![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.03.2011
Beiträge: 16
|
Vibrationen beim Zoomen im Filmmodus während
Hallo,
wir haben ein Problem mit unserer RX 100 MK3. Hab hier mal ein Video hochgeladen was das Problem ganz gut zeigt. https://youtu.be/Qv-WL8FR4MA Hat jemand ähnliche Beobachtungen bei seiner RX 100 MK3 gemacht. Habe schon mit dem Sony Support geschrieben, leider habe ich keine Rechnung da das das Teil aus der Bucht kommt, somit keine Chance..... grüße |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Moin,
hast Du die Bildstabilisierung der Kamera auf dem Stativ ausgeschaltet gehabt? Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Und?
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.03.2011
Beiträge: 16
|
Sorry für die verspätete Antwort.
Das kann ich jetzt so gar nicht sagen, aber eigentlich hab ich den Stabilisator immer an. Ich probiere heute Abend das ganze nochmal mit ausgeschalteten Stabilisator. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.03.2011
Beiträge: 16
|
So, es macht keinen Unterschied ob der steadyshot an ist oder aus.Es treten in beiden Fällen Vibrationen beim Zoomen auf........ratlos
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Ich seh in dem Video nichts Ungewöhnliches. Was meinst du genau? Daß der Objektivtubus nicht ganz geradlinig aus- und einfährt und das Bild dadurch beim Zoomen ein wenig schwankt? Ich fürchte, das wird sich nicht völlig vermeiden lassen. Bei einer so kleinen Kamera hat halt selbst ein halber Millimeter Spiel schon deutliche Auswirkungen auf das Bild.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 12.03.2011
Beiträge: 16
|
Zitat:
Diese Verwacklungen werden ja mit aufgezeichnet, denke eigentlich nicht das das so gewollt ist. Es wäre halt schön zu wissen ob es bei anderen Sony RX100 III ähnliches zu beobachten gibt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Bei meiner RX100 (erste Version) sieht es genauso aus, und es gibt zu dem Thema auch schon irgendwo einen Thread hier im Forum. Deswegen schrieb ich, daß ich in dem Video nichts Außergewöhnliches sehe.
Besonders wenn am Anfang der Zoom-Antrieb das erste Mal greift, gibt es immer einen kleinen Ruck. Auffällig ist das aber nur bei Aufnahmen vom Stativ, was bei so einer Westentaschen-Immerdabei-Kamera vermutlich eher die Ausnahme sein dürfte. Wenn man aus der Hand filmt, geht das im allgemeinen Grundwackeln unter.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
Zitat:
An einer Stelle macht es den Eindruck, als wenn der Zoomvorgang ein klein wenig *ruckt*. In der Praxis zoomt man beim Filmen eh meisst manuell - und zudem oft deutlich langsamer ![]()
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier.... https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos Geändert von The Norb (04.02.2016 um 18:21 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
![]()
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|