![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.08.2015
Beiträge: 2
|
![]()
Guten Abend,
gerade bin ich ein bisschen verwirrt: ist es möglich ein E-Mount Objektiv an einer Alpha 99 zu nutzen? Herzlichst, Holger |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.417
|
Nein, da gibt es keine Möglichkeit.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.394
|
Nein. E-Mount ist für 2 cm Auflagenmaß (Abstand Bajonett-Sensor) gerechnet, A-Mount (deine A-99) für 4 cm. Man kann 2 cm ausgleichen von E-Bajonett zum A-Objektiv, weil da einfach nur 2 cm fehlen, aber nicht umgekehrt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
|
Nein....Bajonett passt nicht.
Auflagemaß ist zu kurz, Objektiv müsste in den Spiegelkasten der A 99 gesteckt werden. Wiedermal zu langsam. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.08.2015
Beiträge: 2
|
Danke!
Alles klar, Danke! Anders herum gibt es dann die üblichen Adapter?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.594
|
Ja, LAE3 oder LAE4
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|