SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99: Bilder der A99 zu dunkel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.05.2015, 12:25   #21
Saitenschuft
 
 
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
Hallo valvox,

Zitat:
Zitat von valvox Beitrag anzeigen
... Bilder wollte ich doch noch nachliefern und wenn dies binnen 24h nicht geschieht, hat das doch nichts mit mangelndem Interesse des Fragenden zu tun
...
Ich werde dieses Thema schliessen und zukünftig Fragestellungen an dieses Forum unterlassen.
Ich würde mir das zunächst einmal nicht so zu Herzen nehmen. Ich habe diesen Ton auch bereits am eigenen Leib erfahren dürfen. Da wurde ich in ähnlicher Situation als Troll beschimpft

Zu LR kann ich nichts sagen, aber es gibt doch bestimmt die Möglichkeit dein Kameraprofil zu ändern, so dass nach dem Einlesen von der Kamera die RAW um die 0.3 automatisch korrigiert dargestellt werden?

Meine Freundin hat die A99 und da hab ich das Gefühl, dass zumindest der Sucher die Bilder etwas dunkler darstellt. Die JPGs die sie allerdings gemacht hat sahen gut aus, soweit ich die am PC sehen darf

kiesrudi hat da in meinem Sinne geantwortet. Ich belichte so, dass es mit im Sucher gefällt, den Rest erledigt Capture One.
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen

Einen schönen Tag noch
Ede
Saitenschuft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.05.2015, 12:45   #22
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Was willst du den an dem Beispielbild erkennen ?
ein Unterbelichtung von 0,3 Blendenstufen ?
Sag mal, hast du überhaupt gelesen, was ich genau geschrieben habe? Kein Wort davon, was ich am Bild selbst erkennen kann, schon gar nichts von 0,3EV +/-
Ich habe lediglich vorgeschlagen ein Bild zu zeigen, damit man erkennen kann, worauf der Belichtungsmesser der Kamera reagiert haben könnte.

Aber da ja nun alle Glücklich sind, der Threadsteller verprellt und alle Trolle besänftigt, sir wir mit dem Thema wohl auch durch.
In Zukunft werde ich solche Fragen einfach per PN beantworten, dann bleibt wenigstens mir so was erspart.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2015, 13:12   #23
Sushirunner
 
 
Registriert seit: 22.03.2013
Ort: München
Beiträge: 432
Eine Sache noch, bevor hier wirklich dicht gemacht wird: Vignettiert das FullFrame-Objektiv an der a99 vielleicht mehr als das an der a77 - und dadurch erscheinen dir die Bilder etwas dunkler? Passt es denn, wenn du in LR die Objektiv-Korrektur aktivierst?

LG Sushirunner
Sushirunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2015, 13:29   #24
kiesrudi
 
 
Registriert seit: 25.07.2013
Ort: Wadelsdorf
Beiträge: 407
ein guter tip von Sushirunner... jedoch müsste sich die A99 bei einer Vignettierung (abdunkelung der ecken) genau andersherum verhalten oder?

Sprich die Kamera hellt alles ein wenig auf. und somit auch die restlichen bildbestandteile - so würde eine 0,3 EV überbelichtung entstehen.

aber trotzdem ein sehr guter gedanke
kiesrudi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2015, 13:43   #25
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Und wenn man ein Bild hätte, könnte man es sogar sehen
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.05.2015, 13:43   #26
Sushirunner
 
 
Registriert seit: 22.03.2013
Ort: München
Beiträge: 432
Zitat:
Zitat von kiesrudi Beitrag anzeigen
ein guter tip von Sushirunner... jedoch müsste sich die A99 bei einer Vignettierung (abdunkelung der ecken) genau andersherum verhalten oder?

Sprich die Kamera hellt alles ein wenig auf. und somit auch die restlichen bildbestandteile - so würde eine 0,3 EV überbelichtung entstehen.

aber trotzdem ein sehr guter gedanke
Im RAW aber nicht ... zumindest nicht ohne zusätzliche Einstellungen beim Entwickeln.
Sushirunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2015, 14:28   #27
kiesrudi
 
 
Registriert seit: 25.07.2013
Ort: Wadelsdorf
Beiträge: 407
Zitat:
Zitat von Sushirunner Beitrag anzeigen
Im RAW aber nicht ... zumindest nicht ohne zusätzliche Einstellungen beim Entwickeln.
Mh.. verstehe ich grad nicht so recht...

Die Vignettierung hat doch nix mit RAW zu tun ... oder? Kommt doch vom Objektiv...
kiesrudi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2015, 15:30   #28
Sushirunner
 
 
Registriert seit: 22.03.2013
Ort: München
Beiträge: 432
Zitat:
Zitat von kiesrudi Beitrag anzeigen
Mh.. verstehe ich grad nicht so recht...

