Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten Sony APS-C Systeme
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2016, 14:49   #371
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ja dann.....
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.01.2016, 14:50   #372
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Zu APS-C zählt sie schon, zu High-End APS-C jedenfalls aus meiner Sicht, nicht.
Was ist bei Dir High-End APS-C ?
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2016, 15:07   #373
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Warum sollte da Sony nun mitmachen? Die haben ja den Vogel abgeschossen mit der A7 Partie, VF im kleinen Gehäuse, also wozu also hier mitmischen? Der Zug geht trotzdem in Richtung VF, Nikon ist halt wieder einmal sehr konservativ (und das meine hier nicht positiv), bei Fuji ist es was anderes: die haben nur APS-C und versuchen die Nische zu füllen, wo ich glaube, dass ihnen das gelingen wird.
Für mich ist die Nikon D500 überflüssig ganz offen gesagt
Weder die D500 noch die 7DII sind "überflüssig".

Warum sollten denn die Marktführer sonst in diese Geräte so viel Ausstattung und Technik implementieren?

Im Gegenteil. Die aktuelle Entwicklung zeigt doch, dass jeder Hersteller - außer Sony -
in dem Segment bestens aufgestellt ist.
Nikon hat sich lange geziert, kam aber durch Canon zu sehr unter Druck.

Sowohl Nikon als auch Canon haben außerdem - was ja fälschlicherweise oft vermengt wird - preiswerte VF-Gehäuse im Angebot. Das Argument zieht demnach nicht, dass günstige VF-Gehäuse hochwertige APS-C Boliden überflüssig machen.
__________________
LG
Matthias

Geändert von wwjdo? (15.01.2016 um 15:11 Uhr)
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2016, 15:15   #374
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Alpha SLT 99

Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Weder die D500 noch die 7DII sind "überflüssig".

Warum sollten denn die Marktführer sonst in diese Geräte so viel Ausstattung und Technik implementieren?

Im Gegenteil. Die aktuelle Entwicklung zeigt doch, dass jeder Hersteller - außer Sony -
in dem Segment bestens aufgestellt ist.
.
Vielleicht denke ich da falsch, aber nach meinen Infos haben weder Canon noch Nikon wirklich hochwertige APS-C Linsen im Programm, die diese hochwertigen Kameras rechtfertigen würden. Sony ist meiner Meinung nach nur im spiegellosen Segment (VF wohlgemerkt) sehr gut aufgestellt, und schieben auch immer neue gute Linsen nach. Im NEX / E APS-C hat auch Sony ein Objektivproblem, denn das Zeiss 16-70 wird ja nicht gerade hochgelobt.

Natürlich denken sich die Marktführer was dabei - da hast Du sicher Recht. Wir werden ja sehen, wie gut sich diese Kameras gehaupten können.
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2016, 15:32   #375
Orbiter1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Ja dann.....
Selbst Sony führt die A77II (sowie die A77 und die A6000) nur unter der Rubrik "Erfahrene Hobbyfotografen" http://fs5.directupload.net/images/160115/6zlav4ey.png
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.01.2016, 15:47   #376
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Vielleicht denke ich da falsch, aber nach meinen Infos haben weder Canon noch Nikon wirklich hochwertige APS-C Linsen im Programm, die diese hochwertigen Kameras rechtfertigen würden. Sony ist meiner Meinung nach nur im spiegellosen Segment (VF wohlgemerkt) sehr gut aufgestellt, und schieben auch immer neue gute Linsen nach. Im NEX / E APS-C hat auch Sony ein Objektivproblem, denn das Zeiss 16-70 wird ja nicht gerade hochgelobt.

Natürlich denken sich die Marktführer was dabei - da hast Du sicher Recht. Wir werden ja sehen, wie gut sich diese Kameras gehaupten können.
Ja, da stimme ich dir weitgehend zu, auch was Sonys Aufstellung betrifft.

Eine 7DII ist aber mehr an Naturfotografen adressiert, die ohnehin lange Festbrennweiten oder hochwertige Zoomobjektive nutzen. Das Thema herstellereigene APS-C Edellinsen ist daher eher vernachlässigbar. Bei Fuji ist Sache anders gelagert, da gibt es ja nur ein Sensorformat.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2016, 16:49   #377
Widdewiddewitt
 
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...133961&page=26

Fuji besetzt die APS-C Pro-Linie ebenfalls neu.

