SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Und noch ein Netzwerkproblem, diesmal peer-to-peer
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2004, 09:19   #1
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Und noch ein Netzwerkproblem, diesmal peer-to-peer

Guten Morgen zusammen,

ich habe ein ähnliches Problem, wie in einem anderen Thread von peter-ge beschrieben.
Hier meine Leidensgeschichte:
Ich möchte meinen PC und mein Notebook über ein Crossover-Kabel verbinden. Der PC hängt über eine DSL-Fritzcard am Internet, welches ich natürlich auch über mein Notebook nutzen möchte. Ich hatte auf beiden Rechnern die entsprechenden IP's vergeben, sehe in der Netzwerkumgebung auch die beiden Rechner, kann aber nicht darauf zugreifen. Habe es dann mal in meinem Büro versucht; auch kein Erfolg. Dann habe ich einfach mal das Kabel, mit dem mein Büro-Rechner am Netz hängt probiert und siehe da, es funktionierte einwandfrei, obwohl ja kein Crossover-Kabel, sondern ein normales Patch. Diagnose also: Crossover-Kabel defekt.
Ich also mit dem Netzwerkkabel aus dem Büro nach Hause und dort wieder das gleiche. Ich sehe die Rechner, kann sie auch anpingen, aber kein Zugriff. Ordner sind natürlich freigegeben und ich hatte auch sämtliche Firewalls deaktiviert.
UND JETZT KOMMTS:
Ich komme vom Notebook über meinen PC ins Internet (über die eingebaute Routerfunktion der Fritzcard).
Was kann das sein? Habe mir schon überlegt, den alten Fritz raus zu schmeissen und mir einen WLAN-Router mit eingebautem Modem (z.B. Netgear DG834GB) zu holen. Aber ob das was hilft?
Jetzt sind die Experten dran.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.10.2004, 09:39   #2
Protonos
 
 
Registriert seit: 13.05.2004
Ort: D-95478 Kemnath
Beiträge: 1.548
Ich vermute mal dass Du Windows XP verwendest. Wenn dort die sog. Internetverbindungsfreigabe aktiviert ist, dass also in Deinem Fall der PC als Internet-Gateway funtkioniert, werden sämtliche anderen Netzwerkaktivitäten eingestellt.

Das heißt Du kannst nicht zwischen den beiden PC's Dateien kopieren oder Ähnliches. Entweder Netzwerkfunktionalität ODER Internetverbindungsfreigabe.

Ich würde einen Router empfehlen

Tom
__________________
"Der Fotograf macht das Bild - nicht die Kamera."
Meine Galerie
Current Status: MEGA Happy!
Protonos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2004, 09:43   #3
LargeLars
 
 
Registriert seit: 24.08.2004
Ort: 25920 Risum-Lindholm
Beiträge: 254
Gut das ich das hier lese....das selbe Problem hab ich auch wenn ich mein Notebook und den Rechner über Firewire verbinde....

I-net Freigabe geht...aber kein Datenaustausch....

*gleich endlich nen Router kauft*
LargeLars ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2004, 09:45   #4
Protonos
 
 
Registriert seit: 13.05.2004
Ort: D-95478 Kemnath
Beiträge: 1.548
Hinzu kommt beim Routereinsatz noch der Vorteil dass nicht ständig beide Rechner laufen müssen wenn einer ins Netz will. Und ne Firewall ist auch gleich drin

Tom
__________________
"Der Fotograf macht das Bild - nicht die Kamera."
Meine Galerie
Current Status: MEGA Happy!
Protonos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2004, 09:54   #5
BadMan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von Protonos
Ich vermute mal dass Du Windows XP verwendest. Wenn dort die sog. Internetverbindungsfreigabe aktiviert ist, dass also in Deinem Fall der PC als Internet-Gateway funtkioniert, werden sämtliche anderen Netzwerkaktivitäten eingestellt.

Das heißt Du kannst nicht zwischen den beiden PC's Dateien kopieren oder Ähnliches. Entweder Netzwerkfunktionalität ODER Internetverbindungsfreigabe.

Ich würde einen Router empfehlen

Tom
Genau, Win XP. Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber ich meine, ich hatte es auch mal ohne Internetfreigabe versucht. Ausserdem dachte ich, daß mit der FritzwebDSL-Software beides gehen sollte. Werde ich aber auf jeden Fall noch mal testen, geht aber wahrscheinlich erst nächste Woche. Bis dahin schon mal danke schön.

