SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Herbstblatt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2004, 17:36   #1
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Herbstblatt

1) Wie heißt dieser exotische Baum, zu dem dieses Blatt gehört?

Er wächst in Nachbars Garten. Habe den Zweig heute "entwendet" (Minolta Dimage A2, ISO 100, 145 mm, Blende 11, KEIN Makro, 3x 5600HS drahtlos, AdobeRGB, Kontrast +2, Sättigung +2, Schärfe hart, -0.3 EV, -0.7 Blitz-EV, Weißabgleich auf Blitz mit Feinkorrektur -1, FFP, Mehrfeldmessung, Zeitautomatik A, 3264x2448, Fine, JPEG)...

2) Wer hat noch mehr Herbstblätter?
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.11.2004, 18:16   #2
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Hallo Winsoft,

ich tippe auf irgendeinen Wein (ich bevorzuge Rotwein). Die Arbeit ist, wie immer, TOP.

Habe kein Herbstlaub als .jpg, ich muss noch etliches Harken.
Da ich aber Morgen eh foten werde hoffentlich draussen), nehm ich Ihr Blatt als Anregung, mit offenen Augen durch den Garten zu gehen.

Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2004, 11:35   #3
carlos
 
 
Registriert seit: 11.05.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 841
Zitat:
Wer hat noch mehr Herbstblätter
vor 30 Min. entstanden. 15 cm der weissen Pracht liegen hier und ich bin bereits meiner Pflicht als Anlieger, der Beräumung des Gehweges nachgekommen. Das Bild könnte etwas verwackelt sein, weil ich gerade meinen Arbeitsplatz verlassen habe

click
__________________
mfg
carlos
carlos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2004, 15:09   #4
Karin
 
 
Registriert seit: 24.03.2004
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 590
Re: Herbstblatt

Hallo Herr Winsoft,
Zitat:
Zitat von WinSoft
1) Wie heißt dieser exotische Baum, zu dem dieses Blatt gehört?
Die Frage kann ich leider nicht beantworten. Die Farben des Blattes allerdings sind wirklich eindrucksvoll . Kann es sein, dass das Bild ein wenig unter der Komprimierung gelitten hat? Auf meinem Monitor sind deutliche Treppchen zu sehen...
Mich würde interessieren, was Sie als Hintergrund verwendet haben.
Zitat:
Zitat von WinSoft
2) Wer hat noch mehr Herbstblätter?
Ich. Hier und hier ...
__________________
Viele Grüße,
Karin
Karin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2004, 16:09   #5
WinSoft

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Re: Herbstblatt

Hallo Karin,
zunächst mein Kompliment zu Ihren beiden Bildern! Sehr beeindruckend und schön!

Zitat:
Zitat von Karin
Kann es sein, dass das Bild ein wenig unter der Komprimierung gelitten hat? Auf meinem Monitor sind deutliche Treppchen zu sehen...
Selbst bei 200%-Darstellung kann ich auf meinem 21"-Röhrenmonitor noch keine Treppchen erkennen. Erst ab 300% werden sie sichtbar.
Verkleinert und komprimiert wurde das Bild der A2 mit IrfanView mit Kompressionsrate 80.

Zitat:
Zitat von Karin
Mich würde interessieren, was Sie als Hintergrund verwendet haben.
Schwarze Veloursfolie (totmatt) vom Baumarkt, auf dicke, steife Pappe aufgezogen, etwa 50 x 70 cm.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.11.2004, 16:16   #6
Karin
 
 
Registriert seit: 24.03.2004
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 590
Re: Herbstblatt

Zitat:
Zitat von WinSoft
Hallo Karin,
zunächst mein Kompliment zu Ihren beiden Bildern! Sehr beeindruckend und schön!
Oh, dankeschön !

