![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Erfahrung mit VSCO
Hallo,
hat von euch jemand Erfahrung mit den Presets von VSCO Labs für Lightroom?
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Ach Mist, falsches Unterforum erwischt.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
|
....jetzt nicht mehr...
![]()
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Danke Manfred
![]() Viele Antworten erwarte ich mir trotzdem nicht, kannte die Filter bis vor zwei Tagen gar nicht. Zur Info mit interessiert vor allem das Paket mit den Kodak Portra Filmen --> Portrait, Hochzeiten.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.686
|
Ich benutze es sehr gerne.
Einige simulieren schön die alten Filme, z. B. den Fuji Velvia. Allerdings nur 'unten', unter Kalibrierung. Die Presents sind mir zu heftig.
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Wenn es vornehmlich um portra-simulation geht,sind die hier ja vielleicht auch einen Versuch wert.
http://presetlove.com/presets/portra-160/ http://erickimphotography.com/blog/2...r-lightroom-5/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Vielen Danke für die Links die probiere ich gleich mal aus. Ja eigentlich geht es mir hauptsächlich im den Portra, die anderen sind nettes Beiwerk. Die Gratis Preset sind schon ganz nett von denen, aber halt ziemlich goldig
![]()
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Es gibt ein kostenloses Portra-Profil, das ich ausgesprochen gerne verwende. Allerdings dürfte das nicht direkt in Lightroom anwendbar sein.
Man muß das Bild in Prophoto oder AdobeRGB am besten als 16-Bit TIF-File exportieren, und dann die Filmemulation B+PORTRA-4.icc (für Prophoto) oder B+PORTRA-4_ad.icc (für AdobeRGB) als Profil zuweisen (wichtig: nicht konvertieren) und dann noch den Schwarzpunkt, bzw Gamma anpassen. Zum Schluß kann man das finale Bild natürlich dann in ein "gängiges" Profil konvertieren. Das sollte jedes Bildbearbeitungsprogramm können und das ist natürlich auch problemlos automatisierbar. Mir gefallen die Ergebnisse ausserordentlich gut. Die Seite ist extrem technisch und in französischer Sprache, aber mit obiger Erklärung sollte die Verwendung hoffentlich machbar sein. Es gibt da auch noch eine ganze Menge weiterer Filmprofile: http://jacques.desmis.perso.neuf.fr/...profil_ICC.php Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Vielen Dank Rainer das schaue ich mir heute Abend auch gleich mal an. Mittlerweile habe ich ein paar Ansätze gefunden die ganz gut sind.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|