![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.08.2013
Beiträge: 2
|
![]()
Hallo allerseits.
Ich hätte zu o.g. Topic die eine oder andere Frage. Ich habe eine Alpha 7 II und sowohl den LA-EA3 als auch den LA-EA4. Dabei sind mir folgende Dinge aufgefallen. 1.) Beim "3er" habe ich mit A-Mount-Objektiven keine AF-Funktion 2.) Beim "4er" habe ich abgedunkelte Ecken (als würde ich APS-C-Objektive nutzen) Ich nutze aber beim A-Mount Vollformat-Objektive, und auch die RAW-Dateigröße entspricht der bei Verwendung von E-Mount VF. Habe ich hier etwas übersehen oder mißverstanden? Der LA-EA4 ist doch eigentlich für Vollformat-Kameras gedacht. Viele Grüsse, Oliver |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.520
|
Das wirft bei mir die Frage auf, ob du wirklich den LA-EA4 hast und nicht den LA-EA2? Welches Objektiv hast du denn drauf geschraubt? Schau mal unter dem Adapter, ob dort wirklich LA-EA4 steht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Der AF beim LA-EA3 funktioniert nur mit Objektiven, die einen eigenen Motor für den AF haben. Für den Stangenantrieb gibt es keine Antriebseinheit im LA-EA3.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
|
Beispielfoto?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.08.2013
Beiträge: 2
|
Vielen Dank für die Antworten. Ich bin in der Tat einem Irrtum aufgesessen, der LA-EA4 ist wirklich nur ein LA-EA2
![]() Das erklärt natürlich die abgeschatteten Ecken. Viele Grüsse, Oliver |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|