![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.520
|
Objektivparkerweiterung
Hallo,
ich habe derzeit an meiner A7 nur das SEL55F18Z und bin von der Abbildungsleistung wohl etwas verwöhnt. Ich habe das Canon FD 50/1.4 und das Walimex 85/1.4 wegen eher schlechter optischer Leistung (bei dem einen Schärfe, beim anderen chromatische Abberationen - welches welches ist, ist denke ich klar ![]() ![]() Grüße |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Ich würde bei deinen Anforderungen eher das 25er Batis und das 90er Makro vorschlagen.
Das Sony-WW-Zoom ist allerdings auch sehr gut. Ich bin mit der BQ zufrieden, so lange ich ordentlich damit arbeite. Da würde ich wohl zwischen Flexibilität / Bedürfnis nach 16mm und ultimativer BQ wählen. Mein Anforderungsprofil sieht deinem sehr sehr ähnlich. Ich bin aktuell mit 16-35mm, 55mm, 90er Makro (ist bestellt) und A6000+SEL55-210 unterwegs. Die A6000 mit dem 55-210mm bekommt man zusammen mit ein bisschen Glück für 600€ und hat dann den Vorteil des superschnellen AFs und des Crop-Sensors als Ergänzung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.520
|
Das 25er Batis habe ich für mich von vornherein ausgeschlossen, da es für eine Festbrennweite im WW genug Alternativen gibt, vorallem auch mit MF. Ich brauche bei 25mm nicht unbedingt AF und für das Geld gibt es ja auch das Zoom bzw. sogar für weniger Geld und soll auch die Abbildungsleitung unter der des 85er Batis liegen. Bildstabilisiert ist es ja auch nicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.520
|
Noch jemand ein paar Anregungen? Bin ich mit meinen Planungen schon auf dem richtigen Weg?
![]() Anforderungsprofil: neben der normalen 55er Brennweite für Freistellen/Porträt/Natur, Weitwinkel für Architektur, Makros. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Was sind denn deine Überlegungen? Nativ gibt es jetzt ja nicht so viele Alternativen.
Ich würde mich wohl wieder für das Zoom entscheiden, da es einfach sehr vielseitig und trotzdem ziemlich gut ist. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.520
|
Ja ich werde wohl das 1635Z ordern und auf Herz und Nieren prüfen. Sollen ja einige Gurken bei sein :/
Später den LA-EA4 mit Sigma Makro, Tele und 85 1.4 wegen Stabis oder ohne Stabi und die A7II. Da hat man die Qual der Wahl... |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|