SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Stitcher
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2004, 12:36   #1
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
Stitcher

in der aktuellen Ausgabe von DCM 12/04 wird das Panorama Programm "RealViz Stitcher v.3.1" mitgeliefert, dieses als Info für diejenigen, welche vielleicht so etwas suchen, oder dieses Prog. auch nur testen wollen.
Eine Aussage kann ich zu dem Prog noch nicht sagen, da ich es gerade erst installiert habe.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.11.2004, 14:45   #2
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Hallo Ditmar,

ich hatte mal vor ein paar Monaten gesagt, dass eine englische Zeitschrift die software kostenlos hatte. Sticher ist eigentlich das fachprogramm zum Stichen von Panorama. Aber nicht einfach einzusetzten.
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2004, 14:57   #3
Ditmar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
Zitat:
Zitat von andys
Hallo Ditmar,
Aber nicht einfach einzusetzten.
Das habe ich schon feststellen müssen!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2004, 21:29   #4
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Welches Programm benutzt man denn für Panoramas.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2004, 21:46   #5
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Zitat:
Zitat von Ditmar
Zitat:
Zitat von andys
Hallo Ditmar,
Aber nicht einfach einzusetzten.
Das habe ich schon feststellen müssen! :cry:
Ich nutze manchmal die nachfolgende Version. Das hat sich da nicht gebessert. Man muss das Programm fast täglich einsetzen, sonst vergißt man wieder alles. Deswegen benutze ich es auch fast nicht mehr.
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.11.2004, 10:01   #6
ArminT
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
Ich benutze schon seit Jahren (vor der Digitalkamera-Aera) das Programm
Panavue (panavue.com).

Schwierigkeiten in der Bearbeitung hatte ich noch nie, vor allem auch weil das Programm einen "Pre-Run" machen kann, mit dem man grobe Fehler sofort erkennen kann.
Panavue kann übrigens nicht nur Reihen-Panoramas sondern auch Kacheln und die Bilder auch zu einem "runden Film" zusammenhäkeln.

Nachteil: Was was taugt, kost auch Geld. ;-)

Gruß
Armin
ArminT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2004, 12:21   #7
HeinS
 
 
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
Zitat:
Zitat von Cougarman
Welches Programm benutzt man denn für Panoramas.
Hallo
Ich benutze PanoramaStudio http://www.tshsoft.de/ Habe vorher einige andere Programme ausprobiert und komme mit diesem Programm am besten klar. Kostet ca. 30,-€

Beste Grüsse, Heinz
HeinS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2004, 14:57   #8
Egbert
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Dresden
Beiträge: 5.016
Zitat:
Zitat von Cougarman
Welches Programm benutzt man denn für Panoramas.
ich habe diese bisher per Hand im PS gemacht. Es ist extrem mühselig, aber ich erreiche damit sehr gute Ergebnisse.
Egbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2004, 18:14   #9
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Gibt es denn nichts günstigeres
Es gab doch mal diese Freeware ?!
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2004, 19:20   #10
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Hugin wäre z.B. kostenlos und funktioniert recht ähnlich wie PTGui oder auch PTAssembler. Du benötigst dazu noch die ebenfalls kostenlos erhältlichen Panorama Tools von Dr Dersch. Zudem empfiehlt sich der Einsatz von enblend das im Kampf gegen sichbare Übergänge wirklich eine Macht ist.
LG
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Stitcher


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:44 Uhr.