![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.880
|
Schlingnatter
Hallo,
immer wieder im Frühjahr zeigt sich bei mir im Garten eine Schlingnatter. Leider immer nur einen Tag, aber das reicht dann auch für ein Bild: ![]() → Bild in der Galerie Aufgenommen mit A850 + Minolta 4/200 G Makro. Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.417
|
In meinem Garten ist auch eine. Wir hatten eine improvisierte Foto-Session, nachdem ich fast ihr Quartier weggeräumt hatte.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.880
|
Du hast ihr Quartier hoffentlich nur fast weggeräumt? "Meine" Schlingnatter gammelte heute wieder in der Sonne rum, ein faszinierendes Tier.
Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
|
Hi Jan,
Glückspilz, gut gemacht. ![]() Gruß Wolfram |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.417
|
Ich habe es nur fast weggeräumt. Alles ist gut, und die Schlange ist auch immer noch da. Ich bin um jeden Mäusefänger froh, der bei mir seinem Handwerk nachgeht.
![]() Ich stell das Foto gleich mal ein. Wenn es Dich hier stört, nehme ich es wieder raus. O.K.? Edit: Bild gelöscht, weil´s im Bilderrahmen tatsächlich nix verloren hat! Geändert von Itscha (11.05.2015 um 17:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Also die linke unscharfe Ecke geht für mich gar nicht. Die lenkt doch ziemlich ab. Auch den rechten undscharfen Bereich finde ich nicht ideal. Ich weiß nicht, ob man den linken Teil durch eine andere Aufnahmeposition hätte vermeiden können. Alternative wäre, rigeros zu stempeln. Dann noch so beschneiden, dass das schwarze Dreieck einen Großteil des Bildes ausfüllt, und man könnte ein gestalterisch ansprechendes Foto bekommen.
PS: Im Bilderrahmen sollte eigentlich das Bild des TO im Mittelpunkt stehen.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.417
|
Ich habe nicht registriert, dass wir uns hier im Bilderrahmen befinden. Dafür ist mein Bild tatsächlich nix. Ich hab´s wieder gelöscht. Sorry.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.880
|
Zitat:
Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.138
|
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.880
|
![]()
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|