SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Kleine Festbrennweite für A7
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.12.2015, 21:24   #1
Mark Twain
 
 
Registriert seit: 05.11.2012
Beiträge: 154
Kleine Festbrennweite für A7

Hi,

ich bin schon seit Längerem auf der Suche nach einer kleinen Festbrennweite für meine A7, falls man doch mal die Kamera mitnehmen möchte, aber sie mit dem Objektiv dann einfach zu klobig wird.

Dabei bin ich auf folgende Seite gestoßen: https://gist.github.com/theJollySin/...b08fff4b249057

Das FE 35/2.8 wäre natürlich eine Möglichkeit und hätte den Vorteil von AF (wobei mir dieser nicht so wichtig ist, da ich fast ausschließlich mit MF fotografiere). Stören würde mich nur, dass die Linse relativ lichtschwach ist (tja, man kann halt nicht alles haben).

Preislich möchte ich mich nicht in die Bereiche diverser Leica-Optiken vorwagen, dafür würde das Objektiv einfach zu wenig eingesetzt werden. Das Minolta M-Rokkor 40/2 wäre eine Möglichkeit, allerdings finde ich das Objektiv (subjektiv) relativ teuer. Unter anderem bin ich auf das Voigtländer Nokton Classic 35/1.4 gestoßen. 35mm wären sehr angenehm und die Anfangsblende ist super! Hat jemand Erfahrungen mit dem Objektiv? Mich würde die Größe mit der A7 interessieren (angeblich 38,3 mm inkl. Adapter - stimmt das?) und natürlich auch die Bildqualität.

fG

PS: Am besten wäre es, man würde die A7 mit aufgesetztem Objektiv in eine Jackentasche bekommen (hab ganz ordentliche Jackentaschen )
Mark Twain ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.12.2015, 21:36   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
Das Nokton ist kein E-Mount-Objektiv ...

Wenn man im richtigen Unterforum guckt, findet man auch den passenden Thread:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=164794
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2015, 22:22   #3
Africa_Twin
 
 
Registriert seit: 06.11.2013
Beiträge: 799
Wenn dich die Brennweite nicht stört,
wäre das Minolta md 45mm f2 auch sehr interesant,gut und günstig
__________________
Gruß
Ilias


https://500px.com/iliasskyrim
Africa_Twin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2015, 22:30   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
Aber doch nicht, wenn es um die Größe geht. Alleine der MD-Adapter ohne Objektiv ist ja schon fast so groß wie das FE 35/2.

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...31&postcount=6
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2015, 22:42   #5
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Warum lichtschwach? Wie möchtest Du die Linse nutzen?
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.12.2015, 09:49   #6
Folker mit V
 
 
Registriert seit: 18.11.2014
Beiträge: 544
Das Zeiss Loxia 35 f2 würde sich doch anbieten.
__________________
Viele Grüße, Volker
Folker mit V ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2015, 10:39   #7
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
...das stimmt.

Leider kaum gebraucht zu bekommen. Das 35 f2.8 bekommt man mit Geduld zu einem guten Preis.

Hier mal ein Vergleich

https://m.youtube.com/watch?v=KO0LWlBFiG4
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2015, 11:23   #8
Mark Twain

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.11.2012
Beiträge: 154
Danke für die zahlreichen Hinweise. Das Nokton dürfte von der Bildqualität bei Offenblende nicht sehr beeindruckend sein, insofern scheidet es aus. Denn wenn es erst ab f2 gut ist, kann ich genauso gut das Zeiss 35/2.8 nehmen und verliere nur eine weitere Blende.

Einsatzzweck wäre auf jeden Fall auch Fotografie bei Nacht in der Stadt, ich bin mir eben nicht ganz sicher, ob da 2.8 ausreicht. Derzeit nehme ich dafür immer das Mitakon 50/0.95. Ein wirklich tolles Objektiv, aber manchmal einfach zu schwer, wenn man nicht gezielt fotografieren geht sondern nur für den Fall eine Cam dabei haben möchte bei einem Stadtbummel o.Ä.

