![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 | |
Gesperrt
Registriert seit: 07.09.2015
Ort: Australien, Queensland
Beiträge: 67
|
Zitat:
Oder hast du mit der 5DM3 nie, sich schnell bewegende Motive fotografiert und das mit der A7RM2 verglichen? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.974
|
Sicher war die Canon ein klein wenig schneller, aber das ist absolut zu vernachlässigen so meine bisherige Erfahrung.
Ein Vergleich mit Mittlerem Fokuspunkt verschiedener Kameras ergab bei Traumflieger z. B. diese Werte was die durchschnittliche Fokuszeit angeht, zugegeben bei unbewegten Motiven. C 5D MK3 0,17sek Sony A7S 0,22sek Sony A7R 0,28sek Leider war keine a7II bzw. A7RII dabei, die etwas schneller sind als die "alten" siebener. Wobei die Objektive sicher auch noch eine Rolle spielen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar Geändert von Ditmar (23.01.2016 um 15:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#63 | |
Gesperrt
Registriert seit: 07.09.2015
Ort: Australien, Queensland
Beiträge: 67
|
Zitat:
Ich schaetze mal mit der A7R2 von 10 Bilder drei im Fokus und bei der Canon 8. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#64 | |
Registriert seit: 20.09.2015
Beiträge: 318
|
Zitat:
Btw: welche AF-Einstellungen verwendest du denn überhaupt für deine bewegten Motive?
__________________
Looking for a plain and simple image viewer? You might want to try Acute Viewer. Geändert von wronglyNeo (23.01.2016 um 19:26 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#65 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.974
|
Zitat:
Wie gesagt alles schon irgendwie durch probiert.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 |
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
|
Mein Tipp wäre die A77 II.
Bei der A77 II kann man, RAW+Beherrschung des Entrauschens vorausgesetzt, bedenkenlos bis ISO 3200 gehen. Zudem hat die Kamera Stand heute den schnellsten AF im gesamten Sony-Lager. Weder die A99 noch die A7 II sind AF-Spezialisten. Wildtier- und Action-Fotografie könnte damit eher frustrierend werden. Bedenke, dass du nicht nur einen guten Kamerabody brauchst, sondern auch entsprechendes Glas davor. Ein vernünftiges Tele kostet nämlich! In Frage hierfür kämen das Sony 70-400 oder das Tamron 150-600. Bei der A77 II könntest du zudem vom Cropfaktor profitieren, sodass die Brennweite in der Bildwirkung um den Faktor 1,5 erweitert wird. Bei einem Budget von 2500 Euro würde das gut passen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#67 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Der AF ist wirklich gut brauchbar aber über ISO 800 würde ich keine Wunder Dinge erwarte, außer du schaust dir gerne glatt gebügelte Bilder an. Ein Freund von mir, der mit der D750 unterwegs ist, meinte letzens: maximal ISO 2000 - der sprach von VF ohne Spiegelfolie!
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
|
Ich gehe von normaler Nutzung, also Anschauen der Fotos in der Normalansicht aus, so wie es die Konsumenten von Bildmaterial überlicherweise tun - und nicht von Technikfetischisten, die im 100%-Ausschnitt Pixelpeeping betreiben.
ISO 3200 ist absolut machbar mit der A77 II! |
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Das ist deine Ansicht/Reise...
![]() Mit Empfehlungen würde ich mich aber diesbezüglich zurückhalten, nicht dass ein böses Erwachen folgt... P.S.: Ich bin übrigens kein Fetischist, wohl aber ein anspruchsvoller Nutzer. Von der Sorte kenne ich übrigens ne ganze Menge Leute. ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#70 | |
Gesperrt
Registriert seit: 07.09.2015
Ort: Australien, Queensland
Beiträge: 67
|
Zitat:
Ich verwende nur noch AF-S, weil AF-C mehr oder weniger so eine Alibi-Option ist, die an der A7R nicht wirklich was taugt und mit nicht nativen Objektiven die Funktion gar nicht zur Verfuegung steht. Du kannst dir sicher sein, dass ich zum Thema, AF der A7R2 und A7II, alles gelesen habe, was im Netz geschrieben wird, weil ich da schon seit einiger Zeit nach einer Loesung fuer mich suche. Ein Update auf die A7R2 bringt nur marginale AF Verbesserungen, nach wie vor sind auch viele User, damit nicht zufrieden. Der AF-C ist besser als bei der alten A7R und die Treffsicherheit bei schlechtem Licht, konnte man auch erhoehen, jedoch nicht so, dass man dies mit der Fokus-Leistung einer DSLR vergleichen koennte. Mit dem AF-C ist im Profibereich niemand zufrieden, der das zuvor mal an DSLR genutzt hat. Am besten waere wenn die Vollformatkameras mit A-Bajonett endlich mal auf das AF Niveau der Konkurenz gebracht werden. Dass die spiegellosen Kameras damit alle ein Problem haben, ist bekannt, nur in der Profiklasse wo Sony, mit der A99 angesiedelt sein moechte, ist man in dem wichtigen Punkt, leider das Schlusslicht. Geändert von A7eneR (23.01.2016 um 22:52 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|