Wäre denn der Netgear-Router zu empfehlen? Würde wohl den PC über Lan-Kabel verbinden und dan wireless mit Notebook. An die Fritzcard selber kann ich ja wohl keinen Router anschliessen, daher mein Trend zu einer all-in-one Lösung.

P.S.: Im Büro habe ich Win NT, daher wohl dann keine Probleme.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.10.2004, 09:57   #6
Protonos
 
 
Registriert seit: 13.05.2004
Ort: D-95478 Kemnath
Beiträge: 1.548
Der Netgear ist auf jeden Fall OK. Haben auch schon mehrere an unsere Kunden verkauft - bis jetzt gab es keine Probleme.

Tom
__________________
"Der Fotograf macht das Bild - nicht die Kamera."
Meine Galerie
Current Status: MEGA Happy!
Protonos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2004, 13:57   #7
LargeLars
 
 
Registriert seit: 24.08.2004
Ort: 25920 Risum-Lindholm
Beiträge: 254
Ich hab mir vorhin nen D-LINK DI-604 DSL Router gekauft....
ich hab das Ding eingebaut.... beide Rechner angeschlossen....und es läuft alles einwandfrei.... ich hab nur ein Problem... ich kann immernoch nicht untereinander auf die beiden Rechner zugreifen.... das sollte aber doch möglich sein, oder?
LargeLars ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2004, 14:05   #8
Olaf S.
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37447 Wieda (Harz)
Beiträge: 1.954
Ich hatte es eben schon in einem Paralelthread gepostet:

1. Beide Rechner haben das gleiche Betriebssystem
2. Bei beiden Rechner bist du als Administrator angemeldet
3. Die Rechner besitzen beide die gleiche Arbeitsgruppe und unterschiedliche Computernamen.
4. Die Datei und Druckfreigabe ist auf beiden Rechnern aktiviert
5. Auf beiden Rechnern ist das TCP/IP Protokoll installiert und aktiviert
6. Beide Rechner haben die IP 192.168.115. und dann die 1 und der andere die 2
Wenn du nicht auf beiden Rechnern als Administrator angemeldet bist (Was auch aus Sicherheitsgründen nicht zu empfehlen ist), müssen die jeweiligen Benutzer auf dem Rechner gegenüber angemeldet sein.

Ich hoffe ich habe nichts vergessen
__________________
Grüße aus dem Harz

Olaf
Olaf S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2004, 14:09   #9
LargeLars
 
 
Registriert seit: 24.08.2004
Ort: 25920 Risum-Lindholm
Beiträge: 254
Zitat:
Zitat von Olaf S.
Ich hatte es eben schon in einem Paralelthread gepostet:

1. Beide Rechner haben das gleiche Betriebssystem
2. Bei beiden Rechner bist du als Administrator angemeldet
3. Die Rechner besitzen beide die gleiche Arbeitsgruppe und unterschiedliche Computernamen.
4. Die Datei und Druckfreigabe ist auf beiden Rechnern aktiviert
5. Auf beiden Rechnern ist das TCP/IP Protokoll installiert und aktiviert
6. Beide Rechner haben die IP 192.168.115. und dann die 1 und der andere die 2
Wenn du nicht auf beiden Rechnern als Administrator angemeldet bist (Was auch aus Sicherheitsgründen nicht zu empfehlen ist), müssen die jeweiligen Benutzer auf dem Rechner gegenüber angemeldet sein.

Ich hoffe ich habe nichts vergessen
1. Ja, WIN XP
2. Ja
3. Ja, aber wenn NEIN dürfte das doch kein PROBLEM sein
4. Ja
5. Ja
6. NEIN, IP Adresse wird von Router per DHCP automatisch vergeben. Also ja, IP´s sind nicht gleich

Trotzdem funzt es nicht
LargeLars ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2004, 14:16   #10
Fingolfin
 
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: D-04564 Böhlen
Beiträge: 317
Hallo,
Internetverbindungsfreigabe über Fritzcard und gleichzeitiger Dateizugriff funktioniert unter Win XP pro einwandfrei. Mache das bei mir auch so. Unter Windows NT geht es übrigens auch, aber nur wenn beide Rechner NT haben. Am besten Du gehts die Netzwerkinstallation nochmal genau nach der WinXP-Hilfe durch.

Ach ja, und gleiche Arbeitsgruppe ist Pflicht. Versuch doch mal die Gruppennamen zu ändern (auf beiden Rechnern).

Grüße
Fingolfin
Fingolfin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Und noch ein Netzwerkproblem, diesmal peer-to-peer


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:51 Uhr.