Hat hier jemand Erfahrungen, wie es mit Street bei Nacht mit dem Zeiss aussieht?

Auf das Loxia bin ich auch gestoßen; dieses ist ja gerade mal einen mm länger als das 2.8er ohne Sonnenblende und dabei eine ganze Blende lichtstärker. Allerdings auch deutlich teurer und gebraucht wohl nicht so bald zu bekommen. Ich weiß nicht, wie viele Loxias verkauft werden und wie es da mit dem Gebrauchtmarkt aussieht, aber ich glaube nicht, dass es zu einem starken Preisverfall kommen wird. Andererseits habe ich es jetzt auch nicht besonders eilig mit einem Kauf.

@matti62: bei der Lichtstärke geht es mir einerseits um Nachttauglichkeit und andererseits um Freistellung (da bin ich von dem Mitakon halt einiges gewohnt ).

@usch: völlig korrekt, der MD-Adapter ist das Problem. Sonst hätte ich ohnehin das dem 45er sehr ähnliche 50/2, das auch handlich und klein ist (und dazu eine super BQ liefert) - aber eben nicht mehr mit Adapter.
Mark Twain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2015, 11:36   #9
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Mark Twain Beitrag anzeigen
völlig korrekt, der MD-Adapter ist das Problem.
Wenn es hauptsächlich um das Gewicht geht, ist der Adapter doch sprichwörtlich tragbar.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2015, 11:56   #10
Phillip R
 
 
Registriert seit: 10.02.2015
Beiträge: 115
Die große Frage ist wie klein muss es sein. Wenn ich auf die Fototasche verzichten möchte nehme ich die a7 gerne in die eine Manteltasche und ein Objektiv in die andere. Da muss das Objektiv dann auch nicht super klein sein.

Selbst mit dem FE 2.8/35 kann ich mir schwer vorstellen die a7 mit angesetztem Objektiv in eine Manteltasche zu bekommen.

Zur Frage Minolta 2/40 vs Voigtländer 1.4/35: Das Voigtländer hat eine sehr "klassische" Wiedergabe soll heißen geringerer Kontrast bei etwas reduzierter Schärfe und deutliche sphärische Aberritationen. Das ist ein look den manche mögen, mein Ding wärs nicht.

Das 2/40 ist bei Offenblende auch ehr "weich" aber schon bei f/2.8 sehr scharf und kontrastreich. Zwar werden die äußersten Ecken nie scharf aber es ist abgeblendet ein sehr scharfes Objektiv.

Einen besseren Ruf als das Voigtländer 1.4/35 hat das 1.4/40 und das würde ich wohl vorziehen auch wenn es wenige mm länger ist.

Die Längenangaben in deiner Liste sind korrekt.

Noch ein Gedankenanstoß: Bei SLR Linsen hat man zwar den langen Adapter aber mit kleinen SLR Objektiven ist die Gesamtlänge dann nicht so viel größer als bei mittelgroßen Messucherobjektiven und man spart viel Geld. Z.B. ist das Minolta MD 2/50 mit Adapter 62mm lang, das erwähnte Loxia 2/35 ist 59mm lang. Das Minolta kostet knapp 30€ und ist nicht schlechter als das Minolta 2/40 und besser als das Voigtländer 1.4/35.

Ein anderes kleines aber sehr gutes (und leider auch teures) Objektiv ist das Voigtländer 1.7/35 mit M-Bajonett. Optisch würde ich es ein ganzes Stück vorm Loxia 2/35 einordnen, es ist bereits bei Offenblende sehr scharf und hat tolles Bokeh, in beiden Kategorien muss das Loxia Federn lassen auch wenn es haptisch angenehmer ist.

Grüße,
Phillip
__________________
blog | flickr
Phillip R ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Kleine Festbrennweite für A7


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:47 Uhr.