SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α6000: Startobjektiv
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2016, 15:04   #1
bo25
 
 
Registriert seit: 19.02.2016
Beiträge: 18
Startobjektiv

Hallo Leute, bin am überlegen mir die 6000er zu holen.
Das wäre meine erste Kamera mit Wechselobjektiv.
Nun stellt sich mir die Frage welches Objektiv zum Anfang kaufen. Klar das es nicht bei einem bleiben kann, aber erst einmal klein anfangen.
Die Kamera soll beim Motorradfahren dabei sein, außerdem bei Familienfesten innen wie außen und ich möchte meine Aquarien ablichten (erst einmal nicht ganz so wichtig).
Also was könnt ihr empfehlen.

Gruß De Maddin
bo25 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.02.2016, 15:20   #2
MakiSG
 
 
Registriert seit: 05.06.2013
Ort: St. Gallen
Beiträge: 695
Für den Anfang: Kauf dir das Kit mit dem 16-50er. Es ist zwar nicht Lichtstark, wird aber reichen, da du von einem kleineren Sensor kommst. Dazu kommt die Tatsache, dass es deine erste Kamera mit Wechselobjektiv ist. Später kannst du weiter schauen.

Ich, zum Beispiel, habe zuerst 3 Jahre lang mit meiner A200 und dem Kit 18-70 fotografiert, bis ich mir eine bessere kamera und ein besseres Objektiv gekauft habe.

Grüsse
__________________

Milo
-------------------

Ich muss nicht zu allem meinen Senf dazu geben. Besonders nicht zu meiner Bratwurst!
MakiSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2016, 15:35   #3
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von bo25 Beitrag anzeigen
Die Kamera soll beim Motorradfahren dabei sein,...
Das Kitobjektiv PZ 16-50 ist dafür ideal.

Zitat:
Zitat von bo25 Beitrag anzeigen
...außerdem bei Familienfesten innen wie außen...
dafür bietet sich zum Kitobjektiv eine feste Brennweite von 30-35mm an.
  • Sigma 30/2.8 DN für rd. 160,-- €, leider ohne Bildstabilisator und ohne PDAF-Unterstützung
  • Sony 20/3.5 Macro für rund 210,-- €, auch ohne Bildstabilistaor und relativ lichtschwach, könnte aber für Nahaufnahmen von Fischen interessant sein
  • Zeiss Touit 32/1.8 für rd. 600,-- €, auch ohne Bildstabilisator aber mit PDAF
  • Sony SEL 35/1.8 für rd. 380,-- € mit Bildstabilisator und PDAF
  • ....

Ich würde erst mal mit dem Kitobjetiv anfangen, bevor ich mir ein zusätzliches Objektiv kaufen würde. Ein Buch zur A6000 hilft Dir am Anfang mehr als alles andere.

Gruß
Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2016, 21:02   #4
bo25

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.02.2016
Beiträge: 18
Danke für die Info, werde mal schauen.
bo25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2016, 21:23   #5
Mangfalltaler
 
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Kolbermoor
Beiträge: 479
Zitat:
Zitat von bo25 Beitrag anzeigen
Die Kamera soll beim Motorradfahren dabei sein ...
Hallo,

ich fotografiere schon recht lange mit Minolta/Sony (aktuell A7), aber überwiegend zu dem von Dir genannten Zweck habe ich mir jetzt auch noch die A6000 mit beiden Kitobjektiven angeschafft.

Eine phantastische "Immerdabeikamera", gerade wenn das 16-50 angedockt ist, 80% aller fotographischen Anforderungen lassen sich damit schon bewerkstelligen.

Viele Grüße,
Ralf
Mangfalltaler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.02.2016, 04:44   #6
bo25

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.02.2016
Beiträge: 18
So habe mich die halbe Nacht ein wenig belesen
Ich habe mir erst einmal das bestellt: Sony Alpha 6000 Das Buch zur Kamera https://www.amazon.de/dp/3941761498/..._ha9XwbTNKVKNK

Nun noch etwas zu den Objektiven...ich habe mir überlegt gleich etwas tiefer in die Tasche zu greifen und das P18105G zu holen und später noch das 50F18B.
Damit sollte ich doch meinen Bereich abdecken oder?
bo25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2016, 05:53   #7
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
...würde ich warten.

ich habe zu meiner a6000 das 1018, 1670 und 50mm. Alles für die Reise ohne Motorrad.

