Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Reaktion auf´s Minolta Statement
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2003, 19:56   #11
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Na gut, auch ich bin bisher zufrieden mit dem was die Kamera bietet, alles läuft einwandfrei, und die Bilder werden gut, in jeder Beziehung!
Ausser ich mache Mist, entweder Motiv oder falsche Einstellungen, versuche aber dazu zu lernen, und dafür kann nun Minolta nichts.
Aber das Statement von Minolta find ich ist trotzdem eine Frechheit.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.10.2003, 20:20   #12
PK
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-58089 Hagen
Beiträge: 75
Es geht nicht um zufrieden und unzufrieden sein bei der A1. Es geht auch nicht um das Rauschen bei welcher ISO – Einstellungen auch immer. Es geht um die Pixelfehler sprich bunter Sternenhimmel der bis jetzt nur bei Langzeitbelichtungen auftritt!
__________________
Bis Nano
PK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2003, 20:23   #13
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Zitat:
Zitat von pilobulus
Zitat:
Zitat von TorstenG
Hallo!
Nur weil es anders (bunter) als bei einer D7Hi ist, heisst das noch lange nicht, das sie defekt ist oder das ein Mangel vorliegt! Auch hat Minolta nie behauptet, das Langzeitaufnahmen absolut rauschfrei sind, auch nichts vergleichbares wurde behauptet! Ist schon seltsam, wieviele hier plötzlich Aufnahmen mit 15 sec. oder mehr machen!
Tja ThostenG, vielleicht kommst auch du zumindest mal in Versuchung, ob daheim oder im Urlaub eine "Langzeitbelichtung" machen zu wollen. Und dann oh Schreck beim Betrachten der Bilder am Monitor oder im Print kommt die große Enttäuschung.
Aber Hauptsache erst einmal alles runterspielen. Genau solche User können wir, die was unternehmen wollen und die sehr viel Geld in ein Werkzeug gesteckt haben was nicht 100% funktioniert, hier immer gebrauchen -> VIELEN DANK!
- Dirk

Ergänzung:
Schiffersch... sorry, sehe gerade du bist ja im D7User-Team, dann nehme ich natürlich alles zurück und geben dir hunderprozentig Recht, wer und wann kommt man schon in die Lage mal eine Belichtung über 10 oder 20 sec. machen zu wollen.
Ähm, was soll das? (Letzter Absatz!)

Ja, auch ich finde das nicht schön und auch ich mache gelegentlich Langzeitaufnahmen, aber hier ging es um etwas ganz anderes, wo hat Minolta etwas behauptet, was dazu reicht gegen sie per Anwalt o.ä. tätig zu werden? Leute, Ihr macht Euch höchstens lächerlich damit, bewegen tut Ihr damit doch garnix! Macht meinetwegen eine Unterschriftenaktion o.ä., wenn Ihr meint, aber bitte kommt doch auch wieder auf den Boden der Tatsache zurück, die allermeisten, die sich eine A1 kaufen, werden vom "FOSi-Bug" nicht/kaum betroffen werden! Das es Dich und einige andere hier im Forum anders ergeht ist natürlich dumm!

Ich glaube aber auch nicht, das da irgendetwas dran verbessert wird, denn das Problem scheint der geänderte CCD zu sein, er hat wohl Vorteile am Tag, bringt aber diese Nachteile mit sich. Wer damit nicht leben kann sollte evtl. die D7Hi vorziehen oder auf die "A2" warten. Oder was anderes suchen ...
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2003, 20:37   #14
Daniel C.
 
 
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Rosenheim
Beiträge: 41
Hallo,

tsts. Die Aussage "das plötzlich jeder mit 15 und mehr Sekunden belichtet" finde ich ein wenig seltsam. Nix für Ungut.

Natürlich machen diese langen Belichtungszeiten nur einen sehr kleinen Teil meiner fotografischen Tätigkeiten aus (bei dem einen vielleicht mehr, bei den anderem vielleicht weniger).
Ich für meinen Teil möchte auf diese Möglichkeit (die mir schon sehr viele sehr schöne Bilder beschert hat) nicht verzichten.
Natürlich ist die A1 prinzipiell die bessere Kamera, aber sie hat diese eine Unzulänglichkeit, die sich durch nichts bagatellisieren oder wegreden lässt.

Als Fazit: Jeder muss für sich Entscheiden ob er damit leben kann oder eben nicht.

Gruß
Daniel
Daniel C. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2003, 20:49   #15
pilobulus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Beiträge: 72
Gut ihr, allen voran ThorstenG, habt mich überzeugt, die Kamera ist wirklich super, hat keinerlei Mängel, die es bei einem Preis zwischen 950 und 1300 EUR zu bemängeln gibt, die Werbung hat das Versprochene nicht nur gehalten, sondern sogar übertroffen, Langzeitbelichten können mitunter sogar als Kunst durchgehen, und ihr die "Minoltahörigen" könnt euch die Händchen reiben, wieder einen bekehrt.
In diesem Sinne gibt's von meiner Seite, natürlich von nun an keine Kritik mehr an Minolta und deren Produkten.
Und wehe es schreibt hier noch einmal einer was schlechtes über die A1.
Und eine Unterschrift gibt's von mir auch nicht mehr!
Gutes Nächtle allen zusammen - Dirk
-----------------------------------------------------
Das d7forum ist tot, es lebe das d7userforum!
pilobulus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.10.2003, 20:55   #16
AndreasP
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 71
xxx
AndreasP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2003, 21:02   #17
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Zitat:
Zitat von pilobulus
Gut ihr, allen voran ThorstenG, habt mich überzeugt, die Kamera ist wirklich super, hat keinerlei Mängel, die es bei einem Preis zwischen 950 und 1300 EUR zu bemängeln gibt, die Werbung hat das Versprochene nicht nur gehalten, sondern sogar übertroffen, Langzeitbelichten können mitunter sogar als Kunst durchgehen, und ihr die "Minoltahörigen" könnt euch die Händchen reiben, wieder einen bekehrt.
In diesem Sinne gibt's von meiner Seite, natürlich von nun an keine Kritik mehr an Minolta und deren Produkten.
Und wehe es schreibt hier noch einmal einer was schlechtes über die A1.
Und eine Unterschrift gibt's von mir auch nicht mehr!
Gutes Nächtle allen zusammen - Dirk
-----------------------------------------------------
Das d7forum ist tot, es lebe das d7userforum!
Ich habe das Gefühl, Du willst (!) mich nicht verstehen! Aber was solls, ich hoffe der Rest versteht, auf was ich hinaus will!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2003, 21:11   #18
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Zitat:
Zitat von Daniel C.
Die Aussage "das plötzlich jeder mit 15 und mehr Sekunden belichtet" finde ich ein wenig seltsam. Nix für Ungut.
Ok, vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt worden, aber es hat im Moment den Eindruck, als ob (fast) jeder bzw. zumindest viele einen großen Teil ihrer Bilder mit derartigen Zeiten macht, das meinte ich eigentlich! Das (fast) jeder mal derartige Zeiten benötigt, dürfte aber klar sein.

