SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » E-Mount zusätzlich zum A-Mount oder eins von beidem?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2015, 13:37   #1
frigo75
 
 
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 483
E-Mount zusätzlich zum A-Mount oder eins von beidem?

Hallo Leute, ich brauch mal eure Hilfe für ein Brainstorming.

Ich habe jahrelang mit a-Mount fotografiert. Angefangen habe ich wie so einige als das Baby kam. Das Baby geht mittlerweile in die Schule und meine fotografischen Schwerpunkte haben sich etwas verlagert, zu dem kam ich in den letzten 2 Jahren zeitlich sehr wenig dazu.

Aktuell bin ich wie folgt aufgestellt:
SLT a37
Metz 54 Mz 3
Sony 11-18
Tamron 17-50/2,8
Sony 50/1,8
Tamron 70-300 USD

Vom Prinzip schon recht komplett, aber auch mit einem gewissen Gewicht und Volumen das es zu schleppen gilt.

In den letzten zwei jahren habe ich jedoch nur im Urlaub und auf Städtereise (selten genug) fotografiert.
Der große Rucksack blieb meistens umständehalber zu Hause.
Fototouren waren wegen Zeitmangel Fehlanzeige. Wenn hatte ich im letzten Jahr immer nur eine Powershot S110 (habe ich nicht mehr) dabei gehabt.

Meine Tochter fotografiere ich immer weniger, je älter sie werden desto eher kommt die Erkenntnis durch, dass da ja zwei zu gehören, sprich, sie hat das wenig Lust zu. Mein Schwerpunkt liegt daher mittlerweile auf nicht bewegten Objekten.

Als Immer-oder-fast-immer-dabei habe ich mir kürzlich eine günstige Nex3N mit dem 16-50mm gegönnt. Die Kleine gefällt mir wirklich prima. Die Bedienung ist "machbar", die Ergebnisse sind auch mit dem 16-50 gut, vor allem wenn man überlegt wie klein das Objektiv doch ist. Und vor allem wenn man bedenkt, dass die "große" ja doch meistens zu Hause bleibt, und die Nex fast immer "greifbar" ist.
Die Nex geht halt auf jeden Fall mit, wenn ich mit meiner Tochter unterwegs bin, da die SLT wenn man alleine mit einem sechsjährigen Kind unterwegs ist einfach zu sperrig und unhandlich ist.

Neuerdings habe ich mein Hobby dann auch wieder insoweit entdeckt dass ich auch mal wieder bewusst mit der Kamera nur zum Fotografieren losziehe, wobei ich aktuell dann beide mitnehme (Die 37er dann mit dem 11-18 oder dem 50er). Ist natürlich irre praktisch, wird aber auch nicht so extrem häufig vorkommen.

Nun stelle ich mir die Frage, ob ich das so parallel weiter betreiben soll, oder komplett auf e-Mount wechseln soll.

Das würde für mich bedeuten:
Alles an a-Mount Zeug weg
Dafür anschaffen:
SEL 55-210 und
16er Pancake mit dem Sony UWW-Konverter oder das
SEL 10-18, wobei mir letzteres derzeit noch zu teuer (Wechsel wohl nicht kostenneutral möglich) wäre und mir die 12mm wohl reichen würden.
ggf. noch ein 50/1,8 oder eine lichtstarke manuelle FBW

Vorteil wäre natürlich
Man hat nur noch ein System und selbst das ist komplett ja deutlich kompakter als das a-Mount System
Man nimmt da vielleicht auch mal zusätzlich zum 16-50 auch mal ein anderes Objektiv mit
Man könnte ggf künftig auch auf höherwertige e-Mount Kameras upgraden
Man hat weniger zu Hause rumliegen, denn zum rumliegen ist das a-Mount Equipment auch zu schade

Nachteil
Man verliert den Formfaktor des größeren Bodys
Habe an der 3N keine Möglichkeit einen Blitz anzuschließen (wäre ggf. mit anderem Body behebbar)
Kein Phasen AF mit der Nex 3N

Ich würde gerne mal eure Gedanken dazu hören, vielleicht hat jemand schon mal einen ähnlichen Meinungsfindungsprozess durchgemacht. Gedanken die in die Glaskugel gehören (insbes. zur Zukunft des a-Mount) spielen in der Überlegung für mich keine Rolle.

