Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 II: Sucherbild stabilisiert ? Auch bei Canon EF/s - Linsen ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2015, 20:13   #11
m.rup
 
 
Registriert seit: 22.12.2011
Beiträge: 310
Hier geht's ja wild durcheinander. Meine A7 II verhält sich so:

1. Mit FE 55 1.8: Sucherbild immer stabilisiert, unabhängig von irgendwelchem Andrücken des Auslösers, Brennweite automatisch eingestellt, manuelle Brennweiteneingabe NICHT möglich!
2. Mit manuellem Alt-Objektiv: Sucherbild immer stabilisiert, unabhängig von irgendwelchem Andrücken des Auslösers, Brennweite manuell einzugeben.
3. EF-Objektiv mit elektronischem Adapter: Mangels Besitz dieser Kombi keine eigene Erfahrung, aber wenn der Adapter die Brennweite überträgt ist möglicherweise die manuelle Brennweiteneingabe unmöglich.

Fazit: Manuelle Brennweiteneingabe ist nur mit einem nicht-elekronischen Adapter garantiert.
__________________
Grüße,
Martin
m.rup ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.05.2015, 15:34   #12
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von m.rup Beitrag anzeigen
Hier geht's ja wild durcheinander.
In der Tat.
Zitat:
Zitat von m.rup Beitrag anzeigen
2. Mit manuellem Alt-Objektiv: Sucherbild immer stabilisiert, unabhängig von irgendwelchem Andrücken des Auslösers, Brennweite manuell einzugeben.
Die 1. Frage des Themenstellers war: Ist das Sucherbild beim händischen Scharfstellen bei Benutzung der Sucherlupe stabilisiert? Die Antwort darauf interessiert auch mich. Es sind bisher sich widersprechende Antworten gegeben worden.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2015, 20:22   #13
Africa_Twin
 
 
Registriert seit: 06.11.2013
Beiträge: 799
Ich habe es gerade zur Sicherheit wieder an meine alpha 7ii mit einen manuellen Nikkor Objektiv getestet.
Das Sucherbild wird während der Lupenfunktion NICHT stabilisiert.
Nur wenn man den Auslöseknopf halb durchdrückt WIRD es stabilisiert,allerdings geht die Kamera dann automatisch raus aus der Lupenfunktion.
Ich habe im Menü der Kamera gesucht,aber keine Einstellung gefunden mit der man es auch während die Lupe aktiv ist,einschalten kann.
Africa_Twin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2015, 21:23   #14
m.rup
 
 
Registriert seit: 22.12.2011
Beiträge: 310
Hm, dann hab' ich wohl ein Spezialmodell. Bei meiner ist es so:

1. FE 55 1.8, AF auf DMF: Bild immer stabilisiert, Auslöser andrücken=> es wird fokussiert, Bild immer noch stabilisiert, Fokusring drehen => Lupe wird aktiviert, Bild immer noch stabilisiert.
2. FE 55 1.8, AF auf MF: Bild immer stabilisiert, Auslöser nicht andrücken, Fokusring drehen => Lupe wird aktiviert, Bild immer noch stabilisiert.
3. FE 55 1.8, AF auf MF: Bild immer stabilisiert, Fokusring drehen => Lupe wird aktiviert, Bild immer noch stabilisiert, Auslöser andrücken => Lupe wird deaktiviert, Bild immer noch stabilisiert, Auslöser loslassen, Lupe manuell aktivieren (C1), Bild immer noch stabilisiert.
4. Manuelles Alt-Objektiv: Bild immer stabilisiert, Lupe manuell einschalten => Bild immer noch stabilisiert.
__________________
Grüße,
Martin
m.rup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2015, 22:03   #15
Africa_Twin
 
 
Registriert seit: 06.11.2013
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von m.rup Beitrag anzeigen
Hm, dann hab' ich wohl ein Spezialmodell. Bei meiner ist es so:
....................
4. Manuelles Alt-Objektiv: Bild immer stabilisiert, Lupe manuell einschalten => Bild immer noch stabilisiert.
Mal eine blöde Frage,
woran merkst du dass dein Stabilisator immer aktiviert ist?
Du hast ja eigentlich kein Vergleichswert wenn er immer an sein sollte,
du weiß nicht wie es ist wenn er nicht stabilisiert um zu vergleichen wie es ist wenn er stabilisisert.
Wenn du verstehst was ich meine.

Bei mir z.b zittert das Bild,und sobald der Auslöseknopf betätigt wird, beruhigt sich das ganze.
Wie reagiert deine Kamera?
Welche Einstellung ist bei dir im menü des Stablisators aktiviert bzw. deaktiviert?