Zitat:
Natürlich ist die A1 prinzipiell die bessere Kamera, aber sie hat diese eine Unzulänglichkeit, die sich durch nichts bagatellisieren oder wegreden lässt.
Das kann ich so unterschreiben, da stimme ich Dir zu!

Zitat:
Als Fazit: Jeder muss für sich Entscheiden ob er damit leben kann oder eben nicht.
Genau das was ich am Ende auch sagte, wir meinen (fast) das gleiche!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2003, 21:33   #19
Herr Z.
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Beiträge: 138
so langsam überkommt mich ein breites grinsen wenn ich lese wie ein Mangel einfach plattgeschrieben wird.Minolta wirds euch danken.
das ein problem keins mehr ist dafür gibts ja ...
ich kann für euch alle nur hoffen ,das sich euer ccd chip nicht mit einem jauchzendem Rauchwölkchen verabschiedet ,wenn ihr die Cam mal bei 45° in der Sonne liegen hattet und dann 10 bilder in serie foten wollt.

ansonsten halte ich es wie pilobulus !!!

PS:Ich gehe mir jetzt mal Photoshop,Neat Image und Dfine von nik multimedia kaufen
__________________
MfG Jens

Einstein ist Tod ,Leonardo da Vinci ist Tod... und mir ist auch schon ganz schlecht ...
Herr Z. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2003, 21:37   #20
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Habe mich die ganze Zeit über rausgehalten, sorry dass es jetzt ein wenig länger wird.

O.K.
ich brauche sicher sehr selten die Belichtungszeiten von >8 sec.
Tatsächlich sieht man bei der fünften/sechsten Aufnahme mit 10 sekunden den Effekt schon.

1. Die Sache ist nicht mit der D5-Autofokus-Geschichte zu vergleichen, die Kameras damals waren schlicht defekt, man konnte wenn das Probbi auftrat KEINE Bilder damit machen, egal unter welchen Bedingungen.

2. die A1 macht unter wahrscheinlich 99 % der Bedingungen für ihre Preisklasse mehr als ordentliche Aufnahmen.

3. Die Belichtungszeiten von 20 - 30 sekunden sind praktisch kaum nutzbar.

Für mich mögliche Gründe:

1. Minolta hat das Problem ganz offensichtlich übersehen, bzw. in der Erprobung nicht bemerkt - womit sie sich kein gutes Zeugnis für ihre Entwicklungsabteilung ausstellen.
oder
2. Minolta hat das Problem bemerkt, aber als sehr nachrangig eingeschätzt, was eine gewisse Hybris dem User gegenüber andeuten könnte.
3. Minolta hat das Problem verschwiegen und gehofft, dass es gut geht.....
4. Minolta sieht darin kein Problem, Nachtfotofreaks sind nicht in der originären Zielgruppe.

Wenn die Minoltiker den Bug bemerkt hätten, dann wäre die A1 wohl mit einer wesentlich kürzeren max. Belichtungszeit herausgekommen.
Es wäre ehrlicher gewesen, zu sagen, die Cam hat diese und jene Bahnbrechenden Vorteile (die sie zweifelsohne hat), aber damit sind bestimmte Einschränkungen verbunden.

Ärgern tut mich eigentlich, dass die Reaktion von Minolta nicht wenigstens den Tenor hat "tut uns leid, können wir momentan nicht ändern, aber wir haben das Problem erkannt und lassen uns etwas für die User einfallen, lasst uns erstmal Zeit, sondern, dass es eigentlich darauf hinausläuft, dass es ja kein Probbi gäbe..... ....und für kein Problem braucht man auch keine Lösung. Sorry, dass ist mir zu einfach.

Nur damit ich nicht falsch verstanden werde, ich bin mit meiner Cam sehr zufrieden, habe bisher nur einmal eine Situation gehabt, in der ich eine Langzeitbelichtung machen musste und ich kann mit der Cam und ihren Leistungen sehr gut leben.

Ich hätte mir nur einfach von dem Hersteller, dessen vierte "Hochpreisdigi" ich jetzt habe, und mit dem ich mich inzwischen auch irgendwie identifiziert habe, eine etwas ehrenhaftere Haltung gewünscht.

PETER, der seine A1 immer noch super findet
(wenn ihr die Luftaufnahmen die ich am Wochenende aus dem Sportflugzeug gemacht habe sehen könntet....)
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Reaktion auf´s Minolta Statement


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:49 Uhr.