![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.10.2004
Ort: Pratau
Beiträge: 3
|
IR-Fotos mit der D7D
Hallo,
gibt es schon Informationen über die Infrarottauglichkeit der D7D? Derzeit bin ich mit Sony F717 unterwegs und fotografiere hauptsächlich in IR und Landschaft. MfG Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Bis jetzt gibt es weder offizielle noch Erfahrungen von Usern. Du musst Dich also bix zum Release der D7D gedulden.
Es ist aber davon auszugehen, dass mit der 7D IR-Fotografie möglich ist. Jedenfalls hoff ich das. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Die Fuji S2 soll keinen IR- Sperrfilter haben und deswegen für IR- Fotografie besonders gut geeignet sein. Hab ich selbst aber nie probiert. Angeblich hat auch die S3 keinen. Es gibt also wohl doch IR taugliche DSLR.
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Hab ich wie gesagt noch nie probiert. Aber ich bin schon von einigen Canon Usern auf die guten IR Fähigkeiten der S2 angesprochen (und beneidet) worden. Und das wo ich keine IR Fotografie mache...
Mir ist so ein Filter zum Rumspielen einfach zu teuer.
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: D-09120 Chemnitz
Beiträge: 531
|
Also es stimmt, daß alle CAms einen IR Sperrfiltervor dem CCD haben. Aber ab welcher Wellenlänge er sperrt und wie intensiv ist entscheidend. Gibt es Reflexionen mit den Linsen (HOTSPOT) etc. Nur die Sonys können den IR Sperrfilter komplett aus dem Strahlengang blenden.
Mit der D70 funktionieren IR Aufnahmen optimal. Auch hier ist der IR Sperrfilter vor dem CCD. Deswegen handelt es sich eigentlich nicht um IR Fotografie sondern manche Leute sprechen auf von NIR- Fotografie (Nearinfrarotfotografie). So das mußte ich mal loswerden. Für mich ist auch entscheidend ob die Cam IR Bilder oder NIR Bilder machen kann. Ich hoffe es. Aber da kann man jetzt noch keine Antwort erwarten. Da fehlt es erstmal an den Erfahrungen in der "normalen" Fotografie. Erst dann werden die Grenzbereiche ausgelotet und ausgenutzt. Na dann, kauft und testet |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.10.2004
Ort: Pratau
Beiträge: 3
|
Hallo,
erste einmal vielen Dank für Eure Antworten. Werde mich wohl noch gedulden müssen. Wenn die D7D nicht tauglich sein sollte, muß ich halt die F717 behalten. MfG Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 23.08.2004
Ort: D-38102 Braunschweig
Beiträge: 193
|
Übrigens steht in der aktuelllen BRENNER-Zeitung auch ein Artikel über IR-Fotografie (Digital)
__________________
Gruß Detlev |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|