Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » a- e- mount oder adapter??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2016, 11:33   #41
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von steveyo Beitrag anzeigen
Dann ist Mount nur Bezeichnung für den Anschluss und sagt nix über die Qualität? kb = vollformat?

Nun mir gefallen die Bilder die als vollformat zb auf Flick mit der alpha 7 oder 7 ll gemacht worden sind da sieht man qualitativ schon den Unterschied aber ich will nicht für jedes Objektiv min 1000 Euro zahlen müssen... ich brauch Objektive für Reisezoom (bis ca 105 oder 150) ein Makro und evtl für Sport oder eben das Reisezoom... für emount hätte zb sigma ein paar leistbare...
Richtig erkannt: E-Mount und A-Mount bezeichnet nur den Anschluss hinten am Objektiv. Alle E-Mount Objektive passen sowohl an die A6000 als auch an die A7.

Ein E-Mount- APS-C-Objektiv (hat bei Sony SEL im Namen) leuchtet nur den kleinere APS-C Sensor komplett aus, die A7 schaltet auf die kleinere Fläche um und bietet dann eine schlechtere Qualität wie eine A6000.

Ein E-Mount-Vollformat-Objektiv (hat bei Sony FE in der Typenbezeichnung) ist für die A6000 größer, schwerer und auch teurer als notwendig, sonst gibt es keine Einschränkungen.

Warum Bilder die mit Vollformatkameras aufgenommen wurden oft besser aussehen als mit APS-C Kameras liegt meistens einfach daran, dass die Besitzer einer Vollformatkamera das Hobby oder den Beruf schon lange ausüben und ihre Kamera beherrschen.

Du suchst in erster Linie eine Reisekamera mit Reisezoom?
Dann vergleiche A6000 (oder die neue A6300) mit SEL 18-105/F4 mit der A7 und FE 24-240/F3.5-6.3 von Größe, Bedienbarkeit und Preis. Geh in ein Fachgeschäft das beides da hat und nimm sie in die Hand.

Als Reisekamera würde ich die A6000 vorziehen und deshalb habe ich mir diese auch gekauft. Hier beschreibt jemand Erfahrungen mit der A6000 und seine Ausrüstung.

Gruß
Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.02.2016, 11:57   #42
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
Zitat von steveyo Beitrag anzeigen
hy leute könnt ihr mir mal erklären wie was...

a-mount ist nur für vollformat?
e-mount sollte man ja für vollformat nicht verwenden jetzt steht aber bei einigen objektiven vollformat dabei?! kann ich die dann auf einer vollformatkamera verwenden?
und wie ist das qualitativ mit so einen adaptering? was bringt sowas?

danke!
Nun mal ehrlich. Diese Grundinfos (und mehr ist das ja nicht) hätte jeder ohne Mühe bei Tante Google abgreifen können. Wenn es dann ins Spezielle geht, kann man in einem Fachforum fragen.
Wenn ich aber nach der dritten Seite mit sehr ausführlichen und verständlichen Erklärungen immer noch wiederholt die Grundinfos nicht verstanden habe oder nicht verstanden haben will, kommt das sehr trollig rüber.
Irgendwie habe ich das Gefühl, da sitzt einer (oder mehrere) vor dem Bildschirm und lacht sich scheckig.

Wenn dem nicht so sein sollte, bitte ich um Entschuldigung. In dem Falle empfehle ich die wirklich guten Seiten von Sony zu dieser Thematik. http://www.sony.de/electronics/kameras
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.

Geändert von Oldy (09.02.2016 um 12:14 Uhr)
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2016, 12:07   #43
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
@Oldy

den Eindruck von trollig habe ich auch. Die Bemühungen und Erklärungen der User war bis jetzt

VG
Carlo
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2016, 12:19   #44
Kulik
 
 
Registriert seit: 28.01.2016
Ort: Deining
Beiträge: 22
Kompatibilitäts-Liste von Sony

Diese Seite beantwortet alle Fragen der Kompatibilität von Sony-Kameras mit Objektiven. (http://support.d-imaging.sony.co.jp/...e&mdl=SEL16F28)

Richtig gut gemacht, dass man zu jeder Kamera die Sony-Objektive
- ohne Einschränkungen
- mit Einschränkungen bzw.
- mit entsprechendem Zubehör
dargestellt bekommt.

Umgekehrt ist die Zuordnung der Kameras zu ausgewählten Objektiven möglich.
Auch für Anfänger leicht zu verstehen, leider ein bißchen versteckt bei Sony.

