Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » IR-Fotos mit der D7D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2004, 16:34   #1
cypho
 
 
Registriert seit: 31.10.2004
Ort: Pratau
Beiträge: 3
IR-Fotos mit der D7D

Hallo,
gibt es schon Informationen über die Infrarottauglichkeit der D7D? Derzeit bin ich mit Sony F717 unterwegs und fotografiere hauptsächlich in IR und Landschaft.

MfG Peter
cypho ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.10.2004, 16:50   #2
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Bis jetzt gibt es weder offizielle noch Erfahrungen von Usern. Du musst Dich also bix zum Release der D7D gedulden.
Es ist aber davon auszugehen, dass mit der 7D IR-Fotografie möglich ist. Jedenfalls hoff ich das.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2004, 17:24   #3
Peanuts
 
 
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
Zitat:
Zitat von Jerichos
Bis jetzt gibt es weder offizielle noch Erfahrungen von Usern. Du musst Dich also bix zum Release der D7D gedulden.
Es ist aber davon auszugehen, dass mit der 7D IR-Fotografie möglich ist. Jedenfalls hoff ich das.
Praktisch alle DSLRs (nicht nur die) haben IR-Schutzfilter vor dem Sensor. Dadurch ist IR-Fotografie praktisch nicht möglich. Irgendwo im Web hab ich eine Anleitung gesehen, wie man bei der D70 dieses IR-Sperrfilter durch ein IR-Durchlassfilter ersetzen kann. Muss mal danach wühlen...
Peanuts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2004, 11:04   #4
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Die Fuji S2 soll keinen IR- Sperrfilter haben und deswegen für IR- Fotografie besonders gut geeignet sein. Hab ich selbst aber nie probiert. Angeblich hat auch die S3 keinen. Es gibt also wohl doch IR taugliche DSLR.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2004, 11:34   #5
Peanuts
 
 
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
Zitat:
Zitat von Photopeter
Die Fuji S2 soll keinen IR- Sperrfilter haben und deswegen für IR- Fotografie besonders gut geeignet sein. Hab ich selbst aber nie probiert. Angeblich hat auch die S3 keinen. Es gibt also wohl doch IR taugliche DSLR.
Glaub ich nicht. Si-Bildsensoren haben ihr Empfindlichkeitsmaximum bei 700 nm, also am roten Ende des sichtbaren Spektrums. Die verwendeten Filterfarbstoffe für die Bayer-Filter haben 'Red Leaks', lassen also nicht nur Blau und Grün durch, sondern auch Rot und IR-Anteile. Ohne IR-Filter würde die Farbwiedergabe deutlich leiden.
Peanuts ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.11.2004, 15:19   #6
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Hab ich wie gesagt noch nie probiert. Aber ich bin schon von einigen Canon Usern auf die guten IR Fähigkeiten der S2 angesprochen (und beneidet) worden. Und das wo ich keine IR Fotografie mache...

Mir ist so ein Filter zum Rumspielen einfach zu teuer.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2004, 15:20   #7
reflekta
 
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: D-09120 Chemnitz
Beiträge: 531
Also es stimmt, daß alle CAms einen IR Sperrfiltervor dem CCD haben. Aber ab welcher Wellenlänge er sperrt und wie intensiv ist entscheidend. Gibt es Reflexionen mit den Linsen (HOTSPOT) etc. Nur die Sonys können den IR Sperrfilter komplett aus dem Strahlengang blenden.
Mit der D70 funktionieren IR Aufnahmen optimal. Auch hier ist der IR Sperrfilter vor dem CCD. Deswegen handelt es sich eigentlich nicht um IR Fotografie sondern manche Leute sprechen auf von NIR- Fotografie (Nearinfrarotfotografie). So das mußte ich mal loswerden. Für mich ist auch entscheidend ob die Cam IR Bilder oder NIR Bilder machen kann. Ich hoffe es. Aber da kann man jetzt noch keine Antwort erwarten. Da fehlt es erstmal an den Erfahrungen in der "normalen" Fotografie. Erst dann werden die Grenzbereiche ausgelotet und ausgenutzt.

Na dann, kauft und testet
reflekta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2004, 17:18   #8
Peanuts
 
 
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
Zitat:
Zitat von Photopeter
Hab ich wie gesagt noch nie probiert. Aber ich bin schon von einigen Canon Usern auf die guten IR Fähigkeiten der S2 angesprochen (und beneidet) worden. Und das wo ich keine IR Fotografie mache...

Mir ist so ein Filter zum Rumspielen einfach zu teuer.
Mir wäre die Kamera für so was zu teuer: http://www.astrosurf.com/buil/d70/ircut.htm
Peanuts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2004, 19:39   #9
cypho

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.10.2004
Ort: Pratau
Beiträge: 3
Hallo,
erste einmal vielen Dank für Eure Antworten. Werde mich wohl noch gedulden müssen. Wenn die D7D nicht tauglich sein sollte, muß ich halt die F717 behalten.

MfG Peter
cypho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2004, 21:01   #10
kjebo02
 
 
Registriert seit: 23.08.2004
Ort: D-38102 Braunschweig
Beiträge: 193
Übrigens steht in der aktuelllen BRENNER-Zeitung auch ein Artikel über IR-Fotografie (Digital)
__________________
Gruß Detlev
kjebo02 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » IR-Fotos mit der D7D


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:44 Uhr.