Das 18105 ist ein Filmobjektiv, auch wenn es hier oftmals für die Fotografie genutzt wird. Ich konnte es diese Woche drei Tage lang an einem Event mitverfolgen, Leinwandgroß und die Jungs dazu befragen. Für das Filmen ein super Teil. Aber doch sehr groß.

Nutze das 1650 erstmal ausgiebig. Dann wirst Du auf die Dauer merken, was Dir fehlt. Als Kit gibt es das 1650, das 55210 und die a6000. Eventuell eine Alternative. Denke daran, für die Objektive bekommst Du beim Verkauf, also Wechsel nicht mehr viel. Von daher erst minimalistisch testen.

Apropropo: Fürs Biken würde ich mir die Sony HDR 100AV (ationcam) holen. Wir nutzen diese für andere mobile Zwecke. Super Teil.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2016, 10:12   #8
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.114
Zitat:
Zitat von bo25 Beitrag anzeigen
So habe mich die halbe Nacht ein wenig belesen
Ich habe mir erst einmal das bestellt: Sony Alpha 6000 Das Buch zur Kamera https://www.amazon.de/dp/3941761498/..._ha9XwbTNKVKNK

Nun noch etwas zu den Objektiven...ich habe mir überlegt gleich etwas tiefer in die Tasche zu greifen und das P18105G zu holen und später noch das 50F18B.
Damit sollte ich doch meinen Bereich abdecken oder?
Dann darf ich erstmal zur neuen Kamera gratulieren
Ich denke, Du hast das Kit 16-50 mit dabei.

Ich habe zusätzlich auch das 18-105.... ein tolles Objektiv, ist aber wirklich 'groß' ander a6000 ..... ich denke ein 18-200 ist auch nicht größer. Gerade für die Motorradtouren ist das doch wichtig.

Ich würde auch erstmal ein paar Touren machen und sehen, was Dir genau fehlt und stelle Dir dabei vor, wie Du dann die Kamera verstaust und ob die 16mm unten rum nicht wichtiger wären........Es kann es das 18-105er ja am Ende immer noch werden, es muss halt nur zur Dir passen.

Man kann das 18-105 nennen wie man will - ich finde die Qualität der Fotos sehr gut, das Objektiv ist relativ universell und recht günstig.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2016, 10:55   #9
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
.

Das 18105 ist ein Filmobjektiv,
Ist das Objektiv parfokal?
Der Motorzoom macht es noch lange nicht zu einem "Flmobjektiv".
Das "Rumdrücken" am Objektiv zur Bedienung des Zoomschalters ist nochmal extra kontraproduktiv.

Die meisten "ernsthafteren" Filmer zoomen und fokussieren manuell.
Und genau deswegen ist ein (annähernd) parfokales Objektiv wichtig.
Sonst verstellt sich beim Zoomen der Fokus.

Das ist bei den meisten Objektiven der Fall und es erfordert einige Übung, dies sprichwörtlich "in den Griff" zu bekommen und Zoom und Fokus gleichzeitig zu bedienen.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2016, 12:22   #10
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Wahrscheinlich langweilt meine Bemerkung schon einige. Aber auf das kompakte 1650 im Set würde ich bei E-Mount auf keinen Fall verzichten. Wenn ich gleich mehr ausgeben wollte und noch keine anderen Objektive hätte, würde ich gleich das Telezoom zusätzlich nehmen. Damit kann man unterwegs auch schnell mal entferntere Dinge bzw. sonst schlecht erreichbare Details einfangen.
Als nächstes käme wohl eine lichtstarke Festbrennweite und eventuell ein Blitz dazu...
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α6000: Startobjektiv


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:23 Uhr.