VG Kurt
Kulik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2016, 12:22   #45
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Genau die Seite hatte ich gesucht und nicht gefunden. Die ist aber wirklich sehr gründlich versteckt. Warum platziert Sony so etwas nicht als Bildlink auf der Kamerastartseite?
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.02.2016, 18:55   #46
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von Kulik Beitrag anzeigen
Diese Seite beantwortet alle Fragen der Kompatibilität von Sony-Kameras mit Objektiven. (http://support.d-imaging.sony.co.jp/...e&mdl=SEL16F28)
Kurt
Hallo,
wo befindet sich die Seite?
Die Sony A77II hat da die Bezeichnung ILCA-, und bei der A850 fehlt die Angabe Vollformat.
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2016, 19:03   #47
spaceman2
 
 
Registriert seit: 22.01.2015
Ort: Stuttgart
Beiträge: 110
Ganz gut demonstriert, der Unterschied zwischen dem 3er und dem 4er, finde ich soweit

https://www.youtube.com/watch?v=ceMwIA9wAHM

Oder hier https://www.youtube.com/watch?v=nLGdttc7s8g
spaceman2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2016, 11:59   #48
benmao
 
 
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
Zitat:
Zitat von steveyo Beitrag anzeigen
Nun mir gefallen die Bilder die als vollformat zb auf Flick mit der alpha 7 oder 7 ll gemacht worden sind da sieht man qualitativ schon den Unterschied
Dann schau Dir mal die Bilder von Acahaya an. Die sind mit einem MFT-Sensor gemacht worden.

http://portfolio.fotocommunity.de/acahaya

Zitat:
Zitat von steveyo Beitrag anzeigen
zb so ein foto wäre mit einer spiegelreflex oder apsc nicht möglich zuminderst nicht in der qualität...
https://flic.kr/p/CYMHpd
Das liegt eher am Objektiv. Es war offensichtlich ein Samyang 80 mm mit Blende 1,4. Das kriegst Du mit einem Kit-Objektiv nicht hin, egal welcher Sensor.

Das Bild wäre mit APS-C und einem Objektiv 50 mm/f1.0 genauso möglich.

Allerdings wird es da schon knapp, was das Objektivangebot angeht.


Zitat:
Zitat von steveyo Beitrag anzeigen
und der Sprung von Sony auf Zeiss Objektiv ist optisch sehr merkbar?
Am deutlichsten ist der Sprung zwischen Festbrennweite und Zoom merkbar.
Da ist irgendwo ein Vergleichstest Sony E APS-C mit verschiedenen Zooms und im Vergleich dazu noch das Festbrennweitenobjektiv SEL 35F18.
Ein deutlicher Qualitätsunterschied ist nur zwischen diesem und all den Zooms zu sehen.
Ich wage zu behaupten, dass man mit KB-Sensor (A7) und Kit-Objektiv nicht eine A6000 mit SEL50F18 (sehr preisgünstig) übertreffen kann, wenn die Brennweite denn passt. Es gibt auch kein Zeiss, welches schärfer wäre.
benmao ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2016, 13:11   #49
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Zitat:
Zitat von benmao Beitrag anzeigen
.. Das kriegst Du mit einem Kit-Objektiv nicht hin, egal welcher Sensor.
Hi,

man kann auch zwei oder mehr Fotos mit verschiedenem Schärfebereich und Blende in der EBV verbinden. Wahrscheinlich arbeiten so (oder ähnlich) auch die Algorithmen in Kompaktknipsen oder Handys für kürzere Schärfentiefe und die nächste Handygeneration mit Dualer Optik wartet schon.

Wollte nur sagen, mit dem nötigen Aufwand in der EBV geht "so" ein Foto auch.

Was du MEINST stimmt trotzdem, - hab mich nur an der etwas "totalen" Aussage gestört.
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2018, 09:38   #50
Heiron
 
 
Registriert seit: 10.01.2006
Ort: Franken
Beiträge: 280
Hallo,
ich habe diesen alten thread einmal ausgegraben, weil ich aktuell Informationen suche,
die einen Vergleich von A-Mount (mit Adapter) an E-Mount Kameras betreffen.
Leider bin ich bisher noch nicht fündig geworden.

Deshalb hier meine Frage, ob jemand bereits eigene Erfahrungswerte sammeln konnte.

Danke
__________________
Gruss ...und Tschüss
Heiron
...es gibt Schlechtere
Heiron ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » a- e- mount oder adapter??


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:10 Uhr.