Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6000: Fokusprobleme A6000 mit ZWEI Objektiven
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2015, 17:31   #1
Cheetah Lady
 
 
Registriert seit: 03.08.2013
Beiträge: 5
Fokusprobleme A6000 mit ZWEI Objektiven

Hallo liebe Foris -

nach einer A57 und gut arbeitenden eMount-Objektiven bin ich nun bei meiner neuen A6000 etwas ratlos. Vielleicht liegt's ja an mir und nicht an Kamera/eMount-Objektiven - wer weiß... ;-)

Jedenfalls habe ich die Kamera recht neu und ebenfalls die beiden Objektive SEL 70-200G und SELP 18-105G. Erste, ganz schnelle Tests zuhause waren okay und dann in einem Kurzurlaub kam endlich die Stunde der Wahrheit bei ca. 1500 Bildern, die ich mitgebracht habe:

Hilfe, der Fokus sitzt bei BEIDEN nicht 100%ig :-( Das 70-200 hat einen ganz (un)schönen BackFokus und das andere einen nicht ganz so dramatisch starken FrontFokus.

Da ich mich nicht nur auf die Aufnahmen verlassen wollte, habe ich heute mal auf schlichte Weise getestet mit zwei parallel liegenden Linealen auf einem weißen Blatt mit Verbindungslinie zu den beiden Mittelpunkten, auf die ich fokussiert habe. Brennweite 70mm, Blende 4, AF Einzelfeld. Tja, das sieht wirklich nicht gut aus...

Wer kann mir helfen? Woran mag's liegen? Beide Objektive sollen doch an der A6000 gut arbeiten - oder? Kann der Sony Support nachjustieren oder - sorry, Anfängerfrage! - was kann ich tun?

Lieben Dank für jeden Antwort/Hilfe!!!
Cheetah Lady ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.12.2015, 17:42   #2
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.114
Hallo und willkommen im Forum,

eigentlich kann es nicht an den Objektiven liegen, denn ob es scharf ist oder nicht entscheidet die Kamera - ich denke da liegt das Fehler.

Wenn alles neu bzw. nicht älter als 2 Jahre ist , dann schicke es als Paket zur Justierung zum Sony Service.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2015, 18:06   #3
Cheetah Lady

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.08.2013
Beiträge: 5
Danke, lieber Peter -

für die schnelle Antwort! - Die Kamera als Übeltäter - das hätte ich nicht vermutet da das Fehlverhalten bei beiden Objektiven ja unterschiedlich ist... So kann man in die Irre gehen... ;-)

Danke nochmals und L G
Cheetah Lady ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2015, 18:29   #4
The Norb
 
 
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
Ich weiss natürlich nicht, wo du die Kamera gekauft hast.

Ich hatte zweimal ein Problem mit neuerworbenen Sony Geräten. Beim ersten Mal meinte der freundliche Foto Fachhändler hier am Ort, er könne alles nur einschicken und das würde dann paar Wochen dauern. Beim zweiten Mal war "Saturn" der Ansprechpartner, und die haben mir innerhalb von einer halben Stunde im Austausch Ersatz direkt neu aus einem anderen Karton in die Hand gedrückt.

Vielleicht hast du auch die Möglichkeit, deine Kamera einfach problemlos kurz gegen eine andere austauschen zu lassen, bei der die Focusprobleme nicht auftauchen.
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier....
https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos
The Norb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2015, 18:48   #5
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von Cheetah Lady Beitrag anzeigen
Da ich mich nicht nur auf die Aufnahmen verlassen wollte, habe ich heute mal auf schlichte Weise getestet mit zwei parallel liegenden Linealen auf einem weißen Blatt mit Verbindungslinie zu den beiden Mittelpunkten, auf die ich fokussiert habe. Brennweite 70mm, Blende 4, AF Einzelfeld. Tja, das sieht wirklich nicht gut aus...

Lieben Dank für jeden Antwort/Hilfe!!!
Hallo,
zeig doch mal die Test-Bilder.
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.12.2015, 19:00   #6
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.114
Ich kenne das Problem ja eher von der A-Mount Serie: dort liefert Sony wohl Produkte die zwar innerhalb irgendeiner Toleranz liegen, aber nach dem Geschmack vieler nicht sauber justiert sind aus. Der Sony-Service justiert dann so, dass das prima zusammen passt. Dauert leider ein paar Tage, aber man bekommt was zurück, was prima funktioniert - so bei mir mit meiner a77ii und diversen Objektiven.

