Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Glaubensfrage an die Kenner - Was für mich oder eher nicht?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2015, 10:34   #51
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Weil der Spiegel bei der A500 vor der Aufnahme hochgeklappt wird.

Aber nochmal, bist du sicher, das der Sensor sauber ist? Es geht nicht um die seltsame Spiegelfolie vorne dran.
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.04.2015, 10:40   #52
Murdoch²

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 321
Also sicher bin ich mir nicht.

Aber ich habe das Teil abgeblasen, mit hochgeklappter Folie oder Scheibe oder was das nun ist.

Auch bei näherer Betrachtung sieht der Sensor keimfrei aus. Habe den auch mit der Taschenlampe abgeleuchtet um evtl. Unebenheiten durch Staub zu sehen.
__________________
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Murdoch² ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2015, 12:11   #53
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Murdoch² Beitrag anzeigen
Also sicher bin ich mir nicht.

Aber ich habe das Teil abgeblasen, mit hochgeklappter Folie oder Scheibe oder was das nun ist.

Auch bei näherer Betrachtung sieht der Sensor keimfrei aus. Habe den auch mit der Taschenlampe abgeleuchtet um evtl. Unebenheiten durch Staub zu sehen.
Hole Dir den Airbomb ,der ist wirklich gut und versuche es mit Wegpusten.Die Feuchtreiniger erfordern sehr viel Geschick, das ich mir nicht trauen würde.Aber vielleicht bist Du ja geschickt? Ansonsten wegstempeln mit Deinem Bildbearbeitungsprogramm.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2015, 13:28   #54
Saitenschuft
 
 
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
Hallo Murdoch,
es könnte auch etwas auf dem halbtransparenten Spiegel sein. Man kann den Spiegel vorsichtig ausbauen siehe Video und da genau schauen oder vorsichtig mit Alkohol und Wattestäbchen reinigen. Achtung nicht zu sehr drücken, die Folie kann zerkratzen und sich verziehen. Wenn nichts auf der Folie ist kannst du noch ohne Folie mit MF gegen Himmel oder weißes Blatt fotografieren. Die Spiegelfolie ist nur für den AF wichtig. Wenn du immer noch Flecken siehst, liegt es am Sensor.
Da die Kamera neu ist würde ich persönlich lieber ein paar Tage auf die Kamera verzichten und alles über Gewährleistung abwickeln. Im Zuge von Murphys Law könntest du da schnell mal die Garantie verlieren (Spiegel ca. 50 €, Sensor ca. 300 €). Viel Glück
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen

Einen schönen Tag noch
Ede
Saitenschuft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2015, 14:19   #55
Murdoch²

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 321
Danke für die vielen Tpps. Ich bin auf jeden Fall wieder ein Stück schlauer was die Technik angeht.

Mein Händler hat das Teil mit viel gepuste in seiner Werkstatt hinbekommen. Meinte, es war wohl ein wiederspänmstiges Partikel. Wo das genau saß sagte er aber nicht. Jetzt ist wieder alles i.O.

Aber ich werde mir mal den stärkeren Blasebalg von Ernst-Dieters Empfehlung für die Zukunft zulegen.
Murdoch² ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.04.2015, 14:36   #56
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
Zitat:
Zitat von Murdoch² Beitrag anzeigen

Auch bei näherer Betrachtung sieht der Sensor keimfrei aus. Habe den auch mit der Taschenlampe abgeleuchtet um evtl. Unebenheiten durch Staub zu sehen.
Hallo,

habe mir das Bild angesehen und für mich sieht das nach Staub auf dem Sensor aus. Anderswo würde nie so eine scharf umrissene Kontour entstehen. Staub auf dem Sensor mit dem blossen Auge zu sehen ist eher unwahrscheinlich, höchstens, wenn es Fasern sind. Dazu nur folgende Überlegung: die Kamera hat 6.000px auf der langen Seite, der Sensor ist rd. 24mm breite, also misst jedes Pixel 24/6000=0,004mm. Wie gross scheinen die Staubflecken zu sein (die ja noch verwischt / nicht scharf sind)? 10 Pixel, 20 Pixel, 50 Pixel, einfach mal schätzen. Das wären dann 0,04mm bis 0,2mm, d.h. bei 50 Pixel Grösse, würde man vielleicht schon was sehen. Wie schon in anderen Posts angemerkt, können das in dieser Jahreszeit Pollen sein - die dann z.T. auch noch unangenehm fest haften. Also Nassreinigung selbst durchführen oder beim Fachhändler machen lassen. Wenn man selbst reinigt und es sich als schwierig erweist, den Sensor komplett sauber zu bekommen, kann es ratsam sein, den "Dreck" in Richtung obere Sensorhälfte (=untere Bildhälfte) zu "schieben", da er dann nur noch in Ausnahmefällen sichtbar wird.
Übrigens, so deutlich sichtbar wird Schmutz auf dem Sensor erst so ab etwa f/8, d.h. wenn das Motiv und die Lichtverhältnisse es zulassen, kann es ratsam sein, nicht so weit abzublenden.
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2015, 18:49   #57
walt_I
 
 
Registriert seit: 04.12.2011
Ort: Al norte de Hamburgo
Beiträge: 842
.
walt_I ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Glaubensfrage an die Kenner - Was für mich oder eher nicht?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:47 Uhr.