Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » 14 tätige Fotoreise
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2015, 17:11   #1
Günni
 
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: 86415 Mering
Beiträge: 284
14 tätige Fotoreise

Hallo Zusammen,

da ich Anfang Juli eine knapp 14 tätige Fotoreisen mache,
und ich mich bei den meisten Sachen schon klar bin, aber ich bin mir nicht schlüssig
wie ich meine Daten sichern soll? Ich fotografiere RAW und Jpeg.

Nur Karten + eine mobile Festplatte zum Speichern, oder ein Notebook.
Was empfehlt Ihr.

Vielen Dank für Euren Input
__________________
Scotty beam me up!
Günni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.04.2015, 17:22   #2
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
Servus,

am komfortabelsten ist natürlich ein LapTop. Vor allem kann man dann gleich Bilder bewerten und aussortieren.

Aber wenn es kleiner sein muss - Fototank. Da habe ich noch einen alten mit 40 GB. Keine Ahnung ob es so was noch aktuell gibt.

Hast du eine Kamera mit WLAN/Bluetooth? Das werde ich bei meiner nächsten Reise mal an testen. Bilder mit WLAN aufs Handy an dem ne Festplatte dran hängt. Auch wenns lange dauert ...

Grüße
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2015, 17:29   #3
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Ich kenne Dein Reiseziel zwar nicht, aber wenn Du über ein kompaktes Notebook verfügst: klare Empfehlung. Du kannst dann - eine entsprechende Softwareausstattung voraus gesetzt - erste Bearbeitungen schon vor Ort vornehmen.
__________________
Gruß Joachim
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2015, 17:35   #4
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.765
siehe: hier

oder: hier

oder: hier

und noch vieles mehr, wenn man die Suchfunktion mit dem Stichwort Fototank füttert...


Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2015, 17:37   #5
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von jms Beitrag anzeigen
[...]Keine Ahnung ob es so was noch aktuell gibt.[...]
Ja, gibt es noch. Ich habe das Hyperdrive Colorspace UDMA2 mit einer 1-TB-Platte (Leergehäuse und Platte selbst eingebaut).

Ich kann das Teil nur empfehlen, wenn man das Gepäck klein halten und abends lieber Land und Leute genießen will anstatt Bilder zu bearbeiten. Die tägliche inkrementelle Sicherung ist damit ruck-zuck erledigt.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.04.2015, 15:26   #6
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Zitat:
Zitat von GerdS Beitrag anzeigen
und noch vieles mehr, wenn man die Suchfunktion mit dem Stichwort Fototank füttert...
Das Problem ist, dass "Fototank" nicht mehr relevant ist.

Die Suche sollte eher nach "iUsbPort2" sein...
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2015, 16:32   #7
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Ich mache auch gerne Fotoreisen. Früher musste ich dann manchmal nach meiner Rückkehr nach Hause feststellen dass das eine oder andere Foto leicht unscharf ist. Dabei hätte ich in vielen Fällen das Foto wiederholen können, wenn ich vor Ort schon gewusst hätte dass es unscharf ist. Sucher und Display eignen sich dieser meiner Erfahrung nach nicht ausreichend um die Schärfe zu beurteilen, selbst dann nicht wenn man voll hineinzoomt in das soeben gemachte Bild.

Deshalb habe ich mir dann - vor inzwischen gut 3 Jahren - ein kompaktes, aber leistungsstarkes Notebook gekauft das ich jetzt auf meinen Reisen immer dabei habe. Es hat ein IPS Panel und somit gute Farbwiedergabe - das ist ein sehr wichtiger Punkt für Fotoarbeit!

Die allermeisten Notebooks haben ziemlich miese Displays. Also wenn Du Dir ein Notebook kaufst - und ich finde das wie gesagt sehr sinnvoll - dann achte darauf. Die meisten Notebooks, vor allem die allermeisten billigen, haben TN Panels, die auf guten Kontrast und geringsmöglichen Stromverbrauch optimiert sind, vor allem aber billig sind. Darunter leidet leider eine gute Farbwiedergabe. Auch die starke Richtungsabhängigkeit der TN Displays ist nachteilig. IPS Panels gibt's allerdings meist nur optional, und meist auch erst ab etwas hochpreisigeren Modellen. Eine Übersicht über die Display-Qualitäten findest Du hier.

Mir war auch wichtig ein helles und mattes Display zu kriegen, da ich mir unterwegs nicht immer Standorte aussuchen kann wo es dunkel genug ist und wo mir von hinten nichts reinspiegelt.

Da Bildbearbeitung - jedenfalls in der Masse - ziemlich leistungsintensiv ist habe ich mir den damals stärksten Prozessor geleistet, so viel RAM wie es maximal für das Modell (ein Lenovo X220) gab, und eine SSD. Da deren Kapazität beschränkt ist, und ich meine Fotos auch unterwegs immer extra sichere, brauchte ich dann noch eine externe Festplatte. Das kann man sich u.U. sparen wenn man genügend Speicherkarten mitnimmt, so dass alle Originale während der Reise auf den SD Karten bleiben können und nur im Notebook gesichert werden.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2015, 16:54   #8
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Kauf dir doch einfach genügend Speicherkarten. Vier mal 64 GB kosten rund 100 Euro Und gewiss hast du ja schon ein paar Karten. Also reichen zwei vielleicht schon. Mehr würde ich nicht mitnehmen und eher den Urlaub genießen als mich an den Laptop zu setzen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2015, 16:59   #9
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
Ich hab immer meine Speicherkarten und ein Netbook mit. Das Netbook ist klein, hat aber ordentlich Festplatte. Die Bilder bleiben auf den Speicherkarten, werden dazu aber noch auf dem Netbook gesichert. Es kann ja immer mal irgendwas abrauchen und bei Doppelsicherungen ist es weniger wahrscheinlich, dass Bilder verloren gehen.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2015, 17:10   #10
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.765
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Kauf dir doch einfach genügend Speicherkarten. Vier mal 64 GB kosten rund 100 Euro Und gewiss hast du ja schon ein paar Karten. Also reichen zwei vielleicht schon. Mehr würde ich nicht mitnehmen und eher den Urlaub genießen als mich an den Laptop zu setzen.

Gruß Wolfgang
Das löst das Problem des Speicherplatzes, nicht aber des Backups.
Ich verwende es hauptsächlich als Backupmedium aller Kameras übrigens das da.

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » 14 tätige Fotoreise


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:29 Uhr.