SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Sony A99 Nachfolger?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2015, 13:04   #41
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Curved Sensor hat eher Sinn bei der E-Mount, als bei a-mount. Liegt am Auflagenmass.

Ich gehe deshalb davon aus, weil ein paar Linsen sehr stark elektronisch korrigiert werden.

Geändert von NetrunnerAT (11.12.2015 um 13:17 Uhr)
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.12.2015, 13:51   #42
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von gyrator.ac Beitrag anzeigen
Das ist keine "steile These", sondern ein alter Hut.
Es ging nicht um den tatsächlich bekannten Lichtverlust (ca. 1/3 Blendenwert), sondern um den Bildqualitätsverlust.
Reicht es, A99-Fotos mit A7-Fotos zu vergleichen, um einen eventuellen BQ-Verlust festzustellen? (ist wegen der unterschiedlichen Objektive allerdings wohl kaum zu bewerkstelligen)
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2015, 13:56   #43
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Es ging nicht um den tatsächlich bekannten Lichtverlust (ca. 1/3 Blendenwert), sondern um den Bildqualitätsverlust.
Der Lichtverlust durfte der Bildqualität zumindest nicht zuträglich sein, also im Zusammenhang stehen. Das sehe selbst ich als A-Mount Nutzer.
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Reicht es, A99-Fotos mit A7-Fotos zu vergleichen, um einen eventuellen BQ-Verlust festzustellen? (ist wegen der unterschiedlichen Objektive allerdings wohl kaum zu bewerkstelligen)
Wieso? Du kannst doch an der 7 A-Mount Objektive zum Vergleich benutzen. Dazu einen Adapter ohne transparenten Spiegel. Schon kannst du vergleichen.
berlac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2015, 13:58   #44
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Der curved Sensor, sollte wie das menschliche Auge Vorteile bei jeder "Brennweite" und jedem Auflagenmaß bringen - unsere Retina biegt sich ja auch nicht wenn wir in die Ferne schauen - oder ?

Der flache Sensor ist eher ein Relikt aus der Film-Zeit und der Produktionsmöglichkeiten der digitalen Welt.

Die Kamera ist eine Kopie des Auges (Retina, Linse vs. Sensor Objektiv) nur dass der AF vor On-Sensor AF und die Kontrolle (OVF) über einen Spiegel zusätzlich ausgelagert werden musste, Da nicht wie beim Menschen das an der Retina ankommende Signal interpretiert wird und die Linse dementsprechend fukissiert. Mit Sensor AF und EVF sind wir der Konstruktion des menschlichen Auges näher als je zuvor.

Da die Evolution dies seit Jahrtausenden entwickelt hat ist die Kopie dessen wohl vernünftig, denn die schlecht sehenden sind ausgetorben!
Der Tintenfisch war m.E. das erst Tier mit einem wirklich effizienten Auge und dem Menschen sehr nahekommenden wenn nicht gar fast identischen Aug-Konstruktion.

Aktuell biegen wir die Schwächen der flachen Sensoren noch mit Software und aufwändigen Linsenkonstruktionen hin, aber einfacher und sauberer wäre wohl der "Retina-Sensor".
Leider möchten wir "Photographen" best of both wolrds, sprich nicht wie im Tierreich ein auf Bewegung oder Fernsicht/Schärfe optimiertes Modell, sondern beides in einem.
Mir jedenfalls ist kein "Auge" im Tierreich bekannt, welches eine flache Retina hat (Ausnahme Facettenauge) .

Mögen mich die Bilogen hier im Forum korrigieren....

Mein Fazit: Mit curved Sensor geht mehr !

Wenn Sony da schon so weit sein sollte könnte dies wirklich revolutionär sein, da selbst günstigere Objektive mit Randschwächen, die eben den Nachteil des flachen Sensors nicht ausgleichen - kaschieren können, damit in der Leistung aufsteigen.

