geld kosten gute Objektive und wenn man sich für ein System entschieden hat ist ein späterer Systemwechsel teuer, weil man neue Objektive kaufen muss. Eine Ausnahme stellt derzeit das E-Mount-System von Sony dar, weil sich da viele Objektive adaptieren lassen.

Hans

Geändert von ha_ru (09.03.2016 um 13:42 Uhr)
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.03.2016, 13:46   #6
Kekig
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.03.2016
Beiträge: 6
Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger
[x] Amateur mit etwas Erfahrung, ambitioniert!
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[x] 1 [] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [x] Zoo, [x] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Rugby])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
[ ] beides!

Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, Software vorhanden
[ ] Nein

Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Kekig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2016, 13:55   #7
The Norb
 
 
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von KHD46 Beitrag anzeigen
Die Sony A58 bietet in der Preisklasse ab ca. 350,00 € mit Kit-Objektiv alles, was ein Anfänger braucht ( 20 MPixel, Full HD Video, Stabilisator) und ist auch für Fortgeschrittene geeignet und ausbaufähig.
Genau das würde ich auch sagen.
Und momentan erscheint gerade die A 68,
wenn du also "etwas mehr" ausgeben möchtest.....
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier....
https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos
The Norb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2016, 13:57   #8
Kekig
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.03.2016
Beiträge: 6
Zitat:
Zitat von The Norb Beitrag anzeigen
Genau das würde ich auch sagen.
Und momentan erscheint gerade die A 68,
wenn du also "etwas mehr" ausgeben möchtest.....
Ja, also Kamera und Objektiv schwach Was wäre denn dann die Empfehlung wo ich zuerst investieren sollte? ^^
Will nicht gleich wieder ein halbes vermögen ausgeben
Kekig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2016, 13:57   #9
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
Zitat:
Zitat von Kekig Beitrag anzeigen
Darfst mich gerne von einer Sonykamera überzeugen, deshalb frage ich hier ja
Es geht weniger darum, Dich von einer Sony zu überzeugen sondern darum, dass ich persönlich von anderen Fabrikaten relativ wenig Ahnung habe.

Wenn ich Deinen Fragebogen so ankucke dann üwrde ich sogar die A77II in den Ring werfen. Vor allem bei Sportaufnahmen wird der Autofokus dieser Kamera wertvoll sein.
Den hat die A68, die jetzt in den nächsten tagen rauskommt zwar auch, da du aber viel draußen fotografieren willst, nützt der Feuchtigkeits- und Staubschutz der A77II sicherlich. Außerdem ist die A77 II derzeit nur 200 Euro teurer als der Startpreis der A68.
Vielleicht bist du mit den Möglichkeiten dieser Kameras als Anfänger derzeit noch überfordert, sie bieten aber noch genügend Luft nach oben.

Deshalb meine Empfehlung A77II evtl. als KIT mit dem 16-50 2,8.

Geändert von Windbreaker (09.03.2016 um 14:02 Uhr)
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2016, 13:59   #10
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Zitat:
Zitat von The Norb Beitrag anzeigen
Genau das würde ich auch sagen.
Und momentan erscheint gerade die A 68,
wenn du also "etwas mehr" ausgeben möchtest.....
...dann würde ich noch 200€ drauflegen und die 77II kaufen.
Oder mal die A6000 ins Auge fassen...
Bei der A68 empfiehlt sich, wie so oft bei Sony, 6-9 Monate Geduld. Da purzeln die Preise dann meist um 15-20%!
__________________
LG von der Küste, Heiko

Geändert von heischu (09.03.2016 um 14:02 Uhr)
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Welche Kamera für Anfänger? - Weiterentwicklung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:24 Uhr.