![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.520
|
![]()
Hallo,
ich würde gerne erfahren, wie ich am einfachsten länger als 30s Belichtungszeit mit meiner A7 erreichen kann. Ich habe mich bisher noch nicht damit beschäftigt und von daher kann das sicher eine dumme Frage sein, aber ich möchte z.B. im Bulb-Modus nicht 5min lang den Auslöseknopf gedrückt halten, aber habe da noch keine andere Lösung gefunden ![]() Grüße |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.02.2014
Beiträge: 119
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
|
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.790
|
Da musst Du bei BULB immer die Zeit mitstoppen.
Das wird irgendwann mal lästig. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
|
Zitat:
Gefragt war eigentlich nur, nicht fünf Minuten lang den Auslöser festhalten zu müssen. Das leistet die billige IR-Fernbedienung auch. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.520
|
Okay, schade. Es gibt wohl keine Variante, bei der wie bei der Sony eigenen App einfach per WLan eine Verbindung hergestellt werden kann und dort dann die Belichtungszeit ausgewählt werden kann oder per Knopfdruck für Start und Ende die Belichtung gesteuert werden kann. Bei jeder Variante brauche ich entweder ein Kabel, einen Adapter oder eben gleich eine Fernbedienung. Eine kostenpflichtige App von Sony (um 10€) mit mehr Funktionen gibt es ja leider auch nicht!?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
|
Nein, Bulb-Modus in Apps unterstützt die α7 noch nicht. Das geht erst ab α7S und α7 II. Bei denen könnte man z.B. die kostenlose "Touchless Shutter"-App nehmen, aber bei der α7 ist bei 30″ Schluss.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.520
|
Ich war bis eben draußen und habe einfach eine Pinnadel über den Auslöser gespannt und es hat soweit gehalten. Das entstandene Bild ist auch nicht verwackelt vom Wind (sehr windig gerade), aber leider unterbrechen die Wolken die Striche immer wieder (sehen aus wie Morsezeichen) und das Bild ist bei F22, ISO 100 und einer halben Stunde Belichtungszeit leider viel zu dunkel
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|