Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Geschöpfe der Natur.. ein neues Hobby
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2015, 13:22   #21
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Schmalzmann Beitrag anzeigen
Ich schreibe Grund Prinzipiell nichts mehr zu Zoo Bildern, ..............
...so kann man es auch machen Andreas. Meist halte ich es auch so.
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.10.2015, 13:25   #22
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.282
Peter
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2015, 13:26   #23
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.161
Ich liebe Wildlife Fotografie
... knipse aber auch gerne in Zoos.

Genauso knipse ich auch gern mal mein eigenes Viechzeug


Die letzen beiden Kategorien sind gut zum üben, für den richtigen Blick und die Bilder sind doch auch schön, oder?
Auch ist es oft DIE Chance, Verhaltensweisen zu fotografieren, die man bei Wildlife meist verpasst



Warum also nicht knipsen und knipsen lassen?
Und warum soll man Bilder von Zoo- oder Heimtieren nicht diskutieren?

Viele Grüße

Beispielbilder, weil der Threadstarter danach gefragt hat.

Ingo

P.S.: Es ist unzweifelhaft schwieriger, qualitativ gute Wildlife Aufnahmen zu machen, als Zooaufnahmen. Aber es ist machbar, hinterher unendlich viel befriedigender und nicht nur ich könnte das mit mehreren tausend Beispielen belegen.
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!

Geändert von ingoKober (11.10.2015 um 13:34 Uhr)
ingoKober ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2015, 13:28   #24
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.282
Ich habe diesen Vorschlag schon zwei mal an der höchsten Stelle angebracht.
Leider wurde er zwei Mal abgelehnt.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2015, 13:32   #25
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
...hier geht es nun mal vorrangig um Technik,.....wir, die hier ab und zu noch ein paar Bilder zeigen, gehören doch nur zu ein paar Exoten, die der "Belustigung" des Forums dienen und deshalb geduldet werden.
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.10.2015, 13:33   #26
DerJo
 
 
Registriert seit: 26.07.2013
Ort: Bielefeld
Beiträge: 163
Sehr schade!
__________________
Viele Grüße, Jo


http://www.naturfotografie-stritz.de/
DerJo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2015, 13:45   #27
m4ntic0r

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.09.2015
Beiträge: 28
Ich persönlich wollte hier überhaupt keine derartige Diskussion anregen, aber mir geht es mit qualitativ durchschnittlichen Wildlife Fotos ähnlich wie manchen hier anscheinend mit so total leichten und ständig wiederholbaren Zoofotos
Ich ignoriere sie, klick sie weg, kein Kommentar und kein like.
Schon gar nicht wenn jemand meint mal wieder den gleichen Vogel zeigen zu müssen. Das ist für mich das uninteressanteste überhaupt. Die Artenvielfalt bei uns ist halt etwas begrenzt.

peter67, mit deiner Aussage beweisen muss ich nichts hast du dich zumindest bei mir schon ins Abseits geschossen. Wird dir natürlich egal sein, ist es mir ja auch aber diese Worte hat man schon oft genug gehört und man kann zum Teil ganz gut auf den Charakter des anderen schließen

Zitat:
Zitat von peter67 Beitrag anzeigen
...so kann man es auch machen Andreas. Meist halte ich es auch so.
hier aber scheinbar nicht
__________________
Mein Flickr

Geändert von m4ntic0r (11.10.2015 um 14:00 Uhr)
m4ntic0r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2015, 13:49   #28
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
Seit wann machen wir uns eigentlich gegenseitig unser gemeinsames Hobby mies?
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2015, 14:00   #29
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Ich verstehe diese "in der Natur"-Diskussion nicht.
Sind die Zoofotos denn qualitativ schlechter? Davon abgesehen erkenne ich es nicht, wo die Fotos gemacht wurden, wenn da nicht gerade ein Zaun oder ein Schild oder ein Zoobesucher mit auf dem Foto ist.
Es geht doch hier um qualitativ gute und optisch ansprechende Bilder, oder?

Der Spass, ein Tier in freier Wildbahn zu erwischen, kann doch nicht als Qualitätsmerkmal für ein Foto herhalten.
Mir ist ein gutes Zoofoto lieber als ein schlechtes Wildlife-Foto, wo ich das Tier kaum erkenne.

meint
Uwe
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2015, 14:22   #30
Mainecoon
 
 
Registriert seit: 20.10.2013
Beiträge: 2.106
Hallo zusammen,

Zitat:
Es geht doch hier um qualitativ gute und optisch ansprechende Bilder, oder?
Ganz genau! Genauso diskutabel wäre es dann, ob Bilder nur dann gut sind, wenn sie mit einem sehr hochwertigen Equipment gemacht wurden.

Nicht jeder hat die Möglichkeit und/oder den Geldbeutel, Tiere vor Ort zu fotografieren, die ihn faszinieren. Sind dann seine Fotos generell schlechter? Bestes Beispiel ist doch Ingo, der aus beiden "Welten" Bilder zeigen kann, dass es einem vor Begeisterung die Luft abschnürt.

Ich freue mich jedenfalls über einen neuen TO und seine tollen Bilder. Herzlich willkommen und weiterhin viel Spaß beim Fotografieren!

Gruß

Mainecoon
P.S. Schade, dass ein Wildlife-Teil abgelehnt wurde!
__________________
Zur Demokratie gibt es keine Alternative.
Mainecoon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Geschöpfe der Natur.. ein neues Hobby


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:50 Uhr.