![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
Moin Heiko,
Asus bedient schlicht nicht das Segment, in dem wir unterwegs sind, und das, was wir als Server betrachten. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 | |
Registriert seit: 20.09.2015
Beiträge: 318
|
Zitat:
Was für einen Server nun am besten ist, spielt glaube ich keine so große Rolle. Auch ASUS-Boards sind jedenfalls nicht frei von Problemen. Z.B. hatte ein Freund von mir mit einem ASUS-Board das Problem, dass am Onboard-Sound immer Störgeräusche auftragen wenn die Graphikkarte unter Last war. Scheint wohl auch ein Problem zu sein, das bei einigen ASUS-Boards verbreitet ist. Erst eine externe Soundkarte umging das Problem.
__________________
Looking for a plain and simple image viewer? You might want to try Acute Viewer. Geändert von wronglyNeo (10.02.2016 um 17:36 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.10.2015
Beiträge: 542
|
@heischu
ich dachte es gibt vier RAM-Steckplätze. Dein Hinweis mit den 2x16GB bei nur zwei Steckplätzen ist besser. @DatEi welches Mainboard kannst du empfehlen? @wornglyNeo werde das Netzteil "be quiet! DarkPower Pro P11 550Watt" wie von dir empfohlen nehmen. Ist auch eine elegante Lösung wg. Kabel! Wegen Grafikkarte bin ich noch am schwimmen, es ist klar, eine High-End-Karte bringt im Vergleich zu einer GTX750Ti bei der EBV mit Lr und PS nichts. Die GKa sollte aber alle gängigen Anschlüsse haben. (DP, DL-DVI, mini HDMI etc.) Geändert von S-LW13 (10.02.2016 um 19:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 20.09.2015
Beiträge: 318
|
Ach ja, was die Graphikkarte angeht: Auf jeden Fall nicht irgendeine nehmen. Gerade was die Kühlung angeht, unterscheiden sich die Modelle der unterschiedlichen Hersteller schon deutlich (Lautstärke). Ich weiß aber gerade weder bei den Radeon Modellen, noch bei der Nvidia 7er Serie, ob es da semipassive Modelle gibt.
Mit dem Netzteil machst du sicherlich nichts falsch. 80+ Platinum Effizienz ist auch nice to have.
__________________
Looking for a plain and simple image viewer? You might want to try Acute Viewer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Du hast 4 RAM Steckplätze, wenn du aber nun 4×4 oder 2x8 nimmst, kommst du später mit den vorhandenen Riegeln nicht auf 64GB.
2 Riegel sollten es suf jeden Fall sein um den RAM im Dual-Channel zu betreiben. Bei der Grafikkarte würde ich eventuell darauf achten das sie 2x DP hat. Das bietet später die Möglichkeit 5k Displays zu nutzen.
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
|
Asus Strix
![]() http://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf...1_id=30&sort=p Ich hab ne GTX960 4GB drin. Die Strix Modelle laufen im Desktop Betrieb komplett ohne Lüfter. Nur bei Spielen geht der Lüfter an. Da du nicht spielen willst, wirst Du keinen Lüfter hören ![]() Netzteil: Ich hab n lüfterloses Silverstone Nightjar 520, das ist n bisschen teurer, aber wenn Du eh ein neues brauchst, ist das n guter Tipp http://www.hardwareluxx.de/index.php...w-im-test.html (ähnlich teuer wie das BeQuit, und einfach lautlos (auch kein Spulenfiepen oder sonstwas)). Geändert von jameek (10.02.2016 um 20:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.963
|
Nachdem ich bei Caseking nicht wirklich fündig wurde, iste es bei mir jetzt dieser hier geworden:
PSU silentmaxx Fanless II Platinum 500/600W MB Asus 2011-3 X99-A/USB3.1 1 LGA2011-v3-Sockel, X99, USB 3.0, USB 3.1, Gigabit LAN, HD Audio (8-Kanal) CPU Intel i7-5960X 8x3,0GHz 2011-3 1 Core I7, 3,0, Turbo 3,5 Ghz, 20 MB, Haswell COL CPU Kühler TwinBlock 10fach HP passiv 4x RAM DDR4-2133/2800MHz 16GB G.Skill Ripjaws V 4x DIMM 288-PIN, 2800 MHz / PC4-22400, CL15, 1.35 V SSD Samsung SATA3 512GB 850 Pro HD SATA3 4000GB WD40EZRX Green 64MB HD SATA3 4000GB WD40EZRX Green 64MB 8006 HD-Silencer black silentmaxx 5,25" 2 Stck DVD Blu-Ray LG BH16NS Writer 16fach Nvidia GTX 980 4GB semipassiv Sound onBoard 6/8 Kanal Cardreader intern & eSATA/USB3.0 USB 3.1 2fach Adapter PCIe Asrock (1x Typ A + 1x Typ C) Und das alles ohne Lüfter oder Wasserkühlung die ja auch Lüfter wenn auch leise verwenden. Eine zweite SSD die hier liegt wird dort dann auch noch eingebaut. Ich denke damit habe ich dann erst einmal Ruhe, im warsten Sinne.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar Geändert von Ditmar (17.03.2016 um 14:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
|
Ist eine 2011 CPU für Bildbearbeitung nicht völlig übertrieben?
Ebenfalls sehe ich keinen Sinn in den Passivkühlern. Ich bin auch extrem empfindlich was Störgeräusche angeht, aber die Firma "BeQuiet" macht da echt super Geräte (Netzteile, wie CPU Lüfter). Insbesondere mache ich mir aber auch wirklich sorgen, ob eine CPU mit 140W TDP so ohne weiteres in einem Lüfterlosen System gekühlt werden kann. Außerdem, sobald eine dedizierte GPU im System verbaut ist, kann man sich Lüfterlos sowieso schenken. Meine GTX 960 war trotz Schallgedämmtem Gehäuse in Capture One/Lightroom zu hören, von Spielen brauchen wir garnicht erst reden. Und ja, die war ebenfalls Semipassiv. 64 GB RAM sind wohl auch eine ganze Menge. Und mir kamen meine 32 GB schon als übertrieben vor. Da empfehle ich eine richtig dicke Ramdisk und alle Caches da drauf zu legen. Ich nutze die von Softperfect, nachdem ich mit der von Dataram im Zusammenspiel mit Capture One Probleme hatte. Positiver Nebeneffekt: Keine Limitierung in der Free Variante. Die HDDs scheinen in ein RAID zu kommen? Hier wäre wohl der marginale Aufpreis für RED gerechtfertigt. So, das wäre mein Senf dazu ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 20.09.2015
Beiträge: 318
|
Kleine Anmerkung: Eine Wasserkühlung bzw. deren Lüfter ist nicht grundsätzlich leiser als eine Luftkühlung. Custom-Wasserkühlungen kann man jedoch (mit entsprechendem Aufwand) sehr leise bauen.
__________________
Looking for a plain and simple image viewer? You might want to try Acute Viewer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Kommt darauf an, was man unter Bildbearbeitung versteht.
Meine zwölf Kerne sind auch alle am Ackern, wenn ich in Lightroom Bilder importiere. Oder Panoramen rechnen lasse. Gerade für letzteres kann ausreichend RAM nie schaden. Ich bin dank 64 GB da bisher auch noch nicht an die Grenze gestossen. Die 32 GB Grenze habe ich aber schon mehr als einmal geknackt... Und noch hat meine Kamera "nur" 12 MPixel.
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|