Die Vignettierung hat doch nix mit RAW zu tun ... oder? Kommt doch vom Objektiv...

Das Objektiv vignetiert bei großen Blendenöffnungen. Dadurch wird das Bild dunkler, teilweise bis in die Bildmitte (je nach Objektiv-Qualität).
Und genau so wird das RAW auch aufgenommen. Die Kamera korrigiert nix automatisch, dies ist höchstens bei JPEG einstellbar (dann hellt sie die Vignette automatisch etwas auf - dadurch entsteht aber kein "überbelichteter" Eindruck, sondern es wird der "normale" Zustand hergestellt, welcher der gewählten Belichtung entspricht).

Wenn ich aber das RAW in LR reinlade, ist die Vignette noch voll "drauf". Man kann nun die Objektivkorrekturen nachträglich aktivieren und LR rechnet Vignette und Verzerrung raus. Ohne diese Einstellung hat man aber ggf. einen zu dunklen Bildeindruck und denkt vielleicht, dass eine Unterbelichtung vorliegt.

Geändert von Sushirunner (04.05.2015 um 15:36 Uhr)
Sushirunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2015, 15:38   #29
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Also ich denke Unterschiede im Bereich von 1/3 Blende liegen durchaus im Bereich üblicher Toleranzen, speziell wenn man verschiedene Kameras vergleicht.

Als ich nur die A55 und A77 hatte habe ich gefühlsmäßig auch eher unterbelichtet. Zu meinen Zeiten als Diafotograf hielt ich das auch so, da bei Dias die Farbsättigung sinkt wenn man sie zu hell belichtet. Solange man keinen direkten Helligkeitsvergleich hatte fiel das nicht auf und man erfreute sich an kräftigen Farben. Das gilt für Digifotos am Bildschirm prinzipiell genau so, nur hat man da schneller mal einen Vergleich, weil man am gleichen Bildschirm auch Fotos aus dem Web etc. sieht.

Nach dem Umstieg auf digital kam hinzu dass ich ausgefressene Lichter vermeiden wollte und deswegen lieber leicht unterbelichtete, gelegentlich auch mal deutlich. Damit die Tiefen dann nicht zu düster wurden aktivierte ich DRO, und dabei fangen APS-C Kameras dann schnell zu rauschen an.

Ich könnte mir vorstellen das Sony den gleichen Weg kam, und vielleicht haben sie deshalb die A99 bewusst noch ein kleines bisschen dunkler abgestimmt. Als Vollformatkamera rauscht sie ja deutlich weniger als die A77, und sie hat dank ihrer hervorragenden Dynamik erhebliche Reserven für Korrekturen wenn's dann mal doch nicht so ganz passen sollte im JPG ooc.

Als ich mir dann die A77 II kaufte fiel mir auf dass deren Fotos sichtbar heller werden als bei der A77 (wenn man sie belichten lässt wie sie "will"). Und, ja, anhand ihrer Fotos fiel mir dann auch auf was Mario schon bemerkte,
Zitat:
Zitat von Mario190 Beitrag anzeigen
Etwas heller belichtete Fotos können schnell viel ansprechender wirken.
Seither belichte ich mit A55 und A77 auch etwas kräftiger und nehme gelegentlich Ausfressen der Lichter eher in Kauf.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2015, 15:43   #30
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.558
Zitat:
Zitat von valvox Beitrag anzeigen

...sowohl die raw als auch die jpg Bilder meiner A99 erscheinen mir um 0.3 EV zu dunkel...

valvox
Praktisch solange ich meine A99 habe (12/2012) ist an ihr eine Belichtungskorrektur von +0,3 oder +0,7EV eingestellt. Das beantwortet zwar nicht direkt die gestellte Frage, aber auch nach meinem Empfinden ist die Messung etwas zu knapp. Da ich aber praktisch ausnahmslos RAW fotografiere, würde ich eine solche Korrektur nicht automatisch für JPG übernehmen. Am besten etwas Zeit nehmen und selber testen, ggf. das subjetive "Aussehen" einer Aufnahme mit dem vergleichen, was das Histogramm anzeigt. Und dran erinnern, dass die Belichtungsmessung im Grunde immer nur das gleiche Mittelgrau erreichen will - was für Motive, die stärker von "Mittelgrau" abweichen eben nicht die adäquate Belichtung liefert. Bezüglich einer besseren Beurteilung der Belichtung sehe ich den Weg in Richtung Implementierung des "Zebras" feature (wie z.B. in der RX10) in eine zukünftige A99II.
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99: Bilder der A99 zu dunkel


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:34 Uhr.