Ich freue mich über eine angeregte Diskussion und viele Beiträge, die auch vielleicht einigen anderen ähnliche Überlegungen erleichtern.

LG
Matthias
__________________
Meine Flickr Bilder siehst du hier
frigo75 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.04.2015, 14:56   #2
SpeedBikerMTB
 
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
Hi,

Vielleicht einmal ein ganz andere Ansatz. Ich verwende den Lowepro Flipside 400AW. Das ist ein sehr bequemer Rucksack. Man kommt schnell zu seinem Equipment und hat aber an sonst die Hände frei und auch nichts auf der Schulter hängen. Er beherbergt auch alles was ich sonst noch brauche wie eine Trinkflasche und kleinen Imbis (Seitentaschen) und Regenjacke/Jacke... Im Rucksack ist Platz für eine komplette Fotoausrüstung und er ist so schwer wie man in an füllt.

Auch eine NEX muss ich wo hinein geben die Tasche baumelt dann irgendwo herum ist umständlich mit Zip zu öffnen. Oder ist im Wanderrucksack den man dann nicht vom Rücken nehmen will. D.H. die NEX-5R liegt bei uns oft nutzlos herum. Ziehe ich zum Fotografieren los ist eigentlich immer die A99 dabei. Je nach mitgenommen Objektiven kann sie auch sehr leicht sein. Mir ist es Wert eine Kamera mit zu haben die gut in der Hand liegt und einen brauchbaren Sucher hat.

Ich fahre viel MTB und da kommt dann vielleicht die NEX mit. Weiß ich jedoch auf einer Runde auf ein bestimmtes Motiv zu treffen / A99 mit dem einen Objektive was ich dafür brauche ins Ersatzgewand eingewickelt im MTB Rucksack!


LG SpeedbikerMTB

P.S Ich glaube 1 od. 2 NEX Bilder sind dabei:
https://www.flickr.com/photos/speedbikermtb/

Geändert von SpeedBikerMTB (24.04.2015 um 14:59 Uhr)
SpeedBikerMTB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2015, 16:03   #3
frigo75

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 483
Na ja ich habe den Lowe pro fastpack 250, der ist auch genial bequem. Aber es ist groß und sperrig, so dass ich ihn wenn ich, wie es meistens vorkommt, mit Kind alleine unterwegs bin, nie mit nehme.
Sprich, da geht dann die kleine Nex mit in die Stadt, auf den Spielplatz oder in den Park.
Im Grunde gekehrt wie bei dir.
__________________
Meine Flickr Bilder siehst du hier
frigo75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2015, 16:36   #4
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Ich kann dich gut verstehen.
Bei aller Qualität bleibt die A65 doch zu oft zuhause. Ich hatte schon über eine NEX5T nachgedacht.
Die Frage ist halt, wozu braucht die A37 überhaupt im Vergleich zur NEX. Wenn du sie nicht mehr dabei hast.
In meinem Falle wäre es dann so, dass ich die NEX komplett auf City ausrichten würde, mit 1650 für extrem kompakt und 11-18 + FB zwischen 50 und 100mm für lichtstark und Tele und Portrait.
Die A65 würde dann nur das 70200 sehen. Und REstbestände von denen ich mich nicht trennen konnte.

Bei mir stellt so langsam der Gedanke ein, dass eine Kamera nicht alles abdecken. Aber ausufern soll es halt auch nicht.

