SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6000: Hilfe beim Kauf von Teleobjektiv
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2016, 17:13   #11
PhobosDeimos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.01.2016
Beiträge: 236
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Hier möchte ich dann auch noch meinen Senf dazu geben, denn ich nutze das Sony/Zeiss 16-70/f4 (KB 24-105mm) an der a6000,
Da du das gerade erwähnst fällt mir ein, dass der Saturn Mensch das auch eher weniger gelobt hat...
Zitat:

Auch wenn es Dein eigentliches Preislimit übersteigt solltest Du einmal darüber nachdenken.
Was meinst du jetzt? Adapteralternativen?
Zitat:
Zitat von Redeyeyimages Beitrag anzeigen
Man muss ja nicht die Zoomwippe nehmen. Wenn man schnell am Zoomring dreht ist die elektronische übersetzung schneller als wenn man langsam dreht
Ich habe es vorhin selber mal getestet (er hat mir das Objektiv mal an eine 6000 geschraubt) und ich fand das schon ganz schön träge. Allerdings... wie oft kommt man in die Situation, wo man schnell zoomen und fokusieren muss...
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Mal so ganz nebenbei, wieso kauft man sich eigentlich ne Kamera mit der Möglichkeit des Objektivwechsels, wenn das wechseln von Objektiven doch sooo nervt? Also da würde ich mir ne Kamer mit fest verbautem Objektiv kaufen und gut is. Sorry, aber sowas verstehe ich nicht.
Prinzipiell habe ich nichts dagegen. Wenn ich allerdings im Urlaub bin, würde mich das denke in manchen Situationen schon nerven. Wenn ich aber weiß, dass ich z.B. mit dem Auto irgendwo hin fahre um von irgend einer bestimmten Sache Fotos zu machen, trage ich auch gerne mehr mit mir rum um für alle Situationen gewadmet zu sein.
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Mmh, das kann man aber doch eigentlich nicht vergleichen?
Oder brauchst Du den Bereich oberhalb 105mm nie, dann nähme ich das 18-105.
Ansonsten stellt sich die Frage doch gar nicht.
Um ehrlich zu sein weiß ich nicht, ob ich mehr als 105mm benötige. Ich weiß nur das mir die jetzigen 50mm nicht langen und dass das 55210 ziemlich günstig ist.

Es geht mir ja nur darum jetzt erstmal ein einigermaßen erschwingliches und ordentliches Tele zu haben. Im Sommer oder Herbst kommt dann noch ein Weitwinkel dazu und irgendwann später, wenn nötig, ein Tele mit mind. 300mm
PhobosDeimos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2016, 17:39   #12
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
Ja,
man hat nie das Objektiv mit der richtigen Brennweite etc drauf, wenn man das 'braucht'. Mir geht es jedenfalls so - ich denke mir oft, wie toll wäre es jetzt das oder jenes (dabei) zu haben. Ich denke - diesen Gedanken werde ich immer wieder haben.

Ich habe das 16-50 und seit 5Tagen das 18-105, wegen Qualität.
Ich denke der AF ist der schnellste in diesem Bereich (das Zeiss mag schneller sein) und ich habe durchgehend f4.

In den letzten Urlauben hatte ich fast immer das Sigma 18-200 (A-Mount adaptiert) dran; wenn ich es in der Hand tragen konnte. Für Urlaub ist das DIE Brennweite für mich (das super kleine 16-50 in der Tasche). Ich glaube nicht, dass ich mit dem 18-105 alleine losfahre.

Das 16-50 wird ja auch immer wieder schlecht geredet und ich hatte schon viele schöne Fotos gemacht.
Im Bezug auf das Tamron denke ich, dass die Qualität für Urlaub gut ist. Klar wird es mal ein Bild geben, wo man denkt: Man wie wäre das jetzt mit dem Objektiv 'X' geworden .... nun ja, dann muss man immer mit dem großen Rucksack los und man muss Geld in die Gläser investieren.

Wenn Du denkst, dass Du mit den 105mm im Urlaub nicht verzweifelst, dann ist das das Beste für das Geld was DU bekommen kannst - auch außerhalb vom Urlaub.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2016, 18:22   #13
PhobosDeimos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.01.2016
Beiträge: 236
Ok, jetzt kann ich glaube also schon mal davon ausgehen, dass das 18-105 etwas taugt und ganz ordentliche Fotos macht.

Fehlt mir nur noch ein Vergleich der Qualität der Fotos zum 55-210 bzw. eine aussagekräftige Erfahrung zu dem Objektiv.

Und kann mir einer erklären, weil ich gerade drüber gestolpert bin, warum das SEL20F28 auf der Sony Homepage 100€ mehr kostet als das SEL16F28? Sollte das nicht genau andersrum sein?
PhobosDeimos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2016, 18:38   #14
Tech1Konni
 
 
Registriert seit: 22.12.2015
Ort: 56288
Beiträge: 8
Edit: sorry, hatte mich verlesen. Antwort war falsch. =)
Tech1Konni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2016, 19:05   #15
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.299
Hi, wenn ich Deine Überschrift richtig lese, suchst Du ein TELE. Und wenn ich Deine Eingangsfrage und einige weiterer Deiner Antworten richtig interpretiere, soll die Sache möglichst bezahlbar sein. Drittens bittest Du um Qualitätsvergleiche. All diese Punkte zusammengenommen, kann eigentlich nur das SEL 55210 die erste Wahl für Dich sein.

Das SELP 18105G bekommt in der Fachpresse nicht wesentlich bessere Schärfenoten, ist dafür aber erheblich teurer, recht klobig an der A6000, hat nur die habe Brennweite und frisst als Powerzoom spürbar mehr Akkustrom. An der A6000, die da ohnehin schon deutlich hungriger als die NEX 7 ist, spürt man das schnell.

Alternativ wäre, wenn Du nicht wechseln möchtest, das Tamron 18-200 eine lohnende Sache, vor allem für unterwegs. Seit ich es habe, nutze ich mein SEL 55210 nicht mehr, weil bei normalen Lichtverhältnissen die Unterschiede kaum zu spüren sind. Ich bin wirklich sehr zufrieden damit. Es kostet dann allerdings auch ähnlich wie das (auch dann noch spürbar größere und schwerere) SELP 18105G.

Nur am Rande: Ich kenne natürlich Deinen Saturn-Verkäufer nicht, aber meine langjährige Erfahrung in Technikmärkten, nicht nur bei Fotodingen, besagt: Die sind allesamt nicht sonderlich kompetent, meist auch nicht wirklich neutral und in Bezug auf Sonyfotoprodukte kaum je affin.

Gruß Harald
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2016, 19:32   #16
PhobosDeimos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.01.2016
Beiträge: 236
Hallo Harald,


hast du Vergleichsfotos zw. 55-210 und dem Tamron?

Welches der drei Objektive - 18-105, 55-210, 18-200 macht die qualitativ besten Fotos? Wie können sich die Fotos bei schlechtem Licht/Dämmerung sehen lassen? Wie sieht es vor allem bei voller Zoomstärke aus?

Wenn die Qualität bei allen dreien ungefähr gleich ist und es keine gravierenden Unterschiede gibt, dann würde ich wohl zum Tamron tendieren. Machen die beiden Sony bessere Fotos, kommt es wohl drauf an, in wie weit sich die hier die Qualität unterscheidet. Ist das 18-105 nur marginal besser als das 55-210, dann wird es das 55-210.

Die Akkulaufzeit ist mir dank Zusatzakku relativ egal.
PhobosDeimos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2016, 19:53   #17
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Mal so ganz nebenbei, wieso kauft man sich eigentlich ne Kamera mit der Möglichkeit des Objektivwechsels, wenn das wechseln von Objektiven doch sooo nervt? Also da würde ich mir ne Kamer mit fest verbautem Objektiv kaufen und gut is. Sorry, aber sowas verstehe ich nicht.
Es soll Menschen geben, die haben einen Satz Sommer- und einen Satz Winterreifen. Und sie harren trotzdem nicht in freudiger Erwartung auf den nächsten Wechsel aus. ;-)
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2016, 19:59   #18
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Ich habe keine Vergleichsbilder, da das Tamron Zoom ja noch in meiner Einkaufswarteschleife ist.

Hier ist ein Thread mit eine paar Bildern, die mit hoher Brennweite und problematischen Lichtverhältnissen (Dämmerung) entstanden sind:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ferrerid=45721

Evtl. hilft das ein bisschen.
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2016, 20:07   #19
PhobosDeimos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.01.2016
Beiträge: 236
Sind die Bilder mit dem 55-210 geschossen? Hast du die freigestellt?
PhobosDeimos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2016, 20:30   #20
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Ja, mit dem SEL55210. Sie sind gecropt, ich weiß aber den Faktor nicht mehr. Ansonsten ooc. Die Originale habe ich leider nicht mehr....
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6000: Hilfe beim Kauf von Teleobjektiv


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:12 Uhr.