Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α99: Sony SAL16 mm fisheye - nordalpunkt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2016, 15:12   #1
Patrick99
 
 
Registriert seit: 23.02.2016
Beiträge: 3
Sony SAL16 mm fisheye - nordalpunkt

Hallo liebe Gemeinde, ich möchte gerne an meine a99 ein neues fisheye anbringen, ich mochte schon an meinen aspc Kameras den fisheye look (a58 und a65 mit wallimax pro fisheye)

Nach einiger Suche hab ich mich dann für das original Sony Modell entschieden...

Jetzt zu der Frage..

Für 360 grad panos wäre ja ein nordalpunkt Adapter eine gute Sache... Und genau mit den dingern kenne ich mich nicht aus...

Gibt es universelle nordalpunkt Adapter?
Brauche eventuell eines speziell für dieses Objektiv?

Ist die Kombination alpha 99 + SAL16mm fisheye + nordalpunkt Adapter für 360 grad Panoramen geeignet?

Hab ich eventuell bessere alterniven oder gar Sets (objektiv und nordalpunkt Adapter als paket) übersehen?

Als Budget hab ich mir 1000 Euro als absolute Schmerzgrenze festgelegt

DANKE für eure hilfe
Patrick99 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.02.2016, 23:32   #2
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Hallo Patrick,

erstmal Willkommen im Forum!

Als Zweites eine direkte Bitte: Korrigiere bitte Deine Schreibweise des Nodalpunktadapters, denn das "r" mittendrin schmerzt in den Augen.

Zum Thema:
Für 360°-Panoramen sind grundsätzlich alle Objektive geeignet.
Ich gehe mal davon aus, dass Du komplette Sphären mit 360°x180° meinst? Alternativ gäbe es auch zylindrische Panoramen, die einen kompletten 360°-Rundumblick zeigen, jedoch auf Zenit und Nadir (Himmel und Boden) verzichten.

Das 16er Fisheye kenne ich nicht so genau, aber ich meine, dass es am Vollformat ein Diagonalfisheye ist. Das bedeutet, dass es über die Diagonale gemessen 180° auf den Sensor bringt, und dabei keine schwarzen Ecken erzeugt. Mit so einem Objektiv braucht man für Kugelpanoramen einen Nodalpunktadapter, der für mehrreihige Panoramen schwenkbar ist. Mit einem NPA für den einreihigen Betrieb wirst Du sicher nicht glücklich. Einen NPA für mehrreihige Aufnahmen erkennst Du daran, dass er zwei Schwenkachsen hat: eine senkrechte Achse, die üblicherweise auf einem Rotator sitzt, der wiederum mit Klickstops ausgerüstet ist, und eine weitere Schwenkachse, die es erlaubt, die Kamera in der Höhe um den Nodalpunkt zu schwenken.
Diese Adapter sind in der Regel so einstellbar, dass sie für die meisten Kamera-/Objektiv-Kombinationen passen. Für beide Einstellmaße gibt es Skalenwerte, die man sich pro Kamera und Objektiv (oder auch Brennweite bei Zooms) notiert oder markiert. Das Einstellen selbst ist eine Prozedur, die man pro Kombination nur einmal durchführen muss. Die genaue Methode zu erläutern, würde in diesem Beitrag zu weit führen.
Für die A99 (bitte ohne Batteriegriff!) würde ich einen NPA in der Größe des NodalNinja 5 (NN5) empfehlen. Es gibt aber auch eine ganze Reihe anderer Hersteller, die ebenfalls hervorragende NPAs bauen. Letztlich ist es eine Frage der Stabilität, des Komforts und des Preises, sich für eines dieser Geräte zu entscheiden. Für die A77 in Verbindung mit diversen Objektiven verwende ich den NN3. Für größeres Equipment ist der aber zu eng und sicher auch nicht genügend tragfähig.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2016, 00:18   #3
RoDiAVision
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Das 16er Fisheye kenne ich nicht so genau, aber ich meine, dass es am Vollformat ein Diagonalfisheye ist. Das bedeutet, dass es über die Diagonale gemessen 180° auf den Sensor bringt, und dabei keine schwarzen Ecken erzeugt.
Ich habe dieses Objektiv und Du hast vollkommen richtig vermutet.
Übrigens für die A99 meine absolute Empfehlung
__________________
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk

YouTube DiVision871
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2016, 13:04   #4
Mundi
 
 
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
Für deinen finanziellen Einsatz, schau mal bei Novoflex.de. Dort findest du auch eine sehr gute Dokumentation.
Mundi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2016, 15:20   #5
Patrick99

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.02.2016
Beiträge: 3
Danke, freu mich schon drauf....

Dann bin erstmal was Kamera objektiv Kombi angeht beruhigt,

Kann mich noch wer über die nordalpunkt Adapter aufklären...

DANKE an alle
Patrick99 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.02.2016, 15:23   #6
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
[...]Als Zweites eine direkte Bitte: Korrigiere bitte Deine Schreibweise des Nodalpunktadapters, denn das "r" mittendrin schmerzt in den Augen. [...]

Zitat:
Zitat von Patrick99 Beitrag anzeigen
[...]Kann mich noch wer über die nordalpunkt Adapter aufklären... [...]
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2016, 15:46   #7
Patrick99

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.02.2016
Beiträge: 3
Okay... Da hab ich glatt den ersten Beitrag nicht gelesen... (übersehen) danke an "der Knipser" Wie konnte das passieren.... Danke das hilft mir schon, nun weiß ich das ich ein relativ großen "nodalpunkt" Adapter brauche... Der Rest wird sich dann sicher aus Praxis und Youtube Videos ergeben... Danke
Patrick99 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α99: Sony SAL16 mm fisheye - nordalpunkt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:18 Uhr.