Reagiert deine Kamera auch so wie es auf dem Video zu sehen ist?
https://www.youtube.com/watch?v=69AGoyhSCcU

MfG
Ilias

Geändert von Africa_Twin (07.05.2015 um 22:16 Uhr)
Africa_Twin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.05.2015, 22:19   #16
m.rup
 
 
Registriert seit: 22.12.2011
Beiträge: 310
Das kann man gut mit einem etwas längeren (z.B. 135 mm) Objektiv checken wenn man mal mit eingeschaltetem Stabi und mal mit ausgeschaltetem Stabi fokussiert. Ich bilde mir sogar ein den Unterschied zwischen kompletter 5-Achsen-Stabilisierung (FE 55 1.8) und 3-Achsen-Stabilisierung (Alt-Objektiv) sehen zu können. Mit dem FE 'klebt' das Sucherbild irgendwie mehr am Objekt.
__________________
Grüße,
Martin
m.rup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2015, 07:51   #17
Thorsten28

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.11.2005
Ort: Mittelhessen
Beiträge: 250
Zitat:
Zitat von m.rup Beitrag anzeigen
Hm, dann hab' ich wohl ein Spezialmodell. Bei meiner ist es so:

1. FE 55 1.8, AF auf DMF: Bild immer stabilisiert, Auslöser andrücken=> es wird fokussiert, Bild immer noch stabilisiert, Fokusring drehen => Lupe wird aktiviert, Bild immer noch stabilisiert.
2. FE 55 1.8, AF auf MF: Bild immer stabilisiert, Auslöser nicht andrücken, Fokusring drehen => Lupe wird aktiviert, Bild immer noch stabilisiert.
3. FE 55 1.8, AF auf MF: Bild immer stabilisiert, Fokusring drehen => Lupe wird aktiviert, Bild immer noch stabilisiert, Auslöser andrücken => Lupe wird deaktiviert, Bild immer noch stabilisiert, Auslöser loslassen, Lupe manuell aktivieren (C1), Bild immer noch stabilisiert.
4. Manuelles Alt-Objektiv: Bild immer stabilisiert, Lupe manuell einschalten => Bild immer noch stabilisiert.

Das klingt gut, hoffentlich wird meine auch ein "Spezialmodell"
Ich lasse die ganze Angelegenheit jetzt mal auf mich zukommen und werde mir in Ruhe alle Einstellungen ansehen, vielleicht liegt dort der Grund für die unterschiedlichen Beobachtungen.

Vielen Dank an alle User, die sich hier beteiligt haben !!!
Thorsten28 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2015, 09:14   #18
Africa_Twin
 
 
Registriert seit: 06.11.2013
Beiträge: 799
Mir fällt noch was ein,
ich habe das neue Ubdate nicht installiert.
Bei mir ist noch das 1.10 drauf,
vieleicht ist das der Grund warum bei meiner Kamera die Lupenfunktion nicht stabilisiert ist.
Entweder das
oder die Kamera von m.rup hat einen defekt
Africa_Twin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2015, 12:15   #19
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Wenn man sich dieses Video anschaut (insbesondere ab 12:00) kann man zu der Auffassung gelangen, dass Martins (m.rup) Kamera defekt ist. Im Video wird gezeigt, dass der Stabilisator der 7 II nur bei halb gedrücktem Auslöser sein segensreiches Werk verrichtet. Zwar wird im Video (ab 12:00) ein adaptiertes Canon-AF-Objektiv (und kein typisches Altglas-MF-Objektiv) vorgestellt, aber hinsichtlich der Stabilisatorwirkweise sollte dies unerheblich sein.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2015, 20:22   #20
m.rup
 
 
Registriert seit: 22.12.2011
Beiträge: 310
Das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen, deshalb hab ich es mal mit 300er Teleobjektiven ausprobiert.
Ihr habt natürlich Recht!
Vielleicht hab ich zu ruhige Hände...

Hier mal meine korrigierten und erweiterten Beobachtungen:

1. FE 55 1.8, AF auf DMF: Bild nicht stabilisiert, Auslöser andrücken=> es wird fokussiert, Bild wird stabilisiert, Fokusring drehen => Lupe wird aktiviert, Bild immer noch stabilisiert.
2. FE 55 1.8, AF auf MF: Bild nicht stabilisiert, Auslöser nicht andrücken, Fokusring drehen => Lupe wird aktiviert, Bild stabilisiert.
3. FE 55 1.8, AF auf MF: Bild nicht stabilisiert, Fokusring drehen => Lupe wird aktiviert, Bild stabilisiert, Auslöser andrücken => Lupe wird deaktiviert, Bild immer noch stabilisiert, Auslöser loslassen, Lupe manuell aktivieren (C2), Bild stabilisiert.
4. Manuelles Alt-Objektiv: Bild nicht stabilisiert, Lupe manuell einschalten => Bild stabilisiert.
5. Sony A-Mount Objektiv mit LA-EA4, AF ein: Bild nicht stabilisiert, Auslöser andrücken=> es wird fokussiert, Bild wird stabilisiert, Fokusring drehen => Lupe wird nicht aktiviert, Bild immer noch stabilisiert, manuelle Aktivierung der Lupe nicht möglich.
6. Sony A-Mount Objektiv mit LA-EA4, AF aus: Bild nicht stabilisiert, Auslöser andrücken => Bild wird stabilisiert, Fokusring drehen => Lupe wird nicht aktiviert, manuelle Aktivierung der Lupe möglich, Bild stabilisiert.

Solange der Stabilisator eingeschaltet ist scheint die Lupe immer stabilisiert zu sein.
Mit dem LA-EA4 kann man die Lupe offenbar nur aktivieren wenn entweder an der Kamera oder am Objektiv MF eingestellt ist.
__________________
Grüße,
Martin
m.rup ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 II: Sucherbild stabilisiert ? Auch bei Canon EF/s - Linsen ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:36 Uhr.