Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » was würdet ihr tun und warum gibt es keine af objektive von drittherstellern?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2015, 22:53   #11
Folker mit V
 
 
Registriert seit: 18.11.2014
Beiträge: 544
Zitat:
Zitat von decor Beitrag anzeigen
danke für die antworten.

das es dauert kann ich nicht wirklich verstehen. die hersteller sehen doch das die a7 ein mega erfolg war/ist.... !
"Mega Erfolg" ist relativ. Der Absatz an spiegellosen Systemkameras ist immer noch klein verglichen mit Spiegelreflexkameras und das in einem schrumpfenden Gesamtmarkt und selbst bei den Spiegellosen wird die A7er Reihe nur einen kleinen Marktanteil haben, vor allem wenn man das an der verkauften Stückzahlen misst.
__________________
Viele Grüße, Volker
Folker mit V ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.08.2015, 23:33   #12
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von Folker mit V Beitrag anzeigen
Der Absatz an spiegellosen Systemkameras ist immer noch klein verglichen mit Spiegelreflexkameras
Jetzt bereits >25%. In schätze in fünf Jahren hat sich das umgekehrt und Spiegelreflex ist die Nische.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2015, 23:56   #13
Folker mit V
 
 
Registriert seit: 18.11.2014
Beiträge: 544
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Jetzt bereits >25%. In schätze in fünf Jahren hat sich das umgekehrt und Spiegelreflex ist die Nische.
Und dann gibt es vielleicht auch Objektive von Sigma, Tamron und Co.
__________________
Viele Grüße, Volker
Folker mit V ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2015, 12:23   #14
topejo
 
 
Registriert seit: 07.08.2015
Beiträge: 6
Ich habe das gleiche Problem. Srewdriver hat nur bedingt recht. Ja mit der Lupe und dem Fokus Peaking geht fokussieren wunderbar. ABER:
es gibt auch Situationen in denen die Kamera so gehalten wird das man garnicht aufs Display schauen kann
sich das Motiv ständig bewegt
und bestimmt noch einiges mehr.
Ich hab mir ein manuelles Samyang 12mm gekauft. Dort spielt es eigentlich keine Rolle. Bei größeren Brennweiten würde ich auch schon gern exakt fokusieren. Ich wollte jetzt mal als Erweiterung zum Samyang das SEL 18-55 kaufen. Mal sehen, vielleicht erwisch ich ja ein gutes Exemplar. Alles Andere wird teuer.
topejo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2015, 12:35   #15
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.527
Durch die technisierung der Kameras wird es für - nicht lizensierte - Dritthersteller Objektive zu bauen und technisch an die Protokolle der Kameras anzupassen.

Jeder FW-Update kann für Objektive eines Herstellers, der nicht gemäß Lizenzvereinbarungen produzieren. oder gar komplett ohne Linzenzvereinbarungen und damit verbundene Zahlungen, das AUS bedeuten, komplett oder nur gewisse Funktionen oder nur teils funktionsfähig, ....etc.
Ob da der Aufwand "billige" Objektive zu bauen und mit geringer Marge zu verkaufen sinnvoll ist, wenn man alle paar Monate Gewehr bei Fuss stehen sollte um Updates für die Objektive anzubieten, damit sie z.B. mit der Sony XYZ Mod II dann auch funktioneren....
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.08.2015, 12:51   #16
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Jeder FW-Update kann für Objektive eines Herstellers, der nicht gemäß Lizenzvereinbarungen produzieren. oder gar komplett ohne Linzenzvereinbarungen und damit verbundene Zahlungen, das AUS bedeuten, komplett oder nur gewisse Funktionen oder nur teils funktionsfähig, ....etc.
An Lizenzen sollte es nicht scheitern:

"Sony Corporation announced today it will disclose the basic specifications of its "E-mount" for interchangeable single lens cameras, without fee, to manufacturers of lenses and mount adaptors, starting April 1st, 2011." (http://www.sony.net/).
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2015, 12:53   #17
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.527
OK, dann glauben die Dritthersteller nicht an den Erfolg.

Man muss ja nur noch ein wenig weiter denken. Die A7RII funktioniert mit Fremdobjektiven aller Art. Der Af scheint auch fvia Adapter (ohne AF-Modul) inzwischen nicht nur mäßig realisierbar sein. Sprich man kann bald alles ranschrauben was Glas vorne drin hat - wer will da noch wo Geld verdienen ?
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (14.08.2015 um 12:55 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2015, 12:04   #18
Kosmonaut
 
 
Registriert seit: 25.02.2007
Beiträge: 120
Doch die Dritthersteller glauben schon an den Erfolg und auch das man gutes Geld verdienen kann (siehe Sony/Zeiss Preise ). Es ist nur technisch sehr schwierig gute & kompakte Objektive zu bauen, damit kämpfen Sony/Zeiss auch selbst.

Ich weiß nicht mehr ob des der CEO von Tamron oder Sigma war, der erzählte auf der Photokina vor 1-2 Jahren, das Sie an EF-Mount Objektiven arbeiten, dieses aber aus optisch bedingten Gründen sehr schwer sei und daher andauere...
Kosmonaut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2015, 14:00   #19
Jo-Vo
 
 
Registriert seit: 13.01.2010
Ort: Dortmund, DE
Beiträge: 99
Sigma 60mm 2.8 im APS-C-Modus? Bezahlbar und mit AF.
Sony SAM 85 2.8 mit LA-EA4.

Ansonsten ist es wohl unvermeidbar, dass mit teuren Vollformatkameras auch die Objektive teurer werden.
Jo-Vo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2015, 14:39   #20
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
… Die A7RII funktioniert mit Fremdobjektiven aller Art. Der Af scheint auch fvia Adapter (ohne AF-Modul) inzwischen nicht nur mäßig realisierbar sein. Sprich man kann bald alles ranschrauben was Glas vorne drin hat - wer will da noch wo Geld verdienen ?
So ist es, zumindest Canon EF- Linsen funktionieren bis auf ein paar Ausnahmen sehr Gut mit der a7r2 inkl. Metabones-Adapter, und das mittlerweile auch mit einem schnellen AF.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » was würdet ihr tun und warum gibt es keine af objektive von drittherstellern?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:36 Uhr.