![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
|
Wieder mal A1 oder A2 ??
Wie gesagt, ich überleg mir welche von beiden ich mir holen soll.
Von den Funktionen und der ausstattung sind ja beide gleich, oder lieg ich da falsch ?? ( hab mal irgendo gehört das die A2 mehr Bilder/s schafft ) 8mp braucht ja keiner, aber die sollen ja mehr rauschen. Allerdings hab ich irgendnem Forum gelesen das der Sensor der A1 das Letzte sei ..... Den einzigen wirklichen unterschied seh ich im Sucher, der soll ja besser sein. Könnt ihr mir da mal was auf die sprünge helfen was denn jetzt für welche Cam spricht ??? THX ps: hab da noch ein paar allg Fragen. Akkulaufzeit ?? Bringen CF ultra2 Karten was ( seireinbilder ?? ) ?? Wenn ich eine adapterring von 49 auf 52 draufhab, kann man dann die Gegenlichtblende immer noch schnell abmachen ?? Und hab ich irgendwelche Nachteile wenn ich einen 52er UV Filter, Nahlinsen ( 1,2,4 ) benutze ?? Hab ich halt noch von der alten Cam hier .... Billige Akkus von Ebay, sind die OK ?? nochmal THX |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Re: Wieder mal A1 oder A2 ??
Zitat:
Ist neuer, besser und teurer. ![]() Siehe http://www.d7userforum.de/phpBB2/vergleich.php |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.12.2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 305
|
Bei der A2 sollen die Akkus nach Erfahrung mancher User nicht so lange halten wie bei der A1. Mit meiner A1 mache ich mit einem Akku locker 300-350 Bilder, mit Displayverwendung zur Bildkontrolle, Makro, Blitzen usw. Mit den Sandisk Ultra II habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Auf einen 52er-Filter passt die Geli-Blende nicht mehr. Zu billigen Akkus von Ebay gab es hier schon Threads. Benutze mal die Suchfunktion.
Gruß digisucher
__________________
Motiviert auf der Suche nach den besten Motiven... und dem nächsten Objektiv |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
|
THX
Das die Akkus Ok sind hab ich mir schon fast gedacht. Das mit der geli-Blend ist schade. MERKT man denn einen unterschied zwischen einer normalen und ultra2 Karte ?? @Cougarman Ernst gemient oder hab ich die Ironie übersehen ?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
|
A2
Hallo,
wenn dir die geringe Preisdifferenz nichts ausmacht, würde ich dir zur A2 raten. Kleiner Tipp: Nimm dir die Zeit und lies ein paar Tage hier im Forum mit! Da stehen die Antworten auf all deine Fragen... Viele Grüße Matze
__________________
Viele Grüße Matze |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 27.09.2004
Beiträge: 6
|
Hallo,
der einzige Weg das festzustellen ist wie immer: ausprobieren! Keiner kennt deine Bedürfnisse in Bezug auf Cams so gut wie du selbst. Allerdings muss ich sagen, dass ich mir bewusst eine A1 zugelegt habe, da die A2 zu dem Zeitpunkt noch erheblich teurer war und ich sehr gut mit ihr klarkomme. Die teilweise nur marginalen Unterschiede konnten mich nicht überzeugen so viel mehr auszugeben. Es ist ja auch so, dass wir uns hier meist nicht im Bereich der Profifotografie bewegen und daher einige Diskussionen recht absurd anmuten. ![]() Viel Spaß beim Testen paulchen |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi GooSe
Für mich sind die Hauptunterschiede: PRO A2: - sehr guter Sucher - 8 MP (ich weiß, braucht man nicht...aber die Reserven für Ausschnitte in hoher Qualität weiß ich inzwischen zu schätzen) - bessere Wiedergabe von Rottönen - weniger Rauschen im Rotkanal PRO A1: - niedrigerer Preis - merklich höherer Kontrastumfang - kürzere Belichtungszeiten möglich - etwas schnellere Serienbildfunktion Du kannst einfach die Pros bei der anderen Cam in Cons umdrehen. Ich würde jederzeit die A2 vorziehen, mit dem Sucher der A1 habe ich mich immer herumgequält und die 8 MP haben ihre Vorteile. Klar kann ich mein Bild gleich so gut komponieren, dass ich nicht mehr groß ausschneiden muss, aber dafür ist wohl mein Talent als Fotograf nicht ausreichend ![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
|
Ich seh schon, das wird nicht so einfach.
Was ich als pro für A2 sehe: besserer sucher ( aber den von der A1 fand ich ok / bzw hab nicht viel unteschied gemerkt ) und die 8 mp für die A1 : billiger Zur Technik kann ich nicht viel sagen da ich nur mal kurz im Saturn mit den Cams gespielt hab ..... Bin ja schon fleißig am mitlesen :-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 02.12.2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 305
|
Die Ultra II ist schneller und inzwischen so günstig, da würde ich mir wegen des Preises keine Gedanken machen. 1 GB gibt es schon so für knapp 100 EUR, 512 MB für etwa 60 EUR, z.B. bei amazon. Der höhere Kontrastumfang der A1 spricht für die A1, auch soll die A2 mehr Rauschen, was ja ein Prob bei allen 8MP-Prosumer-Kameras ist. Der bessere Sucher ist nur von Bedeutung, wenn man ausschließlich oder vorwiegend den Sucher für die Motivwahl benutzt und nicht das Display, aber selbst dann kann man mit dem Sucher ganz gut leben. Du musst also für dich die Vorteile und Nachteile abwägen.
Gruß digisucher
__________________
Motiviert auf der Suche nach den besten Motiven... und dem nächsten Objektiv |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
Hallo GooSe,
ich habe von der D7Hi auf die A1 aufgerüstet, das hat sich gelohnt. Jetzt blicke ich durch die ein oder andere A2 bei Usertreffen und denke, daß ich keine A2 brauche, aber es gibt auch andere user wie Peter, die zwar mit ihrer A1 nicht unglücklich waren, aber sich erst nach dem Aufstieg zur A2 richtig wohl mit der Kamera fühlten (z.B. Tina), ManniC hat grade aufgerüstet, vielleicht kannst Du ja per PN von ihm ein paar Antworten bekommen. Dann gibt es zum Thema auch noch etliche alte Diskussionen (Suche im Archiv). Zum Pro der A2 gehört möglicherweise ein besserer automatischer Weißabgleich. Zum Pro der A1 gehört eine etwas längere Akkulaufzeit (bei überwiegender Benutzung des Suchers), wobei der Unterschied wohl nicht entscheidend ist. M.E. sollte Deine Entscheidung davon abhängen, wiesehr Du an den 100 EUR hängst, die den Preisunterschied ausmachen bzw. davon, ob Du evtl. eine A1 oder A2 günstig gebraucht bekommen kannst. Spätestens mit dem Erscheinen der D7D könnte das Angebot an gebrauchten Dimages sprunghaft wachsen. Beim Kauf einer Dimage mit Restgarantie hat von einem aktiven User aus dem Forum hier ist m.E. das Risiko gering. LG Jan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|