![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
|
Ringelnatter
Hallo!
Heute bin ich beinahe über eine Ringelnatter gestolpert. Ich dachte immer diese Tiere verziehen sich, wenn sich jemand nähert. Die Natter blieb jedoch seelenruhig am Fleck und ließ sich fotografieren. Ich konnte sie erst mit einem Zweig dazu bewegen, den Weg zu verlassen, ehe sie überfahren wird. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Schöne Grüße Robert i know you, you know me, i am the black sheep of the family... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
![]() ![]() ![]() da biste aber schwer auf Sicherheitsabstand gegangen! 400mm VF oder 600mm APS-C (mit dem 70400?) Aber schönes Tier!
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
400 mm sind 400 mm sind 400 mm sind 400 mm sind ...
![]() Ziemlicher Glücksfall. Ich kenne die Viecher eigentlich nur flüchtend bei solchen Begegnungen. ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Sieh meinen Kommentar lustig und tiefenentspannt
![]() ![]() Ich hätte es wahrscheinlich nicht anders gemacht.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Ringelnattern, Eidechsen oder Blindschleichen verfallen, wie manche andere Reptilien auch, in eine Art Schreckstarre. Sie stellen sich tot, wenn sie keine Möglichkeit sehen zu flüchten, sind aber hell wach, um im nächsten Augenblick blitzartig zu flüchten. Vermutlich hat das Tier den warmen Asphalt genutzt um sich aufzuwärmen.
Schöne Aufnahme eines Tieres, das selten ist und das man durch seine gute Tarnung kaum zu Gesicht bekommt. Vor dem Anfassen kann ich nur dringend abraten. Zwar ist eine Ringelnatter nicht giftig, dafür hat sie Stinkdrüsen, ähnlich derer von Stinktieren und es riecht wirklich abartig! Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
|
Ich wollte mich dem Tier nicht weiter nähern, da es sonst vielleicht geflüchtet wäre und ich kein Foto machen hätte können. Das mit den Stinkdrüsen habe ich bis dato auch nicht gewusst, aber irgendwie hätte ich auch ohne dieses Umstandes Bedenken, die Schlange aufzuheben.
Findet ihr den recht geringen Schärfebereich der Offenblende eher gut oder wäre es besser gewesen, abzublenden, schließlich ist auch der Körper recht schön gezeichnet.
__________________
Schöne Grüße Robert i know you, you know me, i am the black sheep of the family... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Man hätte vielleicht 1-2 Blenden abblenden können, mehr aber nicht, dann wäre es zu dokumentarisch geworden.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
|
Ich habe ja noch eine Panoramaaufnahme, nachdem sich das Motiv so in die Länge gezogen hat
![]()
__________________
Schöne Grüße Robert i know you, you know me, i am the black sheep of the family... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Schön erwischt......aber keine Angst davor, auch nicht vor der Stinkdrüse.
Das ist mit einem Stinktier nicht zu vergleichen. Mein Sohn fängt jedes Jahr etliche Ringelnattern, die dann in ein ausrangiertes Aquarium (natürlich ohne Wasser ![]() kommen und dann für max. 3 Tage (von mir bestimmtes Zeitfenster) dort gehalten, gefüttert und beobachtet werden, bevor sie am gleichen Ort wieder ausgesetzt werden. Er zieht aber meist Handschuhe beim Fangen an....erstens wegen der Bisse und zweitens wegen dem Geruch. Manchmal fängt er sie aber auch so. Er weiß genau wo die sind und braucht meist nicht mehr als eine halbe Stunde, um eine zu erwischen. Das sind aber dann kleinere Exemplare von max. 60-70 cm. Von größeren lässt er dann doch die Finger. Weibchen können bis 125 cm lang werden. Ein ähnlich großes Exemplar habe ich mal fotografieren können. |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
waou, ich wäre froh, ich würde überhaupt mal eine sehen. Die letzte Schlange, die ich in freier Natur gesehen habe, war in Österreich eine Kreuzotter und war richtig stolz darauf....
Wo ich mein Tiefenschock bzgl. Schlange erhalten habe, war in der Nähe von Gordevio in der Maggia (Lago Maggiore, Locarno). Da war ich so 12 und mir sind im Wasser links und rechts am Kopf schwarze Schlangen vorbeigeschwommen. Die eine oder andere hat sich bei mir festgehalten. Ich bin damals schier gestorben... Davon habe ich mich nie erholt... An einem der nächsten Tage habe ich Männer im Wasser gesehen, die mit Säcken und Händen das Viehzeug gefangen haben. Seit dem bin ich da nicht mehr ins Wasser gegangen... ![]()
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|