SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R II: a7R II von Sony soeben präsentiert
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.06.2015, 21:39   #421
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.191
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
...RAW Files ... packt doch keine Speicherkarte
Stimmt das wird heftig - da hat ein Bild dann satte 221 MB.

Ich finde aber komplett unkomprimiert muss es gar nicht sein, eine verlustfreie - mathematisch verlustfreie! - Kompression wäre mir auch recht. Ich hätte auch nichts dagegen wenn man für die RAWs mehrere Kompressionsstufen einstellen könnte, die Algorithmen verwenden wie sie z.B. bei JPEG2000 verwendet werden. Auch ein auflösungsreduziertes small RAW wie Canon es bietet ist oftmals sinnvoll, z.B. wenn man mit Crop-Linsen arbeitet.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.06.2015, 21:44   #422
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Weiß schon jemand ob APS-C Objektive diesen Bereich voll ausleuchten? Welche Abmessungen hat Super 35 bei Sony genau? Wie groß ist der Verlängerungsfaktor gegenüber 4K full frame?
Super 35 hat dieselbe Bildbreite wie APS-C (bei der A7R II 5168 Pixel).

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2015, 22:41   #423
Widdewiddewitt
 
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von Butsu Beitrag anzeigen
Eben auf SAR gefunden: man arbeitet dran, und es wäre leicht möglich das per Update der Firmware zu realisieren.
Original Interview hier:
http://www.imaging-resource.com/news...-of-the-future

Das wuerde mich sehr freuen, speziell wenn sie das den alten kameras auch ueberhelfen.

Wobei "alt" kann eine A7 garnicht sein.

xxx
__________________
A7Cookie
sony IMX161 FI
Widdewiddewitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2015, 22:44   #424
Widdewiddewitt
 
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Stimmt das wird heftig - da hat ein Bild dann satte 221 MB.

Ich finde aber komplett unkomprimiert muss es gar nicht sein, eine verlustfreie - mathematisch verlustfreie! - Kompression wäre mir auch recht. Ich hätte auch nichts dagegen wenn man für die RAWs mehrere Kompressionsstufen einstellen könnte, die Algorithmen verwenden wie sie z.B. bei JPEG2000 verwendet werden. Auch ein auflösungsreduziertes small RAW wie Canon es bietet ist oftmals sinnvoll, z.B. wenn man mit Crop-Linsen arbeitet.
Sehe ich genauso, verlustfreies komprimieren ist absolut ok.
Heuzutage speichert man so schneller, weil die extra zeit zum komprimieren aufgeholt wird durch das schnellere speichern kleinerer files.
Gegen eine verlustfreie komprimierung gibt es keinen vernuenftigen grund der mir einfiele.

xxx
__________________
A7Cookie
sony IMX161 FI
Widdewiddewitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2015, 00:51   #425
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Widdewiddewitt Beitrag anzeigen
Gegen eine verlustfreie komprimierung gibt es keinen vernuenftigen grund der mir einfiele.
ich erinnere mich noch gut an die 90er Jahre, als manche Druckvorstufenbetriebe ausdrücklich unkomprimierte TIFF-Bilder verlangten - obwohl man damit nur sinnlos die Syquest- oder IOMEGA-Wechselplatten vollballerte, während man z.B. mit der verlustfreien LZW-Komprimierung gerade bei Strichscans oft über 90% Platz sparen konnte und bei den meisten anderen Bildern runde 50%.

Am besten fand ich schon damals das Argument, man habe gehört/gelesen/gesehen, dass die Bildqualität unkomprimiert besser sei. Es zeigte, dass jemand tatsächlich keine Ahnung davon hatte, aber gut nachplappern konnte.

Manchmal war es dann einfach besser, auf Diskussionen zu verzichten und einfach die gewünschten unkomprimierten Riesendateien zu liefern, obwohl sie keinen Vorteil boten. Vielleicht sollte Sony ebenfalls eine Option für völlig unkomprimierte RAW-Dateien implementieren, und schon mal die Speicherkartenproduktion hochfahren. Man kann mit urbanen Legenden viel Geld verdienen.

Geändert von Giovanni (17.06.2015 um 00:55 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.06.2015, 08:58   #426
P_Saltz
 
 
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
! Beitrag !
P_Saltz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2015, 10:36   #427
rawi
 
 
Registriert seit: 05.02.2014
Beiträge: 158
Compressed versus uncompressed Raw:

http://www.sonyalpharumors.com/
Zitat Sony:
"5) Uncompressed RAW: Sony RAW is compressed, not uncompressed. But if we’re getting a lot of requests for it, we should make such a kind of no-compression raw. We recognize the customer’s requirement, and actually we are working on it. And yes Sony could provide that via simple firmware upgrade!"

Das klingt aber nicht nach Qualitätsverbesserung, sondern nach Produktopportunismus:
OK, wenn der Kunde es haben will, auch wenn wir darin keinen Sinn sehen.

Als hätte der liebe Gott/Sony hier mitgelesen!

Geändert von rawi (17.06.2015 um 10:38 Uhr)
rawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2015, 11:01   #428
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Es böte zumindest die Möglichkeit, direkte Vergleiche anzustellen und den Kritikern die eventuell max. Qualität zu geben...
Und wenn Sony durch ein simples Firmwareupdate den Absatz steigern kann, warum nicht.
Eventuell hat man ja auch in Sachen Firmwarepolitik umgedacht und nimmt zukünftig Kundenwünsche ernster und macht dadurch die Produkte noch interessanter...
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2015, 11:03   #429
Widdewiddewitt
 
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von rawi Beitrag anzeigen
Compressed versus uncompressed Raw:

http://www.sonyalpharumors.com/
Zitat Sony:
"5) Uncompressed RAW: Sony RAW is compressed, not uncompressed. But if we’re getting a lot of requests for it, we should make such a kind of no-compression raw. We recognize the customer’s requirement, and actually we are working on it. And yes Sony could provide that via simple firmware upgrade!"

Das klingt aber nicht nach Qualitätsverbesserung, sondern nach Produktopportunismus:
OK, wenn der Kunde es haben will, auch wenn wir darin keinen Sinn sehen.

Als hätte der liebe Gott/Sony hier mitgelesen!
Warum sie es letztlich machen ist ja wurscht, hauptsache sie bieten die option und am liebsten verlustfreie kompression. (was wirklich ganz einfach sein muesste wenn sie die daten nicht schon beim sensorauslesen verlieren)

w
__________________
A7Cookie
sony IMX161 FI
Widdewiddewitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2015, 11:23   #430
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Man kann mit urbanen Legenden viel Geld verdienen.
Hier geht es nicht um Legenden, sondern um Mathematik - die sich in Posterization- Effekten in der Nähe von kontrastreichen Kanten niederschlägt.

Man kann alles ins Lächerliche ziehen, aber viele Fotografen möchten halt bitte wirklich die gesamten 14 Bit, die der Sensor liefert auch im RAW haben. Daher heisst es doch schliesslich "RAW" oder?

Was Sony da abliefert mit der 11+7 Kompression ist eigentlich Betrug. Im Datenblatt steht nämlich klipp und klar "14Bit output" drin. Eine Zugesicherte Eigenschaft ist somit nicht erfüllt. Ist eigentlich ein Wandlungsgrund ähnlich wie beim "Spezifikationsskandal" der NVIDIA GTX 970 Graphikkarten.

Sony täte gut daran hier schnell zu liefern.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (17.06.2015 um 11:25 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R II: a7R II von Sony soeben präsentiert


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:31 Uhr.