Wie lange will Sony sich es leisten, diese "Nische" offen zu lassen?
Ich sehe das so, wie andere auch schon schrieben. Manche hersteller haben nichts anderes, die muessen(!), wenn sie ueberhaupt eine hochwertige kamera haben wollen, eine hochwertige APS-C bauen.

Das ist wie, wenn ein fahrzeughersteller nur 4 zylinder motoren baut.
Wenn der einen 400PS LKW, oder reisebus haben will, dann muss(!) es ein 4zylinder sein.
Premium hersteller, nehmen in dem bereich motoren aus ihrer 6zylnder palette.

Da ist keine 4 zylinder 400PS luecke die man fuellen muessten.

Erstmal...
entscheiden wird das der kaeufer und die kaeufer entscheiden manchmal komisch. Da wird der letzte mist gekauft und der hersteller muss die tollsten dinge einstellen weil sie keine kaeufer finden. Letztlich entscheidet immer der kunde.

Bei der kleinen kleinbild A7 hat er entschieden. Sony hat den markt getestet, der markt hat gesagt "das kaufen wir". Damit wird das modell lange bestand haben, zumindenst solange die kaeufer weiter begeistert sind.

Sollte nikon mit der D500 (die ist durchaus auch "profi" und hat auch einen "A7-preis") einen vergleichbaren erfolg haben. Dann wird nikon die fleissig bauen und dann werden andere nachziehen. (auch sony)

Die kaeufer haben es in der hand.

Meiner meinung nach wollen die kauefter eine solche kamera nicht. Klar begeistert die, aber letztlich wenn man den preis zahlen muss werden viele nochmal nachdenken. Die APS-C kundschaft ist preisbewusst. Ein paar verrueckte (nicht boes gemeint), die sich in foren rumtreiben, aber doch keine profis sind. Das reicht nicht aus. (stueckzahlen)

So sehe ich das zumindest, aber ich bin ja auch KB fan. Mag sein ich bin auf einem sensor blind, oder wie man sagt.

w
__________________
A7Cookie
sony IMX161 FI

Geändert von Widdewiddewitt (15.01.2016 um 17:57 Uhr)
Widdewiddewitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2016, 17:00   #378
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Wie ist dann dein "prinzipiell hätte ein echter NEX-7 Nachfolger bestimmt seinen Markt. Sony muss nur das richtige Paket schnüren" vom 01.01. zu verstehen? Soll Sony jetzt einen echten NEX7-Nachfolger bringen oder nicht? Oder verstehst du unter einem "richtigen Paket" eine High-End-E-Mount-APS-C Kamera zum halben Preis der Wettbewerber?
Sehr schön, dass du dich an meine Beiträge erinnerst, aber leider nur selektiv wie es dir passt. Also noch einmal meine 5 Cent zum mitschreiben:

A-Mount: IMHO braucht keine Sony keine Sportskanone auf dem Level der D500, sondern sie sind mit der A77II im Segment der Kameras für ~1000 Euro gut aufgestellt.

E-Mount: oberhalb der A6000 ist noch Luft für eine Kamera, die z.B. wieder eine Wasserwaage und einen anständigen Sucher hat. Aber dennoch sehe ich den Bereich jenseits der 1000 Euro durch die A7-Familie besetzt.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2016, 17:08   #379
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Selbst Sony führt die A77II (sowie die A77 und die A6000) nur unter der Rubrik "Erfahrene Hobbyfotografen" http://fs5.directupload.net/images/160115/6zlav4ey.png
Was hat das denn damit zu tun? Auch erfahrene Hobbyfotografen nutzen High-End oder wird man durch den Kauf einer, deiner Meinung nach High-End Kamera, zum Profi?
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2016, 17:14   #380
Widdewiddewitt
 
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Was hat das denn damit zu tun? Auch erfahrene Hobbyfotografen nutzen High-End oder wird man durch den Kauf einer, deiner Meinung nach High-End Kamera, zum Profi?
Nein,
zum profi wird man ausschliesslich durch das aufschrauben grosser und langer objektive.

Davon abgesehen nutzt ein profi was ihm grade passt, das kann auch ein handy sein, oder eine lochkamera. Eine andere frage ist, wie der hersteller sein produkt einstuft. Das sind zwei paar schuh'.

w
__________________
A7Cookie
sony IMX161 FI

Geändert von Widdewiddewitt (15.01.2016 um 17:50 Uhr)
Widdewiddewitt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten Sony APS-C Systeme


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:20 Uhr.