![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 | ||
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
|
Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Gregor Kobelkoff Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet... ![]() falls es wen interessiert: ![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 01.09.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 375
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | |
Registriert seit: 01.09.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 375
|
Zitat:
ich fotografiere recht selten mit 100 ISO und bei höheren ISO-Werten ist eine A99 doch auch nicht rauschfrei. Insofern kann ich Deinen Einwand nicht nachvollziehen. Gruß Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Da wo die A99 nich Details zeigt, ist bei der A77 nur Rauschen oder Matsch.
Dieses Mehr an Details kann doch besser zum croppen verwendet werden, oder nicht?
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.974
|
Zitat:
Wieso nicht gleich die a7ii, da hast Du den Stabi eingebaut, und mit dem LAxx kannst Du Deine bisherigen Sony A-Mount Objektive weiter nutzen. Ich habe im Moment nur 3 Objektive, wovon eines von Canon ist, und das z. B. funktioniert mit dem Metabones- Adapter hervorragen, zumindest manuell, denn der AF ist dann doch etwas zu langsam.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 | |
Registriert seit: 01.09.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 375
|
![]() Zitat:
Wenn der Unterschied erheblich ist, dann hast Du recht, dass Ausschnitte kein Problem sind. Ich hatte neulich nur bei einer Theateraufführung die Möglichkeit, die Bilder meiner alten a77 mit einer Nikon D3 und D3S zu vergleichen. Da kommt die a77 absolut nicht mit. Die beiden Nikon-Kameras spielen aber auch in einer anderen Liga. Gruß Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Theorie mit den Bildern (raw) von dpreview und imaging resource.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 17.03.2013
Ort: Nürnberg
Beiträge: 79
|
Ich habe mir jetzt nur den Vergleich mit verschiedenen Kameras anhand der Lab-Scene auf dpreview reingezogen - und da zeigt die A99 eine viel bessere Bildqualität als die A77 II(ist ja auch Kleinbildformat gegen APS-C). Allerdings war auch im Vergleich mit manchen Kameras anderer Hersteller die Performance der A77 II nicht berauschend (oder vielmehr doch rauschend). Aber an diesem Unterschied ist anscheinend das verwendete Objektiv stark beteiligt.
So schreibt Rishi Sanyal von dpreview in einem Kommentar unter dem Test: "The Zeiss 50mm f/1.4 isn't the sharpest lens around, and the only lens around this focal length we could find that was sharper was the Sigma 50mm Art, but that led to lower exposure and more noise. Keep in mind you're comparing against other cameras that have very good ~50-85mm primes, so you're comparing against a high bar." Sony sollte also schleunigst ein (Normal-) Objektiv auf den Markt bringen, das dem Potential der A77 II auch gerecht wird.
__________________
"Man sieht nur, was man weiß." L.G. Walter Geändert von Noringer (05.05.2015 um 22:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|