Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Urlaub und Photoausrüstung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2015, 12:35   #91
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Ich habe eigntlich immer viel zu viel dabei, bin aber zu 99% mit dem Auto unterwegs.

Hilfreich könnte sein, die Aufnahmen nachher mal nach genutzten Brennweiten durchzusehen, dann stellt man fest, was nur das Gewicht des Rucksacks erhöht und weniger zur Freude auf der Reise beigetragen hat.....
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.07.2015, 16:46   #92
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.193
Hi Steve, ich verwende immer mal wieder Exposureplot, daher weiß ich recht genau wieviele Fotos ich mit welchen Brennweiten, Blenden, ISOs und Belichtungszeiten gemacht habe. Aber auch unabhängig davon weiß ich aus langjähriger Erfahrung dass man für Wildlife mit Stativ entschieden besser ausgerüstet ist.

Die vorgeschlagenen Rucksäcke sind sicher toll, aber nicht das was ich suche. Die sind genau von der Sorte mit dicken, großflächigen Rückenpolstern unter denen man in tropischem Klima extrem schwitzt. Ich habe ja schon eine Tasche für mein Equipment, daran will ich im Wesentlichen auch nichts ändern. Ich brauche nur ein Tragesystem für das Stativ, das an den entscheidenden Stellen ausreichend gepolstert ist, ansonsten aber möglichst viel Luft durchlässt.

Kennt jemand noch sowas?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2015, 16:56   #93
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Ich packe meine Tasche und nehme mit:
Fuji X-Pro
Fuji XE 1

14mm, 23mm, 35mm, 56mm, 10-24mm, 18-55mm, 55-200mm

und das alles in einem Rucksack mit Daypack.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2015, 17:27   #94
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.193
Manchmal sieht man das naheliegende einfach nicht ... aber als ich gestern Abend Schnorcheln ging* fiel es mir wie Schuppen von den Augen: meine IQ Flossentasche hat genau die benötigten Abmessungen und ist sehr leicht und schlank.

Da habe ich mir aus einem kleinen Stück Sperrholz und einigen Resten von etwas härterem Verpackungsschaum einen Einsatz gebaut mit dem das Stativ in der Tasche fixiert wird. Ist ne Bastelei, aber lässt sich gut tragen - auch zusammen mit der Fototasche. Und es ist noch genug Platz drin für den NPA, 2 Flaschen Wasser und, im Außentäschchen, etlichen Kleinkram.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Mal sehen wie sich das in Indonesien bewährt.

* ich nehme seit Jahrzehnten einmal wöchentlich an einem Schnorcheltraining teil. Dass dieses Training auch die Rückenmuskulatur stärkt ist sicher mit ein Grund warum es mir wenig ausmacht die schwere Tamrac zu schultern.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2015, 17:54   #95
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Über die Jahre bin ich zum Minimalisten geworden:
  • 1x Kamera (A580)
  • 3x Objektive (16-50/2.8, 50/1.7 und 85/1.4)
  • 1x Kompaktblitz (HVLF43AM)
  • Kleinzubehör (Polfilter, Zweitakku, Ladegerät, ColorChecker, Sikonic, Fernauslöser) - alles, was in meine TAMRAC Superlight 5 hineinpasst.
  • 1x Reisestativ (SIRUI T-1004X)

Dieses mal sind ein paar on-location Shootings geplant und daher kommt zusätzlich noch mit:
  • 1x 55er Softbox (FireFly)
  • 1x Kompaktblitz (HSS-5600)
  • 1x Phottix Strato Funkauslöser

Happy Shooting und Viele Grüße an ALLE Urlauber,
meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.07.2015, 18:17   #96
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.339
Ich reise meist, ob Auto oder Flieger, mit einem Fotorucksack von Jack Wolfskin (ACS Photopack 24). Da passen meine beiden Sonys (A6000 + A77 II) plus insgesamt 5 Objektive gut rein:
A-Mount:
Tamron SP 70-300 F/4-5,6 Di USD
Tamron 16-300 mm F/3.5-6.3 Di II VC PZD
E-Mount:
Zeiss SEL-1670Z
Sony SEL-35F18
Sony SEL 20F28
Er hat noch ein solides Daypack-Fach und ausreichende Seitentaschen. Damit bin ich für die Situationen, die mir bei Land-Leute-Tiere-Reisen unterkommen, fast immer optimal ausgerüstet.