Das mit den Treppchen kann dann wohl nur an meinem TFT-Monitor liegen - bei mir sind sie besonders deutlich oben links an dem kleinen Zweig zu sehen...
Zitat:
Zitat von WinSoft
Schwarze Veloursfolie (totmatt) vom Baumarkt, auf dicke, steife Pappe aufgezogen, etwa 50 x 70 cm.
Danke für die Info. Die werde ich mir dann auch mal zulegen - hört sich nicht so besonders teuer an...
__________________
Viele Grüße,
Karin
Karin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2004, 17:49   #7
blondl
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.732
Hallo WinSoft,

1.) keine Ahnung, aber schöne Farben, wobei ich mich frage ob ein völlig schwarzer Hintergrung nicht ein wenig ruhiger gewirkt hätte. Mir, ganz persönlich, gefallen die Hellen Kanten des Blattes nicht (Spitzlichter). Auch die hellen Stellen am Zweig lassen bei mir den Eindruck eines künstlichen Bildes entstehen. dazu kommt noch das der Zweig immer unschärfer wird, je weiter man ihm folgt. Auch das Licht in der Blattmitte (Wölbung) stört den Gesamteindruck.
Man könnte fast meinen das dies ein Bild "nur schnell mal so" ist, wenn man sich die Aufbauten näher ansieht.

2.) Hier hätte ich auch ein wenig Herstlaub in Farbe anzubieten. Dies Bild ist aber wirklich nur schnell mal so entstanden
Bei der gleichen Gelegenheit ist auch dieses Bild entstanden, auch nur schnell mal so, sowie das letzte Bild aus der Serie hier
Und den habe ich vorhin vergessen einzubauen...
__________________
Gruß Robert
blondl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2004, 19:17   #8
juchzgi
 
 
Registriert seit: 29.10.2003
Ort: CH 9545 Wängi
Beiträge: 217
@all

...auch die schweiz hat kurz vor dem definitiven wintereinbruch noch was zu bieten...
herbstblatt 1 und keine 30 cm daneben herbstblatt 2 und nur wenige schritte weiter herbstblatt 3
..jaja, auch gevatter herbst diversifiziert und hat sämtliche modefarben verfügbar...


groetjes und a-dios, juchzgi
juchzgi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2004, 19:31   #9
WinSoft

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
@newdimage,
(wilder) Wein ist es garantiert nicht, da ein "richtiger" (exotischer) Baum. Er gehört jedenfalls nicht zu den Gehölzen unserer Heimat.

@blondl,
vielen Dank für Ihre Kritik!
"nur schnell mal so" war es allerdings nicht. Bis ein passender Ast gefunden und störende Ästchen entfernt wurde/n, der Aufbau aus Objekt, Hintergrund und Beleuchtung stand und nach unzähligen Versuchen mit Beleuchtungsvariationen und Objektwinkeln experimentiert wurde, ging schon eine ganz schöne Zeit vorüber.

Wie schon öfters war das Blatt draußen am Baum nicht zu fotografieren. Wind und extrem schlechte Beleuchtung ließen das nicht zu.

In dieser Zeit hat sich auch das am Baum noch plane Blatt im warmen Zimmer gewölbt, was mir eigentlich wegen eines gewissen 3D-Effektes gar nicht so unwillkommen war. Das Blatt ließ ich absichtlich am unscharfen Hauptzweig im Hintergrund, um einmal eine gewisse Bilddiagonale, zum Anderen einen Bezug zum "Ursprung" zu haben.

Der Hintergrund besteht aus schwarzer d-c-fix Veloursfolie vom Baumarkt, deren Struktur und Verschmutzung durch das Blitz-Frontallicht auf manchen Displays leider noch etwas zu stark sichtbar wird. Auf meinem kalibrierten Röhrenmonitor ist davon allerdings nichts zu sehen.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2004, 19:53   #10
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Es ist sicher Gingko!

Das Bild sagt mir aber nicht so zu. Losgelöst vom natürlichen Lebensraum mag ich in dem Fall wohl nicht so sehr.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Herbstblatt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:58 Uhr.