![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#461 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.194
|
Stimmt, ich vergaß... der Sensor hat ja gar keine 42 vollfarbigen Megapixel sondern nur 10,5 MP rote, 10,5 MP blaue und 21 MP grüne Subpixel. Die 42 vollfarbigen MP des fertigen Bildes kommen ja erst durch Interpolation in der JPG Engine oder dem RAW Konverter zustande.
Geändert von wus (19.06.2015 um 13:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#462 |
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.168
|
Marktpotential
Habe mir interessehalber einmal die Kamerastatistik hier im Forum angeschaut. Demnach haben 183 User die A7, 80 die A7R und 69 die A7II. Angemeldet sind 43.000 Benutzer, sicher davon etliche die "nur" mitlesen (aber natürlich Sony-affin).
Das Potential für die nun doch (wie ich finde - angemessen!) sehr teure A7RII dürfte damit recht überschaubar sein. Das Wechselpotential von A7R zur A7RII ist sicherlich nicht so groß. Insofern dürfte es bei aller Sympathie bis Euphorie für dieses neue Modell mit den Umsätzen eher langsam vorangehen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#463 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
die Canon 5Ds ist im Verkauf. Wenn die Verkäufe zurückgehen, dann könnte das zugunsten der Sony a7rii sein. Warten wir mal ab.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#464 |
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
|
Bei sonyalpharumors.com haben hier:
http://www.sonyalpharumors.com/is-th...atible-camera/ 5829 Leute bekundet, dass Sie eine A7RII kaufen wollen. Das gibt bei 3500.- € Liste, 20.401.500 .- €. Da ist die Zahl der User, die angegeben haben eine A7R zu haben nahezu unbedeutend. Tja, werden werden wohl doch ein paar mehr verkauft werden ![]() D. |
![]() |
![]() |
![]() |
#465 |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.766
|
Geh mal davon aus, dass 10% der Leute, die auf der Rumors-Seite dies bestätigen, es tatsächlich auch tun.
Die, die dann wirklich eine A7rII kaufen lesen in der Regel solche Stuss-Seiten nicht. Viele Grüße Gerd |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#466 | |
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
|
Zitat:
![]() w
__________________
A7Cookie sony IMX161 FI
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#467 |
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Von denen haben aber nur 9782 was zur Kamerastatistik beigetragen. Und wer weiß, wie viele von denen bei Erscheinen der A7 überhaupt noch aktiv waren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#468 |
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Kiel
Beiträge: 600
|
Ich traue keiner Statistik, die ich nicht selber gefälscht - ähem - erstellt habe....
![]() ![]()
__________________
Herr - hilf mir meine große Klappe wenigstens so lange zu halten bis ich weiß was für einen Schwachsinn ich von mir gebe... |
![]() |
![]() |
![]() |
#469 | |
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
|
Zitat:
Wenn Du "solche" Seiten nicht magst, dann ist das Dein Thema. Ich schau mir schon ab und an die diversen Glaskugelseiten an. Für mich sind die oft sehr informativ. D. BTW: Dass nicht alle die da ein Kreuzchen machen eine kaufen steht wohl ausser Frage. Dafür kaufen aber auch eine ganze Menge Leute eine, die kein Kreuzchen gemacht haben. Die 10% halte ich für hoffnungslose Unterschätzung, bei 50% würde ich konform gehen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#470 |
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
|
Sony hat sich Stück für Stück an diese Kamera herangetastet. Sie ist der Gipfel vieler Innovationen, die Sony teilweise in den Vorgängermodellen und der RX - Serie untergebracht hat.
Da diese Vorgängermodelle durchweg erfolgreich liefen, hat Sony sicherlich einen Teil seiner Entwicklungskosten schon gedeckt. Sony hat wie aus einem Baukasten alles gute der letzten Modelle in eins gepackt. Die neuesten Neuerungen (Sensor, schnelle Datenverarbeitung und schneller Verschluss) gehen nun umgekehrt wiederum in andere Modelle ein. Außerdem haben sie ihren Kunden gut zugehört. Die Kamera ist auch vom Bedienkonzept auf Kundenwünsche eingegangen. So kann man beispielsweise bei ISO - Auto eine maximale Verschlusszeit vorgeben oder Belichtungsserien mit Selbstauslöser koppeln. Der Preis dieser Kamera ist, gemessen an dem, was sie kann und was sie an Neuerungen bietet, absolut angemessen. Aufgrund der aufgeführten Argumente sehe ich die Entwicklungskosten somit nicht exorbitant. Ich könnte mir vorstellen, dass Sony sehr glücklich sein wird, wenn sie weltweit 20 - 30.000 Modelle in zwei Jahren verkaufen könnten. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|