![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Hallo Tom,
ich habe Dir ja schon in Regensburg gesagt, dass ich sehr zufrieden bin, die € 10.-- Registriergebühr ist das Plugin absolut wert und für die allermeisten Bilder reicht es aus ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37213 Witzenhausen
Beiträge: 1.236
|
Zitat:
das hat wirklich nur 10,-- Euro Aufpreis. Nun, wenn Sie CS für über 1000,-- Euro haben, brauchen Sie es vielleicht nicht, aber das Argumet "teuer" kann ich hier nicht gelten lassen. ![]() Übrigens, so schlecht ist FixFoto nun auch wieder nicht und das Preis-, Leistungsverhältnis ist unschlagbar. Ich benutze es neben Photoshop und Corel sehr gerne. Der Support des Autors von FixFoto ist eine Wucht. Das leistet selbst Adobe nicht!!!
__________________
Hier ist gut Kirschen essen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 827
|
Zitat:
Dem kann ich zu 100 % zustimmen - beiden Absätzen! Ein weiterer Vorteil von FixFoto gegenüber PS ist die einfache Bedienbarkeit. Sicher kann man mit PS mit erheblich mehr Aufwand an Zeit und Geld etwas mehr aus manchen Fotos rausholen. Aber ob sich der enorme Mehraufwand für jemanden "rentiert", der seinen Lebensunterhalt nicht mit Fotografieren verdient, da bin ich mir nicht so sicher. Das i2e-Modul habe ich mir für 10,- € lizensieren lassen und bin sehr zufrieden damit. In vielen Fällen bringt es wirklich brauchbare Ergebnisse mit wenigen Mausklicks. Peter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.05.2004
Ort: D-95478 Kemnath
Beiträge: 1.548
|
Zitat:
Tom
__________________
"Der Fotograf macht das Bild - nicht die Kamera." Meine Galerie Current Status: MEGA Happy! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Westerwald
Beiträge: 145
|
Hallo,
und ihr denk auch bei Eurer Argumentation alle daran, das i2e ein Bildoptimierungstool für die Ausbelichtung ist. Also es gibt genügend Fotos, die am Monitar nach i2e nicht optimal aussehen, aber in den meisten Fällen sehen die ausgedruckten/ausbelichteten Bilder, welche mit i2e bearbeitet wurden wirklich besser aus! Und es geht sehr schnell damit, ohne Profierfahrung und paßt somit super zu FixFotot. Ich arbeite nur noch mit FixFoto Grüße aus dem Westerwald Halley |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.103
|
Also ich habe jetzt ebenfalls FixFoto mit i2e und muß sagen das es recht gut funktioniert.
Aufpassen muß man wie immer bei den Nachtphotos und "gefährlich" wird es aber bei grünbetonten Naturbildern, da muß man halt schnell einmal mit den Reglern arbeiten. Was aber wirklich toll ist die Schärfung.
__________________
Ein Servus aus Wien Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.05.2004
Ort: D-95478 Kemnath
Beiträge: 1.548
|
Hallo psychogerdschi,
Nachtaufnahmen bearbeite ich auch lieber manuell. Aber für einen Großteil der Bilder ist I²E eine feine Sache, zumal man ja mit den Reglern die Intensität noch gut beeinflussen kann ![]() Tom
__________________
"Der Fotograf macht das Bild - nicht die Kamera." Meine Galerie Current Status: MEGA Happy! |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.103
|
Ich meine eins möchte ich noch anfügen:
So toll FixFoto auch ist, es ist ein Programm für die "schnelle" Nachbearbeitung - Urlaubfotos, Partys,... Bei den echten Problemfällen bzw. den Zufallstreffern die man sich an die Wand nagelt, wird dann schon recht schnell die Decke erreicht - da hilft unter Umständen nur noch Photoshop. Aber bei 98% der Photos reicht die Bearbeitung mit FixFoto aus.
__________________
Ein Servus aus Wien Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Griesheim
Beiträge: 344
|
Also ich oute mich auch mal als Fixfoto-Besitzer (Benutzer).
Ist ein gutes äusserst preiswertes Programm und die automatischen Korrekturen XE847 (hiess so nicht irgendeine extraterrestrische Rasse aus einer bekannten Serie ? ) ![]() IE2 erzeugt meiner Meinung nach meist die besseren Ergebnisse, kann aber auch zu grauenvollen Resultaten führen (verstärktes Rauschen, zu bonbonfarben etc. etc.) Also im Bedarfsfall immer auf jedes Bild einzeln anwenden und das Ergebnis vorm abspeichern kontollieren. Das dauert dann natürlich entsprechend lange und geht natürlich mit Photoshop und generierten Scripten mindestens genauso gut. Hier entscheidet letztendlich der Preis. Und für 40 Euronen kann man wirklich nicht viel falsch machen. Für das Modelfoto der Freundin führt natürlich kein Weg an Programmen wie Photoshop vorbei, wenn es überhaupt notwendig ist. Alleine der Spassfaktor ... ![]() Gruss Andreas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|