Alternativ, das A-Mount weiter pflegen und aufbauen und eine gebrauchte RX100-1 suchen.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2015, 17:24   #5
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von frigo75 Beitrag anzeigen

Ich freue mich über eine angeregte Diskussion und viele Beiträge, die auch vielleicht einigen anderen ähnliche Überlegungen erleichtern.
Hallo Matthias,

ich hatte selber nur relativ kurz eine A100. Da fiel der komplette Wechsel auf e-Mount (NEX-5n) nicht schwer.
Allerdings habe ich dann doch zuweilen einen Sucher vermisst, wenn mir die Sonne den Blick auf das Display zur manuellen Scharfstellung vermieste.
Dafür habe ich nun eine Bastellösung mit einer Displaylupe. Die braucht natürlich Platz in der Fototasche. Zudem adaptere ich (u.a.) auch A-Mount-Objektive an die NEXen. Da ich die exellenten Videoaufnahemen mit der NEX schätzen gelernt habe musste bald eine Zweite her. Der folgten noch 4 Weitere (von denen mir eine gestohlen wurde) um aus mehrenen Blickwinkeln gleichzeitig zu filmen und dazu auch noch "richtige" Fotos zu machen. So bin ich selten mit weniger als 3 verschiedenen Objektiven(!) unterwegs, die ich mit einer NEX als "Objektivdeckel" bestücke. Ich hatte sogar auch mal ernsthaft an die Anschaffung einer A37 gedacht, um eine "echte" A-Mount- Kamera zu mit Sucher zu haben. Mit der Anschaffung der NE-VG30 hat sich das aber erledigt. Das ist zwar eine Videokamera, aber die kann und hat alles das, was die NEX-5n nicht bietet. Neben dem gleichen Sensor mit identischen Fotoeigenschaften insbesondere einen ordentlichen verstellbaren Sucher ein 3-Achsen-Display und Steuerung per Kabelfernbedienung.

Ich würde an deiner Stelle beide Kameras behalten und deren spezifische Vorzüge fallweise nutzen.
Wenn es klein und kompakt bleiben soll: Beide Kameras verkaufen (oder die 3N an die Tochter oder Frau weitergeben) und auf die A6000 umsteigen. Mir fehlt bei der A6000 allerdings das Touchdisplay. Aber daran konntest du dich mit deiner bisherigen Ausrüstung ja noch nicht gewöhnen.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.04.2015, 17:24   #6
Murdoch²
 
 
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 321
Also ich habe nun eine a77ii und ne a6000.

Beide Kameras sind super aber ich liebe die a77ii.

Also für mich gibt es persönlich keinen Grund warum die A77ii zu schwer oder zu groß ist,es sei denn man ist mal im Schwimmbad oder so und muss die Ausrüstung im Spind einschließen.

Ich nehme nach Lust und Laune mit. Die a77ii wird wohl öfter mitkommen da das mitkommt was Spaß macht.
__________________
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Murdoch² ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2015, 06:50   #7
hewik66
 
 
Registriert seit: 22.03.2015
Ort: Emden
Beiträge: 2
α7 alpha 7 ?

Hallo Matthias,
mir geht (oder ging) es ähnlich wie dir: Ich wollte nicht mehr so viel an Ausrüstung/Gewicht mit mir rumschleppen. Ich hatte bzw. habe noch eine Canon 60D mit diversen Objektiven. Aber aus oben genannten Gründen habe ich mir vor ein paar Monaten günstig eine Alpha 7 zugelegt und bin davon restlos begeistert. Zusätzlich zu dem Kitobjektiv (das qualitativ auch schon recht gut ist), habe ich mir noch diverse alte Minolta Rokkor-Objektive für kleines Geld zugelegt (1,4/50, 1,7/85, 2,8/135, 3,5/200 und das alles für vielleicht 300 EUR). Natürlich wiegen die alten Objektive mehr als die neuen heutzutage, aber durch den leichten Body der Alpha 7 gleicht sich das fast wieder aus.
Längerfristig werde ich mir wohl doch noch ein oder zwei E-Mount-Vollformatobjektive zulegen (z.B. das 90mm Macro-Objektiv), aber die sind ja ziemlich teuer. Auch ein LAE3bzw.4-Adapter für die A-Mount-Objektive wäre eine Überlegung wert, da muss ich mich aber erst noch schlau machen.

