SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Funktioniert der Yongnuo Blitz auf der Sony Alpha 77 ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2015, 10:42   #11
Youtube_Kati

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.01.2013
Beiträge: 75
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Bei Studio kann ich die die Jinbei Blitze sehr empfehlen. Am besten mal bei Foto Morgen stöbern.
Mach ich gerne ... ach noch was ... ich möchte jetzt den 602 Empfänger auch noch kaufen, jetzt weiß ich aber nicht welchen ... den

Yongnuo RF-602/N Funkauslöser und Blitzauslöser für Nikon

oder

Yongnuo RF-602RX Zusatzempfägner für Yongnuo RF-602 C/ N

Bin verwirrt, weil bei dem einen Funkauslöser und steht und beim anderen Empfänger. Kann man die nicht sowohl als auch benutzen ??? Oh Mann, ich werd noch verrückt mit dem Kram
Youtube_Kati ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.09.2015, 10:53   #12
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
C steht für Canon und N steht für Nikon. Da beide einfach nur das Auslösesignal der Kamera durchschleusen ist es eigentlich egal welchen du beim RF602 kaufst. Ich habe mir damals die N Version gekauft. RF602RX ist nur der Empfänger alleine soweit ich das sehe? Beim 602er Paket ist schon ein Sender und Empfänger dabei. Später kannst du den Empfänger zum Beispiel für den Studioblitz zum kabellos auslösen benutzen.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2015, 10:54   #13
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Geh systematisch vor, wie viel Licht brauchst du vor Ort?
- reichen ein paar Yongnuo 560IV
- oder brauchst du richtig Power (Jinbei Freelander)

Für die 560IV gibt es ein Steuergerät, damit kann man die Blitze von der Kamera aus einstellen (kein TTL).
Die Jinbeis kann man nur am Gerät einstellen aber die haben dafür viel mehr Power als die 560IV. Für die Jinbeis brauchst du dann die RF602 als Auslöser.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2015, 10:55   #14
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Wenn du dir den YN 560 III holst würd ich den YN 560 TX als Sender nehmen.
Christkind hat ja meinen Beitrag darüber schon verlinkt wo auch der Adapter für Sony zu ISO beisteht.
Durch den TX kannst du die Blitze aus der Distanz einstellen.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2015, 11:22   #15
Zedek
 
 
Registriert seit: 28.07.2015
Beiträge: 58
Für einen Blitz würde ich auf den TX verzichten, der ist schon groß und wackelt mit Adapter mehr rum als die einfachen Auslöser, wenn es absehbar aber mehr Blitze werden sollen ist das schon angenehm mit dem guten Stück
Zedek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.09.2015, 12:14   #16
Youtube_Kati

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.01.2013
Beiträge: 75
Zitat:
Zitat von Redeyeyimages Beitrag anzeigen
Wenn du dir den YN 560 III holst würd ich den YN 560 TX als Sender nehmen.
Christkind hat ja meinen Beitrag darüber schon verlinkt wo auch der Adapter für Sony zu ISO beisteht.
Durch den TX kannst du die Blitze aus der Distanz einstellen.
Vielen lieben Dank und dank deiner Zeichnung bekomm ich hoffentlich auch den Rest geregelt. Super
Youtube_Kati ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2015, 12:16   #17
Youtube_Kati

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.01.2013
Beiträge: 75
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Geh systematisch vor, wie viel Licht brauchst du vor Ort?
- reichen ein paar Yongnuo 560IV
- oder brauchst du richtig Power (Jinbei Freelander)

Für die 560IV gibt es ein Steuergerät, damit kann man die Blitze von der Kamera aus einstellen (kein TTL).
Die Jinbeis kann man nur am Gerät einstellen aber die haben dafür viel mehr Power als die 560IV. Für die Jinbeis brauchst du dann die RF602 als Auslöser.
Ich brauche keine starke Leistung am Anfang.
Youtube_Kati ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2015, 12:18   #18
Youtube_Kati

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.01.2013
Beiträge: 75
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
C steht für Canon und N steht für Nikon. Da beide einfach nur das Auslösesignal der Kamera durchschleusen ist es eigentlich egal welchen du beim RF602 kaufst. Ich habe mir damals die N Version gekauft. RF602RX ist nur der Empfänger alleine soweit ich das sehe? Beim 602er Paket ist schon ein Sender und Empfänger dabei. Später kannst du den Empfänger zum Beispiel für den Studioblitz zum kabellos auslösen benutzen.
... O.K. also nehm ich jetzt den 602er, bei dem Sender und Empfänger dabei sind.
Youtube_Kati ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2015, 12:21   #19
Youtube_Kati

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.01.2013
Beiträge: 75
Zitat:
Zitat von Redeyeyimages Beitrag anzeigen
Wenn du dir den YN 560 III holst würd ich den YN 560 TX als Sender nehmen.
Christkind hat ja meinen Beitrag darüber schon verlinkt wo auch der Adapter für Sony zu ISO beisteht.
Durch den TX kannst du die Blitze aus der Distanz einstellen.
Ich habe mir das jetzt bestellt und hoffe, es funktioniert

Danke
Youtube_Kati ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2015, 12:30   #20
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Müsste passen. Ich finde die 602er noch immer perfekt für mich da sie klein sind und sehr robust.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Funktioniert der Yongnuo Blitz auf der Sony Alpha 77 ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:22 Uhr.