Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Pentax - der wahre Nachfolger der D7D?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2015, 10:36   #1
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.430
Pentax - der wahre Nachfolger der D7D?

Auf ersten Fotos scheint die neue Kleinbild-Pentax sich bezüglich Bedienung der Tradition der eigenen K10D, aber auch z.B. einer Dynax 7D verpflichtet zu fühlen: Viele Direktzugriffe.

http://www.adorama.com/alc/8328/arti...3Y0&kbid=67166

http://www.pentaxforums.com/forums/1...ml#post3408890

GPS, Wifi, Schwenkbildschirm, 3 (!) Drehräder, 2 Wahlräder,... vielleicht haben sie sogar etwas zu viel auf das kompakte Gehäuse gepackt.
Schade dass kein A-Mount dranpasst...
hlenz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.10.2015, 15:14   #2
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Was? Da ist ja gar kein Motivprogramm auf dem Hauptrad wie bei der A7RII. Unprofessionell.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2015, 15:21   #3
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Spannend! Kann mir jemand erklären was das überhaupt für Möglichkeiten sind?

P: Programmautomatik
Sv: Zeitenvorwahl?
Tv: das gleiche wie Sv? Wohl kaum
Av: Blendenvorwahl?
TAv
M:Manuell.

Was ist z.B. M und TAv? Iso?
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2015, 15:40   #4
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
TAv
Einfach suchen?
Habe für dich mal bei bing.de gegoogelt:
Zitat:
TAV ist perfekt, wenn man available Light macht..
einfach die längsten noch vertretbare Zeit einstellen und die Blende, die Du brauchst, dann führt er ISO nach und Du fotografierst immer mit dem niedrigsten möglichen ISO Wert http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=195939
Also Auto ISO.

Grüße
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2015, 15:44   #5
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Auf jeden Fall eine sehr schön anzusehende Kamera. Wenn nun noch die "inneren Werte" stimmen und der Preis, könnte Pentax hier eine gute Alternative zu Sony sein.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.10.2015, 15:47   #6
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von a1000 Beitrag anzeigen
Einfach suchen?
Habe für dich mal bei bing.de gegoogelt:
Danke ... is bequemer so
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2015, 15:59   #7
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Auf jeden Fall eine sehr schön anzusehende Kamera. Wenn nun noch die "inneren Werte" stimmen und der Preis, könnte Pentax hier eine gute Alternative zu Sony sein.

Gruß Wolfgang
Die Objektivsituation ist bei Pentax m.E. aber deutlich schlechter...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2015, 16:04   #8
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Die Objektivsituation ist bei Pentax m.E. aber deutlich schlechter...
und erst einmal die Zukunftsaussichten ...
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2015, 16:07   #9
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von rainerte Beitrag anzeigen
und erst einmal die Zukunftsaussichten ...
Wieso? Deren A-Mount ist doch quitschfidel.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2015, 16:15   #10
Knipseknirps
 
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Auf ersten Fotos scheint die neue Kleinbild-Pentax sich bezüglich Bedienung der Tradition der eigenen K10D, aber auch z.B. einer Dynax 7D verpflichtet zu fühlen: Viele Direktzugriffe.
Hört sich gut an...
Dann käme ich, von der alten Pentax MX über die Minolta Dynax 7D zur A850 kommend, schlussendlich wieder bei Pentax an... Ich hab´s immer geahnt
__________________
Gruß, Jörg

"12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams)
Knipseknirps ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Pentax - der wahre Nachfolger der D7D?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:23 Uhr.