Woran es bei Deiner a6000 tatsächlich liegt kann Dir ja egal sein - Der Service soll einfach das alles so justieren, dass es passt: Kamera, Objektive, Zusammenspiel, ...

Du kannst ja auch erstmal dort anrufen und fragen. In Deutschland ist das die Firma Geissler und in Österreich Firma Schuhmann (Linz) die auch für in GER gekaufte Geräte vertraglichen Service inkl Garantie anbieten.

Oder eben den Händler das Problem schildern und vorführen - nur nach einem Urlaub mit 1500 Fotos könnte es sein, dass es mit der Wandlung nicht mehr so ohne Weiteres klappt, wenn es sich wahrscheinlich repareren lässt...... und ggf. den Händler den Versand zum Service machen lassen.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2015, 19:53   #7
Cheetah Lady

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.08.2013
Beiträge: 5
Ich finde das großartig mit den Antworten hier - DANKE!!!

@ The Norb: Kamera ist von Amazon - Umtausch dürfte also kein Problem sein

@ peter2tria: Danke für die Nennung von Geissler gleich als direkten Ansprechpartner

@ minolta 2175: Ähäm... Nun ja... Wenn ich denn wüsste, wie - SORRY, hab' ich noch nicht gefunden :-( Mach' mich morgen mal dran, ans Suchen...
Cheetah Lady ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2015, 21:31   #8
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.557
Ähm, ich weiss ja nicht, da ich (noch) kein E-Mount Nutzer bin, aber die A6000 hat doch den AF auf dem Sensor. Kann es da überhaupt so etwas wie ein Problem mit einer Justierung systembedingt geben?

Bei normalen DSLR mit ihrem AF Modul, bzw. SLT mit ihrem semitransparenten Spiegel, also mit AF-Messungen in einem physisch anderen Strahlengang, als die eigentliche Bilderzeugung: natürlich. Aber bei einer Messung auf dem Sensor sollte der Fokus doch so geregelt werden, bis es passt.

Die Frage ist, ob sich nachträglich überhaupt an "realen" Fotos noch nachvollziehen lässt, was zu dem Resultat geführt hat, also bei Fotos, die nicht zu Testzwecken unter möglichst kontrollierten Bedingungen entstanden sind. Unter realen Aufnahmebedingungen kann es halt passieren, dass gewünschter Fokuspunkt und tatsächlich vom AF gewählter Punkt divergieren und man sollte nicht zu schnell Schlüsse ziehen. Deshalb wäre mein Vorschlag, zunächst einmal in Ruhe und unter kontrollierten Bedingungen eine Reihe von Testaufnahmen zu machen, gerne auch von den berüchtigten Backsteinwänden, denn sofern effektiv ein Fehler vorliegen sollte, wäre zu erwarten, dass er sich dann entsprechend deutlich bemerkbar macht. Ausserdem wäre dieses Bildmaterial dann auch wichtig für die weiteren Verhandlungen mit Sony, bzw. dem Händler, falls wirklich etwas fehlerhaft sein sollte.
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2015, 21:55   #9
Cheetah Lady

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.08.2013
Beiträge: 5
Danke für den interessanten Aspekt - da gab' ich auch nicht so ganz den Durchblick, ehrlich gesagt ;-) Werde mir das hier...

http://www.netzwelt.de/news/143081-s...lpha-6000.html

...mal in Ruhe zu Gemüte führen und dann hoffentlich schlauer sein.

Die Idee mit den Backstein-Mauern ist top - genau gegenüber meiner Terrasse! Auf geht's morgen ;-)

Schönen Abend noch!
Cheetah Lady ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2015, 18:59   #10
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Bei den Fällen die ich kenne wo der Fokus falsch war lag es an einem viel zu großen oder der Kamera überlassenen Fokusfeld. Am besten fährt man dort mit Flexspot S.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6000: Fokusprobleme A6000 mit ZWEI Objektiven


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:36 Uhr.