Ganz böse wäre dann die Behauptung, dass eine A9 mit curved Sensor sowohl fast alle Objektive adaptieren könnte und mit allen auch noch bessere Leistungen erzielen könnte, als an den originären Flach-Sensor-Kameras......

Aber in der A99II, wird das wohl noch nicht drin sein, die wird m.E. einfach einen Mörder-AF benötigen (A77II-Plus sozusagen - in Speed und Treffsicherheit) weniger Rauschen als die A99. Da der AF hauptsächlich Rechenleistung ist, sollte eine Doppel-BionzX Kamera (wie in der A900 mit zwei Prozessoren ist in der A99 auch Platz!) gerne auch ohne Spiegel das schaffen.

Ist ja nicht mehr so lange bis Januar....
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2015, 13:59   #45
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
wenn der curved sensor herauskommt, dann wird der wahrscheinlich neue Objektivrechnungen benötigen und somit vermutlich auch ein neues Bajonett bekommen. Ich kann mir nicht so ganz vorstellen, dass die bisherigen Rechnungen daran funktionieren.
Ich denke nicht das es so schnell einen "Curved Sensor" in Kameras mit Wechselobjektiv geben wird. Eher in Kameras wie den RX Modellen. Da mag es Sinn machen.
berlac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.12.2015, 14:01   #46
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von berlac Beitrag anzeigen
Ich denke nicht das es so schnell einen "Curved Sensor" in Kameras mit Wechselobjektiv geben wird. Eher in Kameras wie den RX Modellen. Da mag es Sinn machen.
Hat Dein Auge auch nur eine Brennweite ?
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2015, 14:01   #47
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Es ging nicht um den tatsächlich bekannten Lichtverlust (ca. 1/3 Blendenwert), sondern um den Bildqualitätsverlust.
Lichtverlust ist prinzipbedingt immer ein BQ-Verlust - geht gar nicht anders! Denn entweder muss man mit der Blende oder der ISO kompensieren, längere Belichtungszeit wirkt auch nicht gerade qualitätssteigernd. Im Allgemeinen kann man damit aber gut bis sehr gut damit leben und hat in der Fotografie im normalen Lichtbereich auch keinerlei Probleme, in Grenzsituationen allerdings schon. Auf keinen Fall darf man es wegdiskutieren oder einfach negieren.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2015, 14:09   #48
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Hat Dein Auge auch nur eine Brennweite ?
Von einer Brennweite habe ich nichts geschrieben. Es gibt ja auch RX-Kameras mit Zoom-Objektiv. Ein gebogener Sensor könnte da helfen das Objektiv kompakt und die Qualität dabei hoch zu halten.

Ich denke das ein "Curved Sensor" in der Herstellung schon nochmal ein schönes Stück komplexer und damit teurer wird. Gerade bei großen Sensoren. Und meiner Meinung nach macht es auch nur Sinn mit daran angepassten Objektiven. Also letztlich eine neues Kamerasystem. Und da glaube ich jetzt nicht daran das so etwas so schnell kommt, wenn überhaupt.
berlac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2015, 14:10   #49
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von berlac Beitrag anzeigen
Wieso? Du kannst doch an der 7 A-Mount Objektive zum Vergleich benutzen. Dazu einen Adapter ohne transparenten Spiegel. Schon kannst du vergleichen.
Stimmt. Daran hatte ich gar nicht gedacht. Gibt es denn hier jemanden, der ein A7-Foto mit 800 ISO einem A99-Foto mit 1000 ISO gegenüberstellen kann? Die Unterschiede müssten ja sehr augenfällig sein, wenn das alles stimmt, was hier geschrieben wird.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2015, 14:12   #50
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von heischu Beitrag anzeigen
Nun, vielleicht ist es nur bei meiner 99 so
Zeig doch bitte einige Fotos zur Verdeutlichung.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Sony A99 Nachfolger?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:14 Uhr.