Auf jeden Fall ist die Alpha 7 genau das, was ich gesucht habe: Super Qualität, Vollformat (wahlweise auch APS-C mit Cropfaktor) und trotzdem leicht.
Vielleicht wäre das auch was für dich.
Viele Grüße aus dem Norden
Helmut
hewik66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2015, 10:35   #8
dieimwaldlebt
 
 
Registriert seit: 09.07.2014
Beiträge: 72
Ich hatte - wie Helmut - auch jahrelang eine Canon 60D. Irgendwann wurde mit die Schlepperei zu viel und da der Sensor Sony NEX gleich groß ist, gab es für mich für die große Canon keine wirkliche Berechtigung mehr. Ich habe mir dann erst eine Sony NEX 5T gekauft. Die habe ich inzwischen neutral für Infrarot umbauen lassen, so dass ich damit sowohl IR-Fotos, als auch normale Fotografie machen kann. Dann ergatterte ich eine gebraucht Sony NEX 6 für schlape 250€, bei der das Display hinten leicht beschädigt war. Es hatte sich nur etwas von der Oberfläche gelöst, als eine Displayfolie entfernt wurde. Neue Folie drauf gepappt und man sieht nix mehr. Die Sony NEX 6 ist nun meine Hauptkamera, denn sie hat sowohl Sucher, wie auch eingebauten Blitz. Die Sony NEX 5T benutze ich fast nur noch für IR-Fotos. Die Canon 60D ist inzwischen verkauft und ich weine ihr keine Träne nach. Ich finde es einfach genial, dass man mit der NEX Fotos machen kann, die die gleiche Qualität haben, wie die von der großen Canon - mit dem Unterschied, dass man die NEX einfach in die Jackentasche stecken kann
__________________
Meine hier eingestellten Fotos dürfen von anderen Usern bearbeitet und hier (und nur hier!) wieder eingestellt werden
Ausrüstung? Ja - hab ich auch. Interessiert aber keine Sau. Ansonsten steht alles weiter über mich in meinem dieimwaldlebt-Blog
- Meine Fotos sind hier: Foto-Blog

Geändert von dieimwaldlebt (25.04.2015 um 10:37 Uhr)
dieimwaldlebt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2015, 12:40   #9
frigo75

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 483
Also viele unterschiedliche Gedanken zu dem Thema. Und tolle Ideen. Screwdriver, die Idee die Nexen als Objektiv Deckel zu nutzen ist nicht ohne. ☺ Auch beide Kameras zu behalten ist natürlich eine Option, wobei meine Tochter eine Ixus400 hat und auch keine Frau zum weiter geben der Kamera vorhanden ist.
Im Grunde spricht dey mir ziemlich aus der Seele. Nur mit dem Unterschied dass ich im Tele Bereich zunehmend seltener unterwegs bin.
Fall ich komplett auf e-Mount gehe wäre natürlich die Anschaffung eines "besseren" Bodys auch eine Möglichkeit.
Aber fein dass ich nicht der einzige bin der sich solche Gedanken macht.
__________________
Meine Flickr Bilder siehst du hier
frigo75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2015, 13:56   #10
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
An deiner Stelle würde ich aus dem A-Mount aussteigen und versuchen an eine A6000 zu kommen.
Dazu noch das 55210 und eine 35er oder 50er FB und du bist bestens versorgt.
Kosten ca. 1.000€. Das nekommst du ca. Für dein A-Mount-Set.

Bei mir schwebt eher eine A7 am Horizont. Letztlich auch nur eine dumme Verliebtheit. Doch immer wenn ich diesen Schmarn aus dem Kopf habe dauert es nur 3 Wochen und das Habenwill ist wieder da.

Wenn du dir was 'Besseres' holst, achte darauf, dass auch Auto-Iso im M-Modus unterstützt. Gerade bei den kleineren E-Mounts halte ich das wegen der wenigen Knöpfe für wichtig.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » E-Mount zusätzlich zum A-Mount oder eins von beidem?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:28 Uhr.