![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.08.2008
Beiträge: 261
|
Heute ist das corpus delicti zu Geissler gereist - warten wir mal ab!
Gruß Haru |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.08.2008
Beiträge: 261
|
Seit heute ist sie wieder da und funktioniert (bis jetzt) tadellos!
Diagnose Geissler: "Auch im Dauertest kein Fehler feststellbar" Muss wohl an der heilsamen Reutlinger Luft liegen ... vermutet Haru |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 10.07.2013
Ort: Randberliner
Beiträge: 37
|
Sporadische Fehler sind ... . Habe im Urlaub an meiner A7II das gleiche Problem festgestellt. Ein paar mal habe ich den Akku eines Fremdherstellers in kalter Umgebung auch bis zum aller letzten ausgenutzt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 23.08.2004
Ort: D-38102 Braunschweig
Beiträge: 193
|
Na das macht ja Mut!
![]() Hatte auch mit dem Gedanken gespielt, meine A7II mit genau diesem Fehlerbild (sehr seltenes Auftreten) einzuschicken. Das kann ich mir ja nun sparen.
__________________
Gruß Detlev |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.08.2008
Beiträge: 261
|
Update
Er ist wieder da, der Fehler!
Seit drei Tagen, jederzeit reproduzierbar, vergißt die Kamera die besagten Grundeinstellungen! Damit ich von Geißler nicht argwöhnisch beäugt werde, von wegen "Fehler auch im Dauertest nicht feststellbar", habe ich ein Video angefertigt, das die verschiedenen Einstell- Ausschalt- und Fehlermeldungsvorgänge zeigt! Die Kamera ist heute nach Reutlingen gereist und man darf gespannt sein! Wie auch immer: Für ein Produkt, das zumindest semiprofessionellen Ansprüchen genügen soll, finde ich das alles recht traurig. Ich habe nun wenigstens das Glück gehabt, dass meine sechswöchige Rundreise durch Korea ohne Kameraausfall über die Bühne gegangen ist, aber das liegt wahrscheinlich nur daran, dass ausreichend Ersatzgerät mitgeführt wurde! Gruß Haru |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.08.2008
Beiträge: 261
|
Sie ist wieder zurück!
Auch diesmal konnte Geissler angeblich keinen Fehler finden, sondern merkt schlicht an, dass die Eingabe immer zu speichern sei!! Ich habe mindestens fünfmal gespeichert und auch das beigefügte Video zeigt dies. Na ja - ich warte ab und bin gespannt! Gibt es eigentlich von anderen Nutzern neue Erkenntnisse zum Thema? Gruß haru |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 10.07.2013
Ort: Randberliner
Beiträge: 37
|
Nutze die gleichen Akkus weiterhin. Der Fehler ist bei mir nicht mehr aufgetreten.
Habe mein Verhalten aber ein wenig verändert. Ich tausche die Akkus jetzt schneller, und der Akku von Sony wird immer in der A7II per Netzteil geladen. Dann kann sich auch die Kamera aufladen. MfG Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.592
|
Ich empfehle ein Telefonat mit Hr. Mayr, Fa. Schuhmann in Linz. Fehler schildern, sagen dass der nur sporadisch auftritt und Geissler die Kamera immer wieder ohne erkennbaren Fehler zurückschickt.
Ich bin mir sicher, dass er eine Lösung findet.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|