![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 |
Registriert seit: 15.02.2015
Beiträge: 168
|
aha! daran liegt es also das das 90 er so sehr groß ist...
für das 90 er Macro spricht natürlich eine Vielseitigkeit... ich suche gerade Gründe! ;-) ... nur 2 Stunden später... ;-) ich habs mir angesehen - und gekauft! :-) ein starkes Stück Technik! und der Autofokus an der A7II ist schnell genug. Geändert von smily (21.07.2015 um 18:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.07.2010
Beiträge: 587
|
Jungs. Eure Themen in Ehren, aber ihr schweift langsam arg vom Thema ab.
Gruss |
![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
Registriert seit: 15.02.2015
Beiträge: 168
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.07.2010
Beiträge: 587
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.279
|
Ich finde, dass es Zeit für eine neue Roadmap mit mehr Details wird. In den diversen Interviews hat sich ja herauskristallisiert, dass die Lücken im System durchaus bewusst sind und man in Zukunft besonders im Telebereich was machen wird.
Wenn die angekündigten Objektive alle relativ zeitnah (in Entwicklungsmaßstäben) kommen sollen, müssen die Grundspezifikationen und der Typ der Objektive auf jeden Fall schon klar sein. Sony tut sich keinen Gefallen damit, zu lange damit hinterm Berg zu halten wo doch gerade so viel Aufmerksamkeit durch die A7RII garantiert ist. Ansonsten sind jetzt langsam auch mal Sigma und Tamron an der Reihe, auf den Zug aufzuspringen. Das Fehlen (abgesehen vom 28mm f/2) der Kategorie "gut und günstig" ist doch wie gemacht für diese beiden Anbieter. Geändert von Yonnix (22.07.2015 um 09:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#76 |
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
|
Finde ich auch....wieso hält man die Infos eigentlich zurück? Schadet ja nix wenn der Kunde weiß was auf einem zukommt...Im Gegenteil...Es gibt dem Kunden eine gewisse "Sicherheit" und evtl. gewinnt man den ein oder anderen Kunden noch dazu...(Gilt natürlich nicht bei den Kamera-Bodys)
Die anderen Hersteller machen das ja auch so...ZBsp. Fuji mit dem 140-400, Oly mit 300F4.0 etc Oder übersehe ich was? Geändert von matteo (22.07.2015 um 10:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#77 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.279
|
Denke ich nicht..
Wenn das neue 85mm f/1.4 wirklich kommt und ein G-Objektiv ist, kann es bestimmt etwas außergewöhnliches (STF?!). Sonst wäre doch wohl wie das 35mm f/1.4 ein Zeiss?! Einzige alternative Erkärung wäre, dass man nicht (aus Rücksicht auf das Batis) zwei Zeiss Objektive mit einer Drittel-Blendenstufe Unterschied haben möchte. Geändert von Yonnix (23.07.2015 um 12:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#78 | |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.048
|
Zitat:
![]() Aber dennoch wollen wir frohen Mutes sein und hoffen, dass Sigma den Zug nicht vorbeifahren lässt ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#79 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
|
Ist doch schön das man Informationen zurück halt, sonst hätten doch einige Foristen nichts mehr worüber Sie spekulieren könnten.
![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#80 |
Registriert seit: 18.07.2015
Ort: Bremen, Germany
Beiträge: 46
|
Ich würde es begrüßen wenn Zeiss die Loxia Objektivreihe nach oben durch ein 2/85mm und nach unten durch ein 2,8/21mm ergänzt.
Gruß, Wilfried |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|