Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Belichtungsmesser, Gossen Digipro F2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2015, 12:00   #1
Paul_H
 
 
Registriert seit: 01.01.2014
Ort: Jämtland
Beiträge: 36
Belichtungsmesser, Gossen Digipro F2

Hallo,

ich möchte mir einen Belichtungsmesser zulegen und bin auf den Gossen DigiPro F2 gestossen. Möchte in im Studio und draussen einsetzen. Im Studio möchte ich auch einzelne Blitze in einem Setup messen können.
Ich konnte leider nicht in Erfahrung bringen ob dies mit diesem Gerät möglich ist, weiss das vielleicht jemand? Bei anderen Blitzen kann man ja dazu die Kalotte versenken...

Alternativ bin ich auch fuer andere Empfehlungen offen - die Grenze geht bei ca. 320 €.
Ich bin immer noch Studioanfänger, will aber gerne lernen. Desweiteren verkaufe ich nebenberuflich auch Studiozubehör und möchte gerne das was ich verkaufe (Jinbei) auch mal messen :-)

/Paul
Paul_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.06.2015, 17:55   #2
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

jeder Blitzbeli(Flashmeter)...kann einzelne Blitze messen....
man schaltet einfach alle anderen.....ab

für diese Methode sollte das Teil eine Plankalotte haben...
nennt sich "Lichtmessung"

Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2015, 18:48   #3
Philipp_H
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
Ich habe zwar nur den Digipro F (ohne 2), aber da kann man das machen. Die Kalotte ist mit einem Bajonett ausgestattet und abnehmbar.
Habe ich allerdings noch nie benutzt, da ich die Methode "andere Blitze abschalten" anwende.
.
Philipp_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2015, 22:00   #4
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

es ist egal> welche Methode man anwendet ....nur
man sollte IMMER die gleiche nutzen

Blitze abschalten....
heißt ja auch, was man für ein Gerät man hat...

kann die Kalotte gewechselt oder abgenommen werden,
muss man am Beli irgendwas schalten...usw

geht man bei Normaufbauten auf einen Meter an den Blitz....
ist es ziemlich egal was vorne draufsitzt und natürlich würden die anderen Blitze
schon den Weg in den anderen finden...

nur nochmal...nutzt man immer die gleiche Methode>>>
bekommt man dann auch richtige Ergebnisse
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2015, 20:13   #5
Paul_H

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.01.2014
Ort: Jämtland
Beiträge: 36
Hallo und vielen Dank!
Ja, die Blitze (bis auf einen) ausschalten ist natürlich die einfachste Metode :-) Hätte eigentlich selbst darauf kommen sollen.....

Vielen Dank nochmals für alle Tips! Super Forum hier!

/Paul
Paul_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Belichtungsmesser, Gossen Digipro F2


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:38 Uhr.