Doch diesmal geht es in ein Land, wo man besser nicht so auffälliges Equipment bei sich hat. So nehme ich nur die A6000 plus ein eben erst hierfür gekauftes Tamron 18-200 mm F/3.5-6.3 Di III VC mit. Evtl. noch Sony SEL-35F18 u. Sony SEL 20F28 für abendliche Erlebnisse, bei denen die Kamera in die Jackentasche passen soll.
Alles passt dann zusammen recht problemlos in eine kleine Kalahari Molopo K-41i, die nicht mal wie einen Fototasche aussieht aber trotzdem noch Platz für Sonnenbrille, Handy, Reiseführer, Pass, Taschenlampe, Taschenmesser, Taschenbuch, Kuli, kleine Sonnencreme, Notfalltabletten sowie ausreichend zusätzliche Speicherkarten und Akkus bietet.
Gruß an alle Reiselustigen!
Harald
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2015, 21:53   #97
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Hi Steve, .... dass man für Wildlife mit Stativ entschieden besser ausgerüstet ist.

Die vorgeschlagenen Rucksäcke sind sicher toll, aber nicht das was ich suche. Die sind genau von der Sorte mit dicken, großflächigen Rückenpolstern unter denen man in tropischem Klima extrem schwitzt. Ich habe ja schon eine Tasche für mein Equipment, daran will ich im Wesentlichen auch nichts ändern. Ich brauche nur ein Tragesystem für das Stativ, das an den entscheidenden Stellen ausreichend gepolstert ist, ansonsten aber möglichst viel Luft durchlässt.

Kennt jemand noch sowas?
Ich kann ja mal das nächste mal meine Stativtasche ThinkTank Bazooka mitbringen, die allerdings schwer zu kriegen ist. Auch mein 3LT Stativ hatte sogar ein gepolsterte Tasche dabei...
Ansonsten schau Dir wirklich mal den Mindshift Rocksack bei DInkel Photo in der Landwehrstraße an...der ist der Hammer, auch was die Rückenpolsterung betrifft und zusätzlich zum rotation pack wo ein teil des Equipments vor den Bauch gezogen werden kann gibts für hinten noch einen Einsatz für Kamera und Objektive...m.E. die optimale Lösung schlechthin. Der Shape-Shifter Rocksack könnte evtl auch was für Dich sein...soll ich ihn mitbringen?
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2015, 23:11   #98
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.193
Hi Steve, danke für das Angebot! Wenn's Dir nichts ausmacht dann bring die beiden Teile mal mit am Dienstag, ich schau sie mir schon gerne an.

Was ich nicht ganz verstehe beim Shape Shifter:
Carry monopods and tripods in the bottom front pocket - welches front pocket?

Leider gibt's kein Bild davon.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2015, 23:18   #99
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.049
Hey Wolfgang,

wenn Du Fragen zur Lieferbarkeit von Think Tank Artikeln hast, ruft beim Mamiya Cameravertrieb in der Landwehrstraße an. Da sitzt der deutsche Vertrieb. Oder ping mich an.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2015, 23:22   #100
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.193
Danke für das Angebot, aber ich werde jetzt kurz vor dem Urlaub wahrscheinlich nichts mehr kaufen. Erst mal schaun wie ich mit der umfunktionierten Flossentasche klar komme. Wenn es doch nicht so taugt wie es jetzt auf die Schnelle scheint werde ich mich ab Oktober wenn ich wieder zurück bin nach was geeigneterem umsehen.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Urlaub und Photoausrüstung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:59 Uhr.