![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.05.2015
Ort: Niederbayern
Beiträge: 506
|
Speicherkarten wechseln
Hallo miteinander,
ich habe mir jetzt zusätzliche Speicherkarten zu meiner A77II gekauft. In der mit der Kamera gelieferten Broschüre, in der ausführlichen Download-Anleitung und in den Büchern von Margit Roth und Gary Friedman, genau so wie mit der Suchfunktion im SUF finde ich keine Antwort auf meine Frage: "Kann ich Speicherkarten sicher wechseln ohne die Kamera auszuschalten?" Die Sony-Werke lassen die Vermutung aufkommen, dass das geht, aber explizit geschrieben finde ich es nirgends. Bei meiner alten Digi musste ich vorher ausschalten. WWW?
__________________
Viele Grüße Gerhard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Ich kenne die Antwort auch nicht, aber wo ist das Problem?
Ausschalten, warten bis die LED aus ist, Speicherkarte wechseln , wieder anschalten, und gut ist es. Meist wird es wohl auch ohne Ausschalten gut gehen, aber ab und an ist die Kamera auch mit Schreibvorgängen beschäftigt. Geht es um Video? Bei reiner Foto-Nutzung muss ich die 64-GB-Karten à 20 € maximal einmal pro Jahr wechseln.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (31.12.2015 um 02:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
|
So lang die rote Schreibanzeige nicht leuchtet funktioniert das problemlos - bisher
![]()
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.08.2010
Ort: CH-8840 Einsiedeln
Beiträge: 124
|
Also ich schalte die Kamera immer aus, bevor ich die Speicherkarte(n) wechsle.
Mark65 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
....ich nie....aber ich schalte die sowieso so gut wie nie aus. Stromsparmodus nach Minute und gut is´. Auch Akkus und Objektive wechsle ich eingeschaltet.
Und das bei mehreren Kameras seit vielen Jahren, ohne irgendwelche Probleme. Ein Problem verhindere ich sogar, der Ein/Ausschalthebel wird bei mir nie kaputt gehen. ![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: In meiner Wohnung
Beiträge: 606
|
Ich schalte die Kameras (A77 i + ii) aus, bevor ich die Karte entnehme. Ich habe sie aus Versehen auch mal ohne Auszuschalten gewechselt und es ist nichts passiert. Ein Risiko möchte ich allerdings nicht eingehen. In einem Card-Reader ist mir mal eine SD-Karte kaputt gegangen, weil ich sie rausgezogen hatte, als sie noch gemounted war. Wenn ich mir vorstelle, das wäre mit den 700 Bildern vom letzten Theaterauftritt passiert.... So viele Momente kann ich gar nicht verpassen, wenn ich zum Wechseln die Kamera ausschalte.
Gruss Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.059
|
Da muss dieser Peter dem anderen Peter uneingeschränkt für alle genannten Anwendungen zustimmen.
An/Aus...egal...nie Probleme.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Da ich noch nie während des Fotografierens eine Karte wechseln musste, hab ich damit auch noch nie ein Problem gehabt. Sobald ich zu Hause bin, hole ich die Karte aus der ausgeschalteten Kamera und überspiele die Bilder auf den Laptop. Danach Karte wieder in die Kamera, formatieren, fertig.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Hups - mit Guido mal einig!
![]() Eigentlich weiß ich immer vor dem Fototermin, auf wieviele Bilder ich mich ungefähr einlasse. Dementsprechend wird eine Karte - selbstverständlich leer bzw. frisch formatiert - benutzt. Ich habe noch etliche 16 GB-Karten, die reichen meist ganz gut. Standardmäßig kommen die 32 GB-Karten rein, die reichen auch mal für etliche Minütchen Videoaufnahme. Steht Video auf dem Plan, dann kommt eine 64 GB-Karte rein. Dass etliche Karten in Reserve in der Fototasche sind, hat mich noch nie belastet - in den letzten 10 Jahren habe ich unterwegs in Wirklichkeit noch nie eine Karte wechseln müssen. Und so pausenlos fotografiere ich auch nicht, dass ich nicht mal etwas Zeit und Muße hätte, Akku und Speicherkarte zu wechseln. Einzig beim Blitz habe ich mir angewöhnt, immer die volle Kapazität meiner Eneloops zu nutzen und schon einige Male on location die Akkus ersetzen müssen, wobei ich eigentlich immer den zweiten Blitz als Backup in Reichweite habe...